bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - derklr 01.08.2020
      [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - Steck1596 01.08.2020
        [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - derklr 01.08.2020
        [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - Heinz Rühmann 01.08.2020
          [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - derklr 01.08.2020
          [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich - derklr 01.08.2020
          [MOTOR] Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen - Triker 01.08.2020
            [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen - derklr 01.08.2020
              [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen - ovali 8/55 03.08.2020
              [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen - Junebug 01.08.2020

       


    [MOTOR] TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 07:40:37 Uhr:

    Hallo,

    ich fahre einen 1600 mit TDE Zweivergaseranlage. Die letzten 2 Jahre lief der Motor prima, seit kurzem dreht er nicht mehr richtig hoch in jedem Gang. Fühlt sich an, als würde ein drehzahlbegrenzer reingehen.
    Spürbar in jedem Gang. Bei Vollgas besteht das Problem. Geh ich dann leicht vom Gas, beschleunigt er wieder besser. Geändert wurde am Motor nichts. Zündzeitpunkt stimmt. Wo kann ich den Fehler vermuten? Ich weiß, Glaskugelfrage, aber vielleicht hat jemand einen Tip.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von Steck1596 am 01.August 2020 um 08:56:52 Uhr:

    Antwort auf: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 07:40:37 Uhr:

    : Hallo,

    : ich fahre einen 1600 mit TDE Zweivergaseranlage. Die letzten 2 Jahre lief der Motor prima, seit kurzem dreht er nicht mehr richtig hoch in jedem Gang. Fühlt sich an, als würde ein drehzahlbegrenzer reingehen.
    : Spürbar in jedem Gang. Bei Vollgas besteht das Problem. Geh ich dann leicht vom Gas, beschleunigt er wieder besser. Geändert wurde am Motor nichts. Zündzeitpunkt stimmt. Wo kann ich den Fehler vermuten? Ich weiß, Glaskugelfrage, aber vielleicht hat jemand einen Tip.

    Hatte mal ähnliche Symptome. Motor war an den Saugrohrflanschen undicht. Einfach mal im Stand laufen lassen und mit Bremsenreiniger Absprühen, wenn sich die Drehzahl ändert hast den Fehler.
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 13:19:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von Steck1596 am 01.August 2020 um 08:56:52 Uhr:

    : : Hallo,

    : : ich fahre einen 1600 mit TDE Zweivergaseranlage. Die letzten 2 Jahre lief der Motor prima, seit kurzem dreht er nicht mehr richtig hoch in jedem Gang. Fühlt sich an, als würde ein drehzahlbegrenzer reingehen.
    : : Spürbar in jedem Gang. Bei Vollgas besteht das Problem. Geh ich dann leicht vom Gas, beschleunigt er wieder besser. Geändert wurde am Motor nichts. Zündzeitpunkt stimmt. Wo kann ich den Fehler vermuten? Ich weiß, Glaskugelfrage, aber vielleicht hat jemand einen Tip.

    : Hatte mal ähnliche Symptome. Motor war an den Saugrohrflanschen undicht. Einfach mal im Stand laufen lassen und mit Bremsenreiniger Absprühen, wenn sich die Drehzahl ändert hast den Fehler.
    : Gruß Patrick

    Ok danke. Habe ich gerade getestet. Passiert nichts. Drehzahl sollte sich ja dann bestimmt merklich ändern, oder?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von Heinz Rühmann am 01.August 2020 um 10:49:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von Steck1596 am 01.August 2020 um 08:56:52 Uhr:

    Schau dir mal das Kerzenbild an, ob er zu fett oder zu mager läuft. Wenn er obenrum zu fett läuft (bzw. zu wenig Luft bekommt) würde ich prüfen, ob vielleicht die Luftfilter verdreckt sind (unwahrscheinlich) oder eine Luftkorrekturdüse verstopft ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 18:06:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von Heinz Rühmann am 01.August 2020 um 10:49:34 Uhr:

    : Schau dir mal das Kerzenbild an, ob er zu fett oder zu mager läuft. Wenn er obenrum zu fett läuft (bzw. zu wenig Luft bekommt) würde ich prüfen, ob vielleicht die Luftfilter verdreckt sind (unwahrscheinlich) oder eine Luftkorrekturdüse verstopft ist.

    Kerzen sind schwarz, also zu fett eingestellt. Werd den mal neu einstellen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich

    geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 13:21:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von Heinz Rühmann am 01.August 2020 um 10:49:34 Uhr:

    : Schau dir mal das Kerzenbild an, ob er zu fett oder zu mager läuft. Wenn er obenrum zu fett läuft (bzw. zu wenig Luft bekommt) würde ich prüfen, ob vielleicht die Luftfilter verdreckt sind (unwahrscheinlich) oder eine Luftkorrekturdüse verstopft ist.

    Kerzenbild schau ich mir heute mal an. LKD habe ich eine neue eingebaut. Da war der Fehler schonmal nicht her.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen

    geschrieben von Triker am 01.August 2020 um 12:52:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE zweivergaser kein Vollgas möglich, geschrieben von Heinz Rühmann am 01.August 2020 um 10:49:34 Uhr:

    am besten das Gestänge aushängen und auf Beweglichkeit kontrollieren.
    Vergaser OK? Drosselklappe öffnet vollstängig?
    Dann Gestänge prüfen.
    Nächster schritt ist dann der Gaszug. Ist Vollgas überhaupt möglich?

    Daumendrück
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen

    geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 13:30:52 Uhr:

    Antwort auf: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen, geschrieben von Triker am 01.August 2020 um 12:52:38 Uhr:

    : am besten das Gestänge aushängen und auf Beweglichkeit kontrollieren.
    : Vergaser OK? Drosselklappe öffnet vollstängig?
    : Dann Gestänge prüfen.
    : Nächster schritt ist dann der Gaszug. Ist Vollgas überhaupt möglich?

    : Daumendrück
    : Andreas


    Danke, alles soweit passend. Klappen öffnen komplett, Vollgas ist möglich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen

    geschrieben von ovali 8/55 am 03.August 2020 um 12:01:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen, geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 13:30:52 Uhr:

    : : am besten das Gestänge aushängen und auf Beweglichkeit kontrollieren.
    : : Vergaser OK? Drosselklappe öffnet vollstängig?
    : : Dann Gestänge prüfen.
    : : Nächster schritt ist dann der Gaszug. Ist Vollgas überhaupt möglich?

    : : Daumendrück
    : : Andreas

    :
    : Danke, alles soweit passend. Klappen öffnen komplett, Vollgas ist möglich.

    Hallo,

    ich fahre auch die Zweivergaseranlage und hatte schon öfter verschmutzte Hauptdüsen.
    Das hat sich auch so ausgewirkt. Die Düsen kann man gut Ausbauen und mit Ultraschall oder mit einer Düsenlehre reinigen.
    Luftgekühlte Grüße
    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen

    geschrieben von Junebug am 01.August 2020 um 14:25:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich würde erst mal nach dem Gasgestänge schauen, geschrieben von derklr am 01.August 2020 um 13:30:52 Uhr:

    Könnte auch an der Fliehkaftverstellung liegen - zu wenig Frühzündung. Bis wohin regelt der Verteiler denn aus - sollten so gegen 30° max. Frühzündung sein.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]