bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme - Reiwei 30.07.2020
      [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme - Wolfmike 01.08.2020
      [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme - Eifelonkel 30.07.2020
        [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme - Lothar 30.07.2020
          [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme - Lothar 30.07.2020
            [MOTOR] Zündung prüfen ist immer sinnvoll. Aber ..... - Triker 31.07.2020
              [MOTOR] Ich tippe auf........ - Hp03 31.07.2020
                [MOTOR] Re: Synchronisiert? - Christian Schleginski 31.07.2020

       


    [MOTOR] Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme

    geschrieben von Reiwei am 30.Juli 2020 um 19:05:26 Uhr:

    Hallo zusammen,

    mein Motor 1776cm2 hat nach 10 Jahren neue Kolben und Zylinder bekommen. Die Vergaser 40idf 68/69 mit den Düsen HD145, LK190, LLD55, Mischrohr F67 habe ich übernommen. Die Vergaser habe ich umfassend gereinigt, Düsen geprüft, Beschleunigungspumpe eingestellt, Vergaser mit neuen Dichtungen und Dichtmasse aufgesetzt. LL-Gemischschraube 3 UD raus. Motor sprang sofort an, lief etwas unrund. Ich dachte, Ok, Feinabstimmung fehlt. Habe daher testweise erstmal ein Tuch auf die Vergasereinlauftrichter gedrückt. Zyl. 3 + 4 gingen sofort in die Knie. Motor wäre ausgegangen. Muss ja auch so sein. Beim Zyl 2 genauso. Aber bei Zyl. 1 tat sich nichts, rein gar nichts! – Woran kann es liege? – Zieht Vergaser Zyl. 1 Nebenluft? Dichtungen sind neu, dick und mit Dichtmasse eingesetzt. Vergaserwelle ausgeschlagen? – Aber nur bei Zyl. 1? – Ventile habe ich geprüft und sind eingestellt. Kann ich also ausschließen. Wer hat ein Tipp?

    Grüßen Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme

    geschrieben von Wolfmike am 01.August 2020 um 07:06:28 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme, geschrieben von Reiwei am 30.Juli 2020 um 19:05:26 Uhr:

    Hallo,


    ich würde zuerst das Ventilspiel prüfen.
    Danach die Zündkerze / Kabel tauschen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme

    geschrieben von Eifelonkel am 30.Juli 2020 um 20:51:48 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme, geschrieben von Reiwei am 30.Juli 2020 um 19:05:26 Uhr:

    Hallo Reiwei,
    Ist die Zündung in Ordnung? Kerze, Kabel u.s.w. Und vielleicht trotz neuer Kolben und Zylinder mal die Kompression prüfen.
    Meiner Erfahrung nach sind die Vergaser nicht immer Fehlerquelle Nummer eins.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme

    geschrieben von Lothar am 30.Juli 2020 um 21:50:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme, geschrieben von Eifelonkel am 30.Juli 2020 um 20:51:48 Uhr:

    : Ist die Zündung in Ordnung? Kerze, Kabel u.s.w. Und vielleicht trotz neuer Kolben und Zylinder mal die Kompression prüfen.
    : Meiner Erfahrung nach sind die Vergaser nicht immer Fehlerquelle Nummer eins.
    : Gruß Stephan

    Hallo Reiwei,
    ich kann da Stefan nur zustimmen: Oftmals ist es die Zündung.
    Tausch doch mal die Kabel inkl. Stecker zwischen 1 und 2 -> wandert das Problem mit?
    2.Schritt: Zündkerzen zwischen 1 und 2 tauschen.
    Hatte ich mal: nagelneue Bosch-Zündkerzen "Made in India" 2 von 4 kaputt :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme

    geschrieben von Lothar am 30.Juli 2020 um 21:52:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme, geschrieben von Lothar am 30.Juli 2020 um 21:50:51 Uhr:

    : : Ist die Zündung in Ordnung? Kerze, Kabel u.s.w. Und vielleicht trotz neuer Kolben und Zylinder mal die Kompression prüfen.
    : : Meiner Erfahrung nach sind die Vergaser nicht immer Fehlerquelle Nummer eins.
    : : Gruß Stephan

    : Hallo Reiwei,
    : ich kann da Stefan nur zustimmen: Oftmals ist es die Zündung.
    : Tausch doch mal die Kabel inkl. Stecker zwischen 1 und 2 -> wandert das Problem mit?
    : 2.Schritt: Zündkerzen zwischen 1 und 2 tauschen.
    : Hatte ich mal: nagelneue Bosch-Zündkerzen "Made in India" 2 von 4 kaputt :-(

    Stephan statt Stefan - sorry


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Zündung prüfen ist immer sinnvoll. Aber .....

    geschrieben von Triker am 31.Juli 2020 um 06:26:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser 40idf 68/69 macht Probleme, geschrieben von Lothar am 30.Juli 2020 um 21:52:11 Uhr:

    Morjn,

    die geschilderte Situation passt m.E. nicht zu Zündungsfehlern.
    Wenn ich den Text richig lese ist die Frage warum geht der Motor nicht "in die Knie" wenn die Luftzufuhr unterbrochen wird.

    Da ist Falschluft schon eher ein Grund. Aber kommt sooooooo viel Luft noch durch die Venturis das der Motor nicht auszugehen droht?? und wo soll die Luft das Benzin mitnehmen um den Motor am laufen zu halten.

    Boooooh, bin gespannt was der Fehler ist.

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ich tippe auf........

    geschrieben von Hp03 am 31.Juli 2020 um 15:53:21 Uhr:

    Antwort auf: Zündung prüfen ist immer sinnvoll. Aber ..... , geschrieben von Triker am 31.Juli 2020 um 06:26:47 Uhr:

    : Morjn,

    : die geschilderte Situation passt m.E. nicht zu Zündungsfehlern.
    : Wenn ich den Text richig lese ist die Frage warum geht der Motor nicht "in die Knie" wenn die Luftzufuhr unterbrochen wird.

    : Da ist Falschluft schon eher ein Grund. Aber kommt sooooooo viel Luft noch durch die Venturis das der Motor nicht auszugehen droht?? und wo soll die Luft das Benzin mitnehmen um den Motor am laufen zu halten.

    : Boooooh, bin gespannt was der Fehler ist.

    : Andreas


    Hallo
    ..... die 123 Zündung oder auf die Ventileinstellschrauben .
    Da gab es doch Probleme ein paar Treats weiter unten.
    Oder auch den Motorbauer mal interviewen wenn der vom
    Urlaub zurück ist !
    Oder jemand mal in der Nähe fragen der
    sich auskennt..Vielleicht bringt das was.

    Viel Erfolg Hp- bin schon neugierig was das Problem ist !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Synchronisiert?

    geschrieben von Christian Schleginski am 31.Juli 2020 um 20:22:42 Uhr:

    Antwort auf: Ich tippe auf........ , geschrieben von Hp03 am 31.Juli 2020 um 15:53:21 Uhr:

    Hallo
    Womit hast du die Vergaser synchronisiert? Wie hast du die gereinigt? Ultraschallbad? Liefen die Vergaser vorher?
    Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]