bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - AchimK 14.10.2019
      [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - FELS 1 14.10.2019
        [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - AchimK 14.10.2019
      [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - Eifelonkel 14.10.2019
        [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - AchimK 14.10.2019
          [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist - ovali 8/55 14.10.2019

       


    [MOTOR] Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 08:12:11 Uhr:

    Hallo,
    mein Motor ( 1300er F Motor 40PS, 6V) macht nur noch Fehlzündungen sobald er warm ist.

    Folgenden Dinge sind schon gemacht worden:

    Ventile eingestellt
    Zündung eingestellt
    neue Zündkabel
    neuen Lichtmaschinenregler
    Benzinpumpe gereinigt und überprüft (Schwimmerkammer ist gefüllt)
    neue Zündkerzen
    Vergaser eingestellt
    Vergaser auf Falschluft "abgesprüht"
    Hat alles keine Auswirkung gehabt.
    Der Motor springt sowohl kalt als auch warm gut an.
    Bin für jeden Tipp Dankbar, was ich noch überprüfen kann, bzw. woran es liegen kann.
    Gruß
    AchimK


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von FELS 1 am 14.Oktober 2019 um 09:46:09 Uhr:

    Antwort auf: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist, geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 08:12:11 Uhr:

    Hallo Achim
    Habe bzw. hatte das gleiche Problem. Es sind die 6V. Von der Zündspule Klemme 15 geht das Kabel zum automatischen Choker. Dieser Choker saugt immer Strom. Dann sind nur mehr 4-5 Volt an der Klemme 15, sollten aber 5,8 bis 6,3 Volt anliegen. Durch die geringere Spannung (4-5 Volt) kommt es zu Zündaussetzern. Entweder automatischen Choker abklemmen und Drosselklappe immer auf offen stellen, oder mit einem Relais Strom direkt von Batterie abgreifen. Strom von Klemme 15 ist dann nur Steuerstromkreis für das Relais.
    Als zweites Übel bei 6 Volt Anlagen ist der Spannungsabfall bei eingeschaltetem Licht und alte Kabel bzw. Kabelstecker überall am Auto.
    Die Gleichstromlichtmaschine schafft es sehr schwer 180 Watt (Licht vorne, Licht hinten und Innenbeleuchtung plus Choker und Zündung. Da muss die Batterie schon sehr, sehr gut sein.
    lg Felsi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 10:26:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist, geschrieben von FELS 1 am 14.Oktober 2019 um 09:46:09 Uhr:

    Hallo Felsi,
    die Spannung an Klemme 15 werde ich mal nachmessen.
    Die Batterie ist frisch und auch die Bordspannung ist nach dem Tausch des Lichtmaschinenreglers in Ordnung.
    Danke für den Hinweis,
    Gruß
    Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von Eifelonkel am 14.Oktober 2019 um 09:20:21 Uhr:

    Antwort auf: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist, geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 08:12:11 Uhr:

    Hallo Achim,
    hast du mal die Zündspule nachgemessen? Verteiler in Ordnung?
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 10:24:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist, geschrieben von Eifelonkel am 14.Oktober 2019 um 09:20:21 Uhr:

    Hallo Stephan,
    danke für die Tipps.
    Die Zündspule hatte ich auch schon in Verdacht, wusste aber nicht wie ich die Testen kann.
    Ausserdem wollte ich hier auch nachfragen, nicht das ich ganz auf dem Holzweg bin.
    Der Verteiler ist in einer Werkstatt von einem Freund (der auch Käfer/Buggy fährt) eingestellt worden, deshalb gehe ich davon aus das der in Ordnung ist.
    Leider hatte er keine Zeit, weiter den Fehler zu suchen, deshalb bin ich seit einiger Zeit selbst dabei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist

    geschrieben von ovali 8/55 am 14.Oktober 2019 um 14:52:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor macht Fehlzündungen, wenn er warm ist, geschrieben von AchimK am 14.Oktober 2019 um 10:24:18 Uhr:

    : Hallo Stephan,
    : danke für die Tipps.
    : Die Zündspule hatte ich auch schon in Verdacht, wusste aber nicht wie ich die Testen kann.
    : Ausserdem wollte ich hier auch nachfragen, nicht das ich ganz auf dem Holzweg bin.
    : Der Verteiler ist in einer Werkstatt von einem Freund (der auch Käfer/Buggy fährt) eingestellt worden, deshalb gehe ich davon aus das der in Ordnung ist.
    : Leider hatte er keine Zeit, weiter den Fehler zu suchen, deshalb bin ich seit einiger Zeit selbst dabei

    Hallo Achim,

    die Vermutung mit der Startautomatik halte ich für unwahrscheinlich. Die Bimetallfeder hat in kaltem Zustand ca 2A Stromaufnahme und das dürfte eigentlich nicht zu einem starken Spannungsabfall führen. Das kannst Du leicht testen, indem Du das Kabel zur Startautomatik abziehst (mit Isolierband vor Kurzschluß schützen). Die Starterklappe ist wahrscheinlich durch die Motorwärme geöffnet, wenn nicht, kannst Du sie am Hebel mit einem Draht provisorisch in Stellung "auf" fixieren. Hast Du dann Immer noch Fehlzündungen, dann liegt es nicht an der Startautomatik.
    Ich vermute eher einen Riss in der Zündspule ; Diese Risse wirken sich oft erst aus, wenn die Zündspule warm wird, das hatte ich auch schonmal. Ich könnte Dir eine 6 Volt Zündspule zum Testen zuschicken, wenn Du keinen in der Nähe hast, der eine liegen hat.
    Beste Grüße
    Rainer
    rainer.kuhlmann@wsl-waterjet.de


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]