bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] kein Starten möglich - Thomas 23.08.2019
      [MOTOR] Re: kein Starten möglich - Gembler Motorenbau 23.08.2019
        [MOTOR] Re: kein Starten möglich - Thomas 23.08.2019
          [MOTOR] Re: kein Starten möglich - Gembler Motorenbau 23.08.2019
            [MOTOR] Re: kein Starten möglich - gast 23.08.2019
              [MOTOR] Re: kein Starten möglich - tdemän 23.08.2019
                [MOTOR] Re: kein Starten möglich - Thomas 26.08.2019
                  [MOTOR] Re: kein Starten möglich - rennmurmel 26.08.2019

       


    [MOTOR] kein Starten möglich

    geschrieben von Thomas am 23.August 2019 um 08:19:03 Uhr:

    Hallo,
    habe ein Problem mit einem 34 Ps motor. Motor startet nicht, beim Versuch hab ich den Eindruck, dass das Bezingemisch nicht in die Köpfe gezogen wird. Weil es verpufft nach oben wenn ich den Luftfilter abnehme.
    Habe eigentlich alles kontrolliert: Kerzen , Funken , Verteiler , Kondensator, Benzinpumpe, Kerzenstecker , Kabel , Zündspule , Batterie , Ventilspiel , Zündzeitpunkt , Unterdruckdose .... Motor lief vorher auch noch nicht. Hab ich von einem "angeblichen" Schrauber bekommen....
    Hat jemand noch eine Idee ??
    beste Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 23.August 2019 um 08:40:40 Uhr:

    Antwort auf: kein Starten möglich, geschrieben von Thomas am 23.August 2019 um 08:19:03 Uhr:

    Das hört sich schwer nach vertauschter Zündfolge an. Dann patscht der Motor wie beschrieben. ZZP wäre auch möglich, den hast du aber schon überprüft.

    Übler wäre, wenn die Nockenwellenmarkierung nicht mit der auf dem Kurbelwellenrad übereinstimmt. Seltener Fehler, aber auch schon vorgekommen. Kann man ja leicht überprüfen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von Thomas am 23.August 2019 um 09:29:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von Gembler Motorenbau am 23.August 2019 um 08:40:40 Uhr:

    : Das hört sich schwer nach vertauschter Zündfolge an. Dann patscht der Motor wie beschrieben. ZZP wäre auch möglich, den hast du aber schon überprüft.

    : Übler wäre, wenn die Nockenwellenmarkierung nicht mit der auf dem Kurbelwellenrad übereinstimmt. Seltener Fehler, aber auch schon vorgekommen. Kann man ja leicht überprüfen.

    ......
    hatte ich auch vermutet, dann geschaut ob verteiler Antriebswelle - schlitz quer zur Trennfuge Gehäuse steht, ist i.O. , geschaut ob Kolben Zyl. 1 im OT ist .... ist er. Trotzdem mal versucht die Zündkabel umzustecken, kein Erfolg. Unterbrecherkontakt gewechselt, kein Erfolg. Ansaugbrücke auf Verstopfung kontrolliert , nix . Auspuff ab und auf Verstopfung kontrolliert , nix....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 23.August 2019 um 10:08:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von Thomas am 23.August 2019 um 09:29:06 Uhr:

    Nimm mal beide Ventildeckel ab und kontrolliere, ob die Ventile am dritten Zylinder überschneiden, wenn Zylinder 1 auf OT steht.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von gast am 23.August 2019 um 10:14:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von Gembler Motorenbau am 23.August 2019 um 10:08:03 Uhr:

    Kompression geprüft?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von tdemän am 23.August 2019 um 22:51:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von gast am 23.August 2019 um 10:14:35 Uhr:

    Moin Thomas,
    Ich hatte mal ein gerissenes Saugrohr im unsichtbaren Bereich. Hat mich zur Weißglut gebracht. Hab’s dann beim zerlegen des Motors gemerkt. Schon einmal mit bremsenreiniger das Saugrohr abgesprüht, während einer startet?
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von Thomas am 26.August 2019 um 08:12:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von tdemän am 23.August 2019 um 22:51:40 Uhr:

    : Moin Thomas,
    : Ich hatte mal ein gerissenes Saugrohr im unsichtbaren Bereich. Hat mich zur Weißglut gebracht. Hab’s dann beim zerlegen des Motors gemerkt. Schon einmal mit bremsenreiniger das Saugrohr abgesprüht, während einer startet?
    : Gruß
    : Christian

    ... Hallo zusammen,
    danke für eure Hinweise, werd ich nochmal probieren.....
    grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kein Starten möglich

    geschrieben von rennmurmel am 26.August 2019 um 22:05:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: kein Starten möglich, geschrieben von Thomas am 26.August 2019 um 08:12:17 Uhr:

    Hallo,
    ich hatte gleiches Problem vor Jahrzehnten mal und habe mich doof und dämlich gesucht. Am Ende war es der Zündverteiler, da hatte jemand unten die Nutscheibe geändert und um 180 Grad gedreht, wahrscheinlich weil die Zündverteilerwelle vormals genau verkehrt herum eingebaut wurde.
    Wohl eher seltener Fehler, aber möglich.
    Grüße,
    Mark


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]