bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Ladekontrollleuchte bei niedriger Drehzahl 6V - Bernd 28.07.2019
      [ELEKTRIK] messen! - Goldy 28.07.2019
      [ELEKTRIK] Achso: 1964er Käfer mit 6V Gleichstrom LiMa - kwT - Bernd 28.07.2019
        [ELEKTRIK] Re: Achso: 1964er Käfer mit 6V Gleichstrom LiMa - kwT - der Carologe 29.07.2019

       


    [ELEKTRIK] Ladekontrollleuchte bei niedriger Drehzahl 6V

    geschrieben von Bernd am 28.Juli 2019 um 10:23:26 Uhr:

    Hollá,

    gestern bei einer Ausfahrt ist irgendwann mal bei niedrigen Drehzahlen die Ladekontrollleuchte angegangen.
    Seither leuchtet sie immer im Standgas und wird bei zunehmender Drehzahl dunkler bis sie dann aber einer bestimmten Drehzahl ganz aus geht. Unabhängig von zugeschaltenen Verbrauchern wie dem Licht. Die Kohlen haben noch genug Futter und werden auch von der Feder ordentlich runtergedrückt. Den Regler hab ich erst gestern morgen gegen einen elektronischen ausgetauscht. Da war dann auch erstmal keine Kontrollleuchte an und alles hat super funktioniert.
    Kann es sein, dass die LiMa an sich den Geist aufgibt?

    LG
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] messen!

    geschrieben von Goldy am 28.Juli 2019 um 23:05:05 Uhr:

    Antwort auf: Ladekontrollleuchte bei niedriger Drehzahl 6V, geschrieben von Bernd am 28.Juli 2019 um 10:23:26 Uhr:

    Miss doch erst einmal die Spannung im Leerlauf und bei zunehmender Motordrehzahl. Nach den Angaben im Reparaturleitfaden. Dann weißt du mehr.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Achso: 1964er Käfer mit 6V Gleichstrom LiMa - kwT

    geschrieben von Bernd am 28.Juli 2019 um 10:25:25 Uhr:

    Antwort auf: Ladekontrollleuchte bei niedriger Drehzahl 6V, geschrieben von Bernd am 28.Juli 2019 um 10:23:26 Uhr:

    : Hollá,

    : gestern bei einer Ausfahrt ist irgendwann mal bei niedrigen Drehzahlen die Ladekontrollleuchte angegangen.
    : Seither leuchtet sie immer im Standgas und wird bei zunehmender Drehzahl dunkler bis sie dann aber einer bestimmten Drehzahl ganz aus geht. Unabhängig von zugeschaltenen Verbrauchern wie dem Licht. Die Kohlen haben noch genug Futter und werden auch von der Feder ordentlich runtergedrückt. Den Regler hab ich erst gestern morgen gegen einen elektronischen ausgetauscht. Da war dann auch erstmal keine Kontrollleuchte an und alles hat super funktioniert.
    : Kann es sein, dass die LiMa an sich den Geist aufgibt?

    : LG
    : Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Achso: 1964er Käfer mit 6V Gleichstrom LiMa - kwT

    geschrieben von der Carologe am 29.Juli 2019 um 05:28:07 Uhr:

    Antwort auf: Achso: 1964er Käfer mit 6V Gleichstrom LiMa - kwT, geschrieben von Bernd am 28.Juli 2019 um 10:25:25 Uhr:

    Morgen,
    das bei einer Gleichstromlichtmaschine die Ladekontrolle bei LL leuchte und bei erhöhter Drehzahl ausgeht, ist eigentlich normal.
    LG Thomas

    : Hollá,

    : : gestern bei einer Ausfahrt ist irgendwann mal bei niedrigen Drehzahlen die Ladekontrollleuchte angegangen.
    : : Seither leuchtet sie immer im Standgas und wird bei zunehmender Drehzahl dunkler bis sie dann aber einer bestimmten Drehzahl ganz aus geht. Unabhängig von zugeschaltenen Verbrauchern wie dem Licht. Die Kohlen haben noch genug Futter und werden auch von der Feder ordentlich runtergedrückt. Den Regler hab ich erst gestern morgen gegen einen elektronischen ausgetauscht. Da war dann auch erstmal keine Kontrollleuchte an und alles hat super funktioniert.
    : : Kann es sein, dass die LiMa an sich den Geist aufgibt?

    : : LG
    : : Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]