bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS - Steck1596 27.07.2019
      [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS - Jörg 27.07.2019
        [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS - Turner 30.07.2019
          [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS - Steck1596 30.07.2019
            [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS - Turner 31.07.2019

       


    [MOTOR] Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS

    geschrieben von Steck1596 am 27.Juli 2019 um 10:25:30 Uhr:

    Hallo,
    Habe hier einen 010 Verteiler liegen. Ist das der richtige für die Anlage mit 2x 32 Ndix? Bzw. Welcher Verteiler gehört da ab werk rein?
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS

    geschrieben von Jörg am 27.Juli 2019 um 17:44:43 Uhr:

    Antwort auf: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS, geschrieben von Steck1596 am 27.Juli 2019 um 10:25:30 Uhr:

    : Hallo,
    : Habe hier einen 010 Verteiler liegen. Ist das der richtige für die Anlage mit 2x 32 Ndix? Bzw. Welcher Verteiler gehört da ab werk rein?
    : Gruß Patrick

    Hallo Patrick
    Dein 010 Verteiler gehört nicht zu dem S&S-Motor.
    Im Gutachten ist der Verteiler beschrieben. Müsste aus
    dem 356 Porsche sein.
    Alternativ dürfte auch ein Bosch
    009 funktionieren.

    Gruß Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS

    geschrieben von Turner am 30.Juli 2019 um 20:07:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS, geschrieben von Jörg am 27.Juli 2019 um 17:44:43 Uhr:

    Klar funzt der.
    Hat ein wenig mehr Ausregelung wie der 009.Fahr ich seit 16 Jahren auf meinem 1776 im Typ3 mit über 100PS.
    Einzig das ich Ihn mit dem Laubersheimer Modul auf Kontaktlos umgebaut habe.

    Turner


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS

    geschrieben von Steck1596 am 30.Juli 2019 um 21:40:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS, geschrieben von Turner am 30.Juli 2019 um 20:07:41 Uhr:

    : Klar funzt der.
    : Hat ein wenig mehr Ausregelung wie der 009.Fahr ich seit 16 Jahren auf meinem 1776 im Typ3 mit über 100PS.
    : Einzig das ich Ihn mit dem Laubersheimer Modul auf Kontaktlos umgebaut habe.

    : Turner

    Super. Danke für die Antwort. Dann wird er wohl gut funktionieren :) Hast du auch die 32 NDIX? Habe vor mir auch einen 1776er zu bauen. Hättest du noch ein paar Daten von dem Motor für mich? (Nockenwelle, Verdichtung etc?)

    Herzlichen Dank und Gruß
    Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS

    geschrieben von Turner am 31.Juli 2019 um 20:30:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündverteiler für Sauer und Sohn 75 PS, geschrieben von Steck1596 am 30.Juli 2019 um 21:40:07 Uhr:

    Oh,der ist relativ zahm gebaut,aber mit 40IDF.Gebrauchte Serienköpfe mit marginaler Bearbeitung,296 Schleicher mit 9,2mm Hub,Verdichtung liegt bei ca.8,5-1,bearbeiter Serienauspuff,1,25 Kipper auf der Einlasseite.Wichtig,das Grundgerüst muss stimmen.Also Gehäuse bei mir Lagergasse auf erstes Übermaß gespindelt,Kurbeltrieb feingewuchtet.Dreht bis 5500 ohn Probleme.Wird nicht geschont.Hat jetzt 50000km.Aber da ich immer ein bischen mehr haben will(02er mit 2,5erwbx mit knapp 200PS)ist ein neuer Motor auf dem Weg.76x90,5 1995ccm.durchgearbeitete Köpfe mit Serienventilgröße aber eingekürzte Mercedes Ventile mit 7mm Schaft,Nowak Nocke......Kurbeltrieb mit allem feinstgewuchtet bei EP.9,5 verdichtet.Da sollten 120-130PS problemlos möglich sein:-)

    Turner


    • https://www.youtube.com/watch?v=-FrBqlIY9aw&t=5s

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]