bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Kederfarbe - Vinipeso 10.06.2019
      [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe - Matthias 11.06.2019
      [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe - strato 11.06.2019
      [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe - primerlook 10.06.2019
        [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe - Phil 13.06.2019

       


    [KAROSSERIE] Kederfarbe

    geschrieben von Vinipeso am 10.Juni 2019 um 17:35:42 Uhr:

    Hallo,
    Ich restauriere gerade meinen 1969 Käfer Cabriolet und will ihn wieder in der originalfarbe togaweiss L 90 C lackieren. Leider habe ich keine Ahnung, welche Farbe die Keder zwischen Kotflügel und Karosserie seinerzeit hatten. Hat jemand eine Idee und vielleicht auch einen Kontakt für die Lieferung der richtigen Keder in guter Qualität. Vielen Dank.
    Beste Grüße
    Vinipeso


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe

    geschrieben von Matthias am 11.Juni 2019 um 21:28:45 Uhr:

    Antwort auf: Kederfarbe, geschrieben von Vinipeso am 10.Juni 2019 um 17:35:42 Uhr:

    : Hallo,
    : Ich restauriere gerade meinen 1969 Käfer Cabriolet und will ihn wieder in der originalfarbe togaweiss L 90 C lackieren. Leider habe ich keine Ahnung, welche Farbe die Keder zwischen Kotflügel und Karosserie seinerzeit hatten. Hat jemand eine Idee und vielleicht auch einen Kontakt für die Lieferung der richtigen Keder in guter Qualität. Vielen Dank.
    : Beste Grüße
    : Vinipeso

    Guten Abend,
    ich habe vor ca. 10 Jahren schwarze Keder in VW kasanrot mit Weichmacher für Kunststoff und 10% schwarz, damit es sich etwas abhebt, lackieren lassen. Das hält immer noch und sieht aus wie original..
    Grüße
    Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe

    geschrieben von strato am 11.Juni 2019 um 10:41:40 Uhr:

    Antwort auf: Kederfarbe, geschrieben von Vinipeso am 10.Juni 2019 um 17:35:42 Uhr:

    Kann mir vorstellen, dass Dir da der Norbert Bruns weiterhelfen kann!

    lgstrato


    • http://www.kaefervwrostfrei.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe

    geschrieben von primerlook am 10.Juni 2019 um 22:52:25 Uhr:

    Antwort auf: Kederfarbe, geschrieben von Vinipeso am 10.Juni 2019 um 17:35:42 Uhr:

    : Hallo,
    : Ich restauriere gerade meinen 1969 Käfer Cabriolet und will ihn wieder in der originalfarbe togaweiss L 90 C lackieren. Leider habe ich keine Ahnung, welche Farbe die Keder zwischen Kotflügel und Karosserie seinerzeit hatten. Hat jemand eine Idee und vielleicht auch einen Kontakt für die Lieferung der richtigen Keder in guter Qualität. Vielen Dank.
    : Beste Grüße
    : Vinipeso

    Die Keder waren beim 69er in Wagenfarbe eingefärbt, gibt einige weiße Keder aber denke die weichen stark von togaweiß ab. Ich habe mal welche lackieren lassen, die konnten da einen Weichmacher einmischen damit die Farbe nicht einreisst, zudem wurden die vorher in Form eingespannt. Das Ergebnis war super, leider habe ich keine Langzeiterfahrung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Kederfarbe

    geschrieben von Phil am 13.Juni 2019 um 12:47:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kederfarbe, geschrieben von primerlook am 10.Juni 2019 um 22:52:25 Uhr:

    Hi,

    unter dem Link sind alle Farben für deine Auto aufgelistet.

    Da es meinen Keder (Fontanagrau) auch nicht mehr gab, hab ich wie die anderen meinen Keder mit einem Weichmacher lackieren lassen. Ich hab den von 123Lack mit der Artikelnummer 234600000 genommen.
    Hält bisher sehr gut.


    : : Hallo,
    : : Ich restauriere gerade meinen 1969 Käfer Cabriolet und will ihn wieder in der originalfarbe togaweiss L 90 C lackieren. Leider habe ich keine Ahnung, welche Farbe die Keder zwischen Kotflügel und Karosserie seinerzeit hatten. Hat jemand eine Idee und vielleicht auch einen Kontakt für die Lieferung der richtigen Keder in guter Qualität. Vielen Dank.
    : : Beste Grüße
    : : Vinipeso

    : Die Keder waren beim 69er in Wagenfarbe eingefärbt, gibt einige weiße Keder aber denke die weichen stark von togaweiß ab. Ich habe mal welche lackieren lassen, die konnten da einen Weichmacher einmischen damit die Farbe nicht einreisst, zudem wurden die vorher in Form eingespannt. Das Ergebnis war super, leider habe ich keine Langzeiterfahrung.


    • Buginfo

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]