bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - Paul 10.06.2019
      [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - Autoteile-Ehring 11.06.2019
        [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - Paul 11.06.2019
        [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - strato 11.06.2019
      [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - strato 10.06.2019
        [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - Paul 10.06.2019
          [KAROSSERIE] Sonderlackierung Käfer - jh 10.06.2019
          [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - strato 10.06.2019
            [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - strato 10.06.2019
              [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - Paul 10.06.2019
                [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - primerlook 10.06.2019
                  [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!! - tg 11.06.2019

       


    [KAROSSERIE] Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:02:09 Uhr:

    Guten tag,

    Hab einen Käfer Baujahr 1962.
    Die original Farbe laut hersteller: Mausgrau, VW code L325
    Die Farbe Mausgrau is aber nicht zu finden im original Prosperkt, oder bei The Samba, selbst nicht im original VW Farbkatalog 1961-1963.
    Der T2 konnte man von 1961 bis 1963 im Mausgrau bestellen aber der Käfer nicht.
    Wer kan mir helfen?

    MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 11.Juni 2019 um 08:46:42 Uhr:

    Antwort auf: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:02:09 Uhr:

    Hallo,

    es war bei VW bis in die 70er Jahre gegen Aupfreis möglich sein Fahrzeug in Sonderfarben zu bekommen, zum Beispiel einen Käfer im Typ3 oder Bus-Farbton.

    Solche Autos habe ich schon mehrfach gesehen, zum Beispiel auch mal einen 72er Sparkäfer in schwarz (Erstbesitzer war Pfarrer). Auch gab es Standards in Export-Fabtönen und umgekehrt.
    Großabnehmer bekamen ihre Fahrzeuge ab Werk ebenfalls nach Wunsch lackiert.

    Bei Deinem Auto hätte ich aber einen ganz anderen Verdacht:
    Ob da nicht vielleicht irgendwo ein Schreibfehler vorliegt und es sich nicht in Wirklichkeit um L225 Jupitergrau statt L325 Mausgrau handelt ? Hast Du einen Standard ?

    Auch wenn wir es heute nicht mehr glauben wollen, auch damals passierten bei VW Fehler und vielleicht wurde in der Stammkarte Deines Wagens einfach eine Ziffer falsch eingetragen .
    Oder eben beim Erstellen der Geburtsurkunde.

    Viele Grüße
    Jörg

    : Guten tag,

    : Hab einen Käfer Baujahr 1962.
    : Die original Farbe laut hersteller: Mausgrau, VW code L325
    : Die Farbe Mausgrau is aber nicht zu finden im original Prosperkt, oder bei The Samba, selbst nicht im original VW Farbkatalog 1961-1963.
    : Der T2 konnte man von 1961 bis 1963 im Mausgrau bestellen aber der Käfer nicht.
    : Wer kan mir helfen?

    : MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von Paul am 11.Juni 2019 um 19:52:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Autoteile-Ehring am 11.Juni 2019 um 08:46:42 Uhr:

    :


    Hallo Jorg,

    Nein kein standard, sondern en "delux" mit Faltdach, und export Stossstangen usw.

    mfg paul

    Hallo,

    : es war bei VW bis in die 70er Jahre gegen Aupfreis möglich sein Fahrzeug in Sonderfarben zu bekommen, zum Beispiel einen Käfer im Typ3 oder Bus-Farbton.

    : Solche Autos habe ich schon mehrfach gesehen, zum Beispiel auch mal einen 72er Sparkäfer in schwarz (Erstbesitzer war Pfarrer). Auch gab es Standards in Export-Fabtönen und umgekehrt.
    : Großabnehmer bekamen ihre Fahrzeuge ab Werk ebenfalls nach Wunsch lackiert.

    : Bei Deinem Auto hätte ich aber einen ganz anderen Verdacht:
    : Ob da nicht vielleicht irgendwo ein Schreibfehler vorliegt und es sich nicht in Wirklichkeit um L225 Jupitergrau statt L325 Mausgrau handelt ? Hast Du einen Standard ?

    : Auch wenn wir es heute nicht mehr glauben wollen, auch damals passierten bei VW Fehler und vielleicht wurde in der Stammkarte Deines Wagens einfach eine Ziffer falsch eingetragen .
    : Oder eben beim Erstellen der Geburtsurkunde.

    : Viele Grüße
    : Jörg

    : : Guten tag,

    : : Hab einen Käfer Baujahr 1962.
    : : Die original Farbe laut hersteller: Mausgrau, VW code L325
    : : Die Farbe Mausgrau is aber nicht zu finden im original Prosperkt, oder bei The Samba, selbst nicht im original VW Farbkatalog 1961-1963.
    : : Der T2 konnte man von 1961 bis 1963 im Mausgrau bestellen aber der Käfer nicht.
    : : Wer kan mir helfen?

    : : MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von strato am 11.Juni 2019 um 09:12:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Autoteile-Ehring am 11.Juni 2019 um 08:46:42 Uhr:

    Wobei - Jupitergrau würde ich ja eher als hellen Blauton sehen, solche Mäuse gibt's nicht ;)!

    lgstrato


    • jupitergraue und andere Standardlimousinen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:08:30 Uhr:

    Antwort auf: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:02:09 Uhr:

    L 469 Anthrazit

    lgstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:14:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:08:30 Uhr:

    Hallo,

    Wie denn, L469 ist dasselbe wie Mausgrau L325??
    Der orginal verkaufszettel sagt Mausgrau L325
    MfG Paul



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Sonderlackierung Käfer

    geschrieben von jh am 10.Juni 2019 um 23:23:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:14:45 Uhr:

    : Hallo,

    :
    sonderlackierungen gab es schon immer an Werk bis ca 1978.
    Ich hatte mal einen Käfer mir neu gekauft, 1977. 1200 LS war mein erster,
    der hatte die Sonderlackierung " Burgunderrot" - stand auch in keinem Katalog,
    aber in dem Handbuch des VW Verkäufers


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:24:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 17:14:45 Uhr:

    Das kann ich nicht beurteilen, anthrazit ist jedenfalls ein Grauton und der einzige, den es von Anfang der 60er für die Limousine gab. Ich tippe auf einen Irrtum auf Deinem Zettel und glaube nicht, dass VW den gleichen Farbton unter 2 Codes geführt hat!

    : Wie denn, L469 ist dasselbe wie Mausgrau L325??
    : Der orginal verkaufszettel sagt Mausgrau L325
    : MfG Paul



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:32:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:24:36 Uhr:

    Hab jetzt im Etzold nachgeschlagen: Anthrazit kam mit August 61 und wurde im August 64 von „Fontanagrau“ abgelöst. Von „Mausgrau“ keine Rede ;)!


    Das kann ich nicht beurteilen, anthrazit ist jedenfalls ein Grauton und der einzige, den es von Anfang der 60er für die Limousine gab. Ich tippe auf einen Irrtum auf Deinem Zettel und glaube nicht, dass VW den gleichen Farbton unter 2 Codes geführt hat!

    : : Wie denn, L469 ist dasselbe wie Mausgrau L325??
    : : Der orginal verkaufszettel sagt Mausgrau L325
    : : MfG Paul



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 20:05:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von strato am 10.Juni 2019 um 17:32:13 Uhr:


    Hallo Strato,

    Erstmals danke für Ihre antworten.
    Das fremde ist, es gibt mehrere Käferfahrer die auch einen Mausgrauen Käfer haben.
    Werde mal weiter suchen.

    MfG Paul


    : Hab jetzt im Etzold nachgeschlagen: Anthrazit kam mit August 61 und wurde im August 64 von „Fontanagrau“ abgelöst. Von „Mausgrau“ keine Rede ;)!

    :
    : Das kann ich nicht beurteilen, anthrazit ist jedenfalls ein Grauton und der einzige, den es von Anfang der 60er für die Limousine gab. Ich tippe auf einen Irrtum auf Deinem Zettel und glaube nicht, dass VW den gleichen Farbton unter 2 Codes geführt hat!

    : : : Wie denn, L469 ist dasselbe wie Mausgrau L325??
    : : : Der orginal verkaufszettel sagt Mausgrau L325
    : : : MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von primerlook am 10.Juni 2019 um 22:47:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von Paul am 10.Juni 2019 um 20:05:51 Uhr:

    Mausgrau gab es nicht beim Käfer, das war eine Transporter Farbe für Deluxe oder Sambas von 61-63.

    Für den Käfer gab es nur jupitergrau für den Standard oder anthrazit für den 1200er.

    Evtl. war es aber eine Sonderbestellung, was mich aber stark wundern würde.
    Da wird nur eine Nachfrage im Museum oder eine Urkunde helfen .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!

    geschrieben von tg am 11.Juni 2019 um 05:59:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Farbe L325 Mausgrau Geheimnis!!, geschrieben von primerlook am 10.Juni 2019 um 22:47:16 Uhr:

    : Evtl. war es aber eine Sonderbestellung, was mich aber stark wundern würde.
    : Da wird nur eine Nachfrage im Museum oder eine Urkunde helfen .

    Wenn ich da behilflich sein darf:


    • https://www.volkswagen-classic-parts.de/volkswagen-zertifikate.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]