bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe - matthias 10.06.2019
      [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe - Carsten Drost 10.06.2019
        [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe - matthias 10.06.2019
          [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe - lothar 10.06.2019
            [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe - matthias 10.06.2019
              [GETRIEBE] Re:Preis????? - rob 11.06.2019
                [GETRIEBE] Re:Preis????? - es 12.06.2019

       


    [GETRIEBE] Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe

    geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 12:40:09 Uhr:

    hallo
    ich will meinen brezel ,den ich mit einem teilsynchron fahre,auf vollsynchron getriebe umrüsten.
    den erforderlichen schaltdeckel gibt es bei csp, für 650,-€
    https://www.csp-shop.de/getriebe/schaltgehaeuse-fuer-umbau-auf-synchrongetriebe-301-205-211c-27236a.html
    auf der einen seite zum rahmen hin brauche ich die grosse gummiaufnahme für den brezelrahmen-bj. 52 und auf der anderen seite den lochabstand zum vollsynchrongetriebe mit der richtigen schaltstangenführung.
    Habe diesen Schaltgehäusedeckel aber auch schon von anderen käferersatzteillieferanten angeboten gesehen, zu einem erheblich günstigeren preis.
    finde aber diesen anbieter nicht mehr.
    wer kennt andere anbieter für diesen umbau-aber keine bastellösung ?.
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe

    geschrieben von Carsten Drost am 10.Juni 2019 um 12:51:58 Uhr:

    Antwort auf: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe, geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 12:40:09 Uhr:

    : hallo
    : ich will meinen brezel ,den ich mit einem teilsynchron fahre,auf vollsynchron getriebe umrüsten.
    : den erforderlichen schaltdeckel gibt es bei csp, für 650,-€
    : https://www.csp-shop.de/getriebe/schaltgehaeuse-fuer-umbau-auf-synchrongetriebe-301-205-211c-27236a.html
    : auf der einen seite zum rahmen hin brauche ich die grosse gummiaufnahme für den brezelrahmen-bj. 52 und auf der anderen seite den lochabstand zum vollsynchrongetriebe mit der richtigen schaltstangenführung.
    : Habe diesen Schaltgehäusedeckel aber auch schon von anderen käferersatzteillieferanten angeboten gesehen, zu einem erheblich günstigeren preis.
    : finde aber diesen anbieter nicht mehr.
    : wer kennt andere anbieter für diesen umbau-aber keine bastellösung ?.
    : gruss
    Hallo einfachste Lösung den passenden Getriebehalter zum Getriebe an die Bodenplatte schweißen, ist dann nur schlecht wenn man wieder original will. Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe

    geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 13:31:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe, geschrieben von Carsten Drost am 10.Juni 2019 um 12:51:58 Uhr:

    : : hallo
    : : ich will meinen brezel ,den ich mit einem teilsynchron fahre,auf vollsynchron getriebe umrüsten.
    : : den erforderlichen schaltdeckel gibt es bei csp, für 650,-€
    : : https://www.csp-shop.de/getriebe/schaltgehaeuse-fuer-umbau-auf-synchrongetriebe-301-205-211c-27236a.html
    : : auf der einen seite zum rahmen hin brauche ich die grosse gummiaufnahme für den brezelrahmen-bj. 52 und auf der anderen seite den lochabstand zum vollsynchrongetriebe mit der richtigen schaltstangenführung.
    : : Habe diesen Schaltgehäusedeckel aber auch schon von anderen käferersatzteillieferanten angeboten gesehen, zu einem erheblich günstigeren preis.
    : : finde aber diesen anbieter nicht mehr.
    : : wer kennt andere anbieter für diesen umbau-aber keine bastellösung ?.
    : : gruss
    : Hallo einfachste Lösung den passenden Getriebehalter zum Getriebe an die Bodenplatte schweißen, ist dann nur schlecht wenn man wieder original will. Carsten
    hallo carsten
    es muss alles rückrüstbar sein,
    ich kann keinen orginalen brezel umschweissen
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe

    geschrieben von lothar am 10.Juni 2019 um 15:15:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe, geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 13:31:34 Uhr:

    : : : hallo
    : : : ich will meinen brezel ,den ich mit einem teilsynchron fahre,auf vollsynchron getriebe umrüsten.
    : : : den erforderlichen schaltdeckel gibt es bei csp, für 650,-€
    : : : https://www.csp-shop.de/getriebe/schaltgehaeuse-fuer-umbau-auf-synchrongetriebe-301-205-211c-27236a.html
    : : : auf der einen seite zum rahmen hin brauche ich die grosse gummiaufnahme für den brezelrahmen-bj. 52 und auf der anderen seite den lochabstand zum vollsynchrongetriebe mit der richtigen schaltstangenführung.
    : : : Habe diesen Schaltgehäusedeckel aber auch schon von anderen käferersatzteillieferanten angeboten gesehen, zu einem erheblich günstigeren preis.
    : : : finde aber diesen anbieter nicht mehr.
    : : : wer kennt andere anbieter für diesen umbau-aber keine bastellösung ?.


    Hallo matthias,
    der Deckel ist von der US Firma "Fast Fab"
    www.fastfabonline.com
    Allerdings ist er nicht mehr im Programm, deswegen ist er z.B. bei BBT auch nicht mehr lieferbar (die hatten ihn günstiger im Programm:
    https://www.bbt4vw.com/en/catalogue/4-under-carriage/7-rear-suspension-and-gearbox%20/transmission-seals-and-parts/transmission-nose-cone-conversion-kit-61-box-into-chassis-type-1-09-52-type-2-07-59-356-50-51/

    Vielleicht bei beiden mal nachfragen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe

    geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 17:54:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe, geschrieben von lothar am 10.Juni 2019 um 15:15:15 Uhr:

    : : : : hallo
    : : : : ich will meinen brezel ,den ich mit einem teilsynchron fahre,auf vollsynchron getriebe umrüsten.
    : : : : den erforderlichen schaltdeckel gibt es bei csp, für 650,-€
    : : : : https://www.csp-shop.de/getriebe/schaltgehaeuse-fuer-umbau-auf-synchrongetriebe-301-205-211c-27236a.html
    : : : : auf der einen seite zum rahmen hin brauche ich die grosse gummiaufnahme für den brezelrahmen-bj. 52 und auf der anderen seite den lochabstand zum vollsynchrongetriebe mit der richtigen schaltstangenführung.
    : : : : Habe diesen Schaltgehäusedeckel aber auch schon von anderen käferersatzteillieferanten angeboten gesehen, zu einem erheblich günstigeren preis.
    : : : : finde aber diesen anbieter nicht mehr.
    : : : : wer kennt andere anbieter für diesen umbau-aber keine bastellösung ?.

    :
    : Hallo matthias,
    : der Deckel ist von der US Firma "Fast Fab"
    : www.fastfabonline.com
    : Allerdings ist er nicht mehr im Programm, deswegen ist er z.B. bei BBT auch nicht mehr lieferbar (die hatten ihn günstiger im Programm:
    : https://www.bbt4vw.com/en/catalogue/4-under-carriage/7-rear-suspension-and-gearbox%20/transmission-seals-and-parts/transmission-nose-cone-conversion-kit-61-box-into-chassis-type-1-09-52-type-2-07-59-356-50-51/

    : Vielleicht bei beiden mal nachfragen?

    hallo
    danke für diesen hinweis.
    es gab ausser csp noch einen weiteren deutschen anbieter, der diesen deckel im programm hatte- ca. halber preis !
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re:Preis?????

    geschrieben von rob am 11.Juni 2019 um 07:08:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Brezel, Schaltgehäuse für Vollsynchron Getriebe, geschrieben von matthias am 10.Juni 2019 um 17:54:16 Uhr:


    Hallo,

    ein Schaltgehäusedeckel für 650,00 Euro ist doch nicht schlimm wenn man
    bedenkt was eine ordentliche Restauration kostet.

    Zumal ist dieser Deckel aus dem Vollen gefräst soweit ich das erkennen kann !
    Die Möglichkeit des Rüchbaues ist ja auch gegeben !

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re:Preis?????

    geschrieben von es am 12.Juni 2019 um 07:36:45 Uhr:

    Antwort auf: Re:Preis?????, geschrieben von rob am 11.Juni 2019 um 07:08:58 Uhr:

    ich habe bei meinen Recherchen erst neulich irgend welche Haltepaltten gesehen, mit denen man angeblich die neuen Getriebe incl Gummilager an den "alten" Boden bekommt.
    Aber wie gesagt, bin ich kein Experte auf die Böden bis 67.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]