bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] POLO - käfer -chris 09.06.2019
      [ELEKTRIK] Re: POLO - Bernhard 11.06.2019
      [ELEKTRIK] Re: POLO - 54'er cabrio 09.06.2019
        [ELEKTRIK] Re: POLO - käfer -chris 10.06.2019

       


    [ELEKTRIK] POLO

    geschrieben von käfer -chris am 09.Juni 2019 um 12:52:05 Uhr:

    Hallo,
    habe am Polo 6 n folgendes Problem,ZV geht nicht richtig - auf der Platine ist leichte Korrosion - mal geht die ZV mal nicht,vor allem nicht zu …………..

    Ist ne miese Beschreibung...…..

    Nummer des Teils ist 6N0 962 257 A - die zicken wohl heufiger nach den Foren,die ich bisher durchlesen hab - Motor noch verdeckt -
    Der Lötkolben ist zu dick,um dran zu gehen...…..und die Platine sehr eng ….

    Das Türschloß öffnet und schleißt die Fenster einwandfrei.

    Kann da jemand was mit anfangen ??? DENKE
    LG Christoph

    FROHE Pfingsten !!!!!!!!!!!!!!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: POLO

    geschrieben von Bernhard am 11.Juni 2019 um 14:05:14 Uhr:

    Antwort auf: POLO, geschrieben von käfer -chris am 09.Juni 2019 um 12:52:05 Uhr:

    Hallo Christoph!

    Der 6N hat in der Kabeldurchführung zwischen Tür und A-Säule gerne das Problem, welches der Golf II oft an der Heckklappe hatte: Kabelbruch innerhalb der Manschette. Hatte ich bei meinem Dad, wo erst auf der einen Seite, später auf der anderen der elektrische Fensterheber nicht mehr tat.

    Bevor Du viel zerlegst und hantierst, zieh die Manschette mal zurück und schau, ob da ein (oder gar mehrere) Kabel gebrochen sind.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: POLO

    geschrieben von 54'er cabrio am 09.Juni 2019 um 14:35:47 Uhr:

    Antwort auf: POLO, geschrieben von käfer -chris am 09.Juni 2019 um 12:52:05 Uhr:

    Hallo,

    Hst du eventuell einen Elektroniker im Bekanntenkreis? Die können auf schnellstem Wege kalte Lötstellen erkennen und beheben. Vielleicht mal bei einem Fernsehreparateur o. Ä. nachfragen.

    Ein genereller Fehler in der VW-Gruppe sind seit Jahrzenten kalte Lötstellen in Tachos, Steuergeräten und Komponenten, die man gegen viel Geld ersetzen kann.

    Oder du findest ein anderes Teil - öfters auch mal neu - in einer gewissen Bucht.

    Viel Erfolg
    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: POLO

    geschrieben von käfer -chris am 10.Juni 2019 um 10:18:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: POLO, geschrieben von 54'er cabrio am 09.Juni 2019 um 14:35:47 Uhr:

    : Hallo,

    : Hst du eventuell einen Elektroniker im Bekanntenkreis? Die können auf schnellstem Wege kalte Lötstellen erkennen und beheben. Vielleicht mal bei einem Fernsehreparateur o. Ä. nachfragen.

    : Ein genereller Fehler in der VW-Gruppe sind seit Jahrzenten kalte Lötstellen in Tachos, Steuergeräten und Komponenten, die man gegen viel Geld ersetzen kann.

    : Oder du findest ein anderes Teil - öfters auch mal neu - in einer gewissen Bucht.

    : Viel Erfolg
    : Christof


    Hallo Christof,DANKE,werde ich suchen...…… LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]