bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [SPASS] Brezel? - Gast 06.06.2019
      [SPASS] Danke für eure Antworten [n/t] - Gast 07.06.2019
      [SPASS] Re: Brezel? - ovali1954standard 06.06.2019
      [SPASS] Re: Brezel? - strato 06.06.2019
      [SPASS] Re: Brezel? - Kay 06.06.2019

       


    [SPASS] Brezel?

    geschrieben von Gast am 06.Juni 2019 um 15:59:38 Uhr:

    Moin Zusammen,

    wollte mal nachfrage ob es das so wirklich gab?

    https://klassikmarkt.autobild.de/details/262431747/

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Danke für eure Antworten [n/t]

    geschrieben von Gast am 07.Juni 2019 um 11:08:51 Uhr:

    Antwort auf: Brezel?, geschrieben von Gast am 06.Juni 2019 um 15:59:38 Uhr:

    : Moin Zusammen,

    : wollte mal nachfrage ob es das so wirklich gab?

    : https://klassikmarkt.autobild.de/details/262431747/

    : Vielen Dank im Voraus.

    : Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Brezel?

    geschrieben von ovali1954standard am 06.Juni 2019 um 20:38:56 Uhr:

    Antwort auf: Brezel?, geschrieben von Gast am 06.Juni 2019 um 15:59:38 Uhr:

    Hallo Jörn,

    Das Fahrzeug hätte als echter Zwitter auch noch einen Anlassknopf links neben dem Tacho. Der Kipp-Ascher dürfte keinen Griff haben.

    Ich gehe davon aus, das man das nur mit einer VW-Geburtsurkunde sicher klären kann. Mir scheint das Fahrzeug nicht ganz original zu sein.

    -Produktionsende Zwitter und "Kippascher mit Griff" ab 10.03.1953
    -Heizungdrehknopf ohne Beschriftung ab 03.11.1953
    -Wegfall des Starterknopfes 21.12.1953.

    Viele Grüße
    Ovli1954standard


    • Web-Seite Standardkäfer

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Brezel?

    geschrieben von strato am 06.Juni 2019 um 20:18:08 Uhr:

    Antwort auf: Brezel?, geschrieben von Gast am 06.Juni 2019 um 15:59:38 Uhr:

    Und mit Vorsicht zu genießen - Zwitter werden gern gefälscht (es gab sie nicht lange, weil bald das Ovalfenster kam). Und der hier hat schon mal verräterischer Weise den falschen Aschenbecher.

    Moin Zusammen,

    : wollte mal nachfrage ob es das so wirklich gab?

    : https://klassikmarkt.autobild.de/details/262431747/

    : Vielen Dank im Voraus.

    : Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Brezel?

    geschrieben von Kay am 06.Juni 2019 um 19:28:35 Uhr:

    Antwort auf: Brezel?, geschrieben von Gast am 06.Juni 2019 um 15:59:38 Uhr:

    Hallo.

    Hat es so gegeben. Natürlich nicht 54 sonder bis 4/53. Ist ein Zwitter Brezel. Alles schon wie der Ovali außer das Brezelfenster.

    Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]