bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze ausbauen. - Samot35 29.05.2019
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze ausbauen. - nullzwo 30.05.2019
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze ausbauen. - Samot35 30.05.2019
          [INNENAUSSTATTUNG] wieder Verständnisproblem - Goldy 30.05.2019
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: wieder Verständnisproblem - Samot35 31.05.2019
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: wieder Verständnisproblem - nullzwo 01.06.2019

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze ausbauen.

    geschrieben von Samot35 am 29.Mai 2019 um 21:38:02 Uhr:

    Hallo Gemeinde !
    Ich habe schon mehrfach die Sitze in 1300er, Golf 1-3 und Bullis ausgebaut.
    Beim 3 Bein Sitz muss die sicherungsschraube raus.
    Habe auch versucht die Blechlasche zu lösen. KreUzschlitz ist raus. Aber der Sitz lässt sich nicht nach hinten verschieben. Er ist irgendwie blockiert.
    Beim Golf wird der Bolzen vorne von einer Feder gehalten. Beim käfer ist die Feder weiter hinten. Ich habe das Gefühl, das der Bolzen sperrt.

    Wer weiß Rat? 1. Blechlasche sitzt fest.
    2. Bolzen sitzt fest.
    3. sitzngeht nicht raus!

    Vorab vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen

    Samot35


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze ausbauen.

    geschrieben von nullzwo am 30.Mai 2019 um 08:17:47 Uhr:

    Antwort auf: Sitze ausbauen., geschrieben von Samot35 am 29.Mai 2019 um 21:38:02 Uhr:

    : Hallo Gemeinde !
    : Ich habe schon mehrfach die Sitze in 1300er, Golf 1-3 und Bullis ausgebaut.
    : Beim 3 Bein Sitz muss die sicherungsschraube raus.
    : Habe auch versucht die Blechlasche zu lösen. KreUzschlitz ist raus. Aber der Sitz lässt sich nicht nach hinten verschieben. Er ist irgendwie blockiert.
    : Beim Golf wird der Bolzen vorne von einer Feder gehalten. Beim käfer ist die Feder weiter hinten. Ich habe das Gefühl, das der Bolzen sperrt.

    : Wer weiß Rat? 1. Blechlasche sitzt fest.
    : 2. Bolzen sitzt fest.
    : 3. sitzngeht nicht raus!

    : Vorab vielen Dank!

    : Mit freundlichen Grüßen

    : Samot35

    ich habe meine Sitze gestern ausgebaut, in der Schiene in der die Löcher für den Rastbolzen sind ist doch im vordersten Loch noch eine Schraube als Arretierung. wenn sich der Rastbolzen mit dem Hebel ziehen läßt,kann der ja nicht klemmen.Die Blechlasche muß nach entfernen der Schraube noch nach vorn geschoben werden,die rastet ja dort ein. so hat es jedenfalls bei mir funktioniert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze ausbauen.

    geschrieben von Samot35 am 30.Mai 2019 um 10:18:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze ausbauen., geschrieben von nullzwo am 30.Mai 2019 um 08:17:47 Uhr:

    : : Hallo Gemeinde !
    : : Ich habe schon mehrfach die Sitze in 1300er, Golf 1-3 und Bullis ausgebaut.
    : : Beim 3 Bein Sitz muss die sicherungsschraube raus.
    : : Habe auch versucht die Blechlasche zu lösen. KreUzschlitz ist raus. Aber der Sitz lässt sich nicht nach hinten verschieben. Er ist irgendwie blockiert.
    : : Beim Golf wird der Bolzen vorne von einer Feder gehalten. Beim käfer ist die Feder weiter hinten. Ich habe das Gefühl, das der Bolzen sperrt.

    : : Wer weiß Rat? 1. Blechlasche sitzt fest.
    : : 2. Bolzen sitzt fest.
    : : 3. sitzngeht nicht raus!

    : : Vorab vielen Dank!

    : : Mit freundlichen Grüßen

    : : Samot35

    : ich habe meine Sitze gestern ausgebaut, in der Schiene in der die Löcher für den Rastbolzen sind ist doch im vordersten Loch noch eine Schraube als Arretierung. wenn sich der Rastbolzen mit dem Hebel ziehen läßt,kann der ja nicht klemmen.Die Blechlasche muß nach entfernen der Schraube noch nach vorn geschoben werden,die rastet ja dort ein. so hat es jedenfalls bei mir funktioniert

    Bei mir waren gestern beide Schrauben raus. Die Blechlasche saß aber fest und ging nicht raus!
    Probiere es morgen noch 1x !

    Danke

    Samot35


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] wieder Verständnisproblem

    geschrieben von Goldy am 30.Mai 2019 um 18:47:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze ausbauen., geschrieben von Samot35 am 30.Mai 2019 um 10:18:26 Uhr:

    Aaaalso....
    du hast die Sicherungsschraube, die quer durch die mittlere Schiene geht, herausgedreht?

    Dann musst du nur diese Anschlagfeder nach unten drücken. Entweder, indem du mit einem Schlitzschraubenzieher seitlich oder von vorne reinfährst, und die nach unten drückst. Die Lasche der mittleren Sitzschiene darf natürlich dabei nicht in dieser Biegung der Anschlagfeder sein - sonst bekommst du die logischerweise nicht runter.
    Wenn sie dann unten ist, mit Nachdruck den Sitz weiter nach hinten schieben, bis die Lasche der mittleren Sitzschiene über der Anschlagfeder ist und also nicht mehr einrasten kann.
    Dann einfach den Sitz vollständig zurückschieben. Dabei musst du natürlich mehr oder weniger ständig die Entriegelungshebel der Sitzlängsverstellung ziehen.

    Sind die Anschlagpuffer hinten in den Sitzschienen (Fußraum Rücksitzbank) vielleicht noch drin und verklemmt/verschraubt?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: wieder Verständnisproblem

    geschrieben von Samot35 am 31.Mai 2019 um 22:25:28 Uhr:

    Antwort auf: wieder Verständnisproblem, geschrieben von Goldy am 30.Mai 2019 um 18:47:51 Uhr:

    so, erst 1x vielen Dank für Eure Tipps!

    Nachdem ich Mittwoch den Fahrersitz nicht ausgebaut bekam, habe ich heute den Beifahrersitz demontiert.
    Eine Hutmutter als Sicherung hat meIn US Cabrio nicht, auch keine Anschlagbegrenzer an den hinteren Schienenenden, wie der Golf.

    Anstattdessen sitzt unter dem Verriegelungsbolzen eine Blechlasche, die mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist.
    Am Fahrersitz bekam ich die nicht bewegt. Am Beifahrersitz war es kein Problem.
    Ich denke auch morgen den Fahrersitz demontieren zukönnen.

    Prinzip ist zwar ähnlich, wie bei Golf 1-3 aber doch anders.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: wieder Verständnisproblem

    geschrieben von nullzwo am 01.Juni 2019 um 10:54:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: wieder Verständnisproblem, geschrieben von Samot35 am 31.Mai 2019 um 22:25:28 Uhr:

    : so, erst 1x vielen Dank für Eure Tipps!

    : Nachdem ich Mittwoch den Fahrersitz nicht ausgebaut bekam, habe ich heute den Beifahrersitz demontiert.
    : Eine Hutmutter als Sicherung hat meIn US Cabrio nicht, auch keine Anschlagbegrenzer an den hinteren Schienenenden, wie der Golf.

    : Anstattdessen sitzt unter dem Verriegelungsbolzen eine Blechlasche, die mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist.
    : Am Fahrersitz bekam ich die nicht bewegt. Am Beifahrersitz war es kein Problem.
    : Ich denke auch morgen den Fahrersitz demontieren zukönnen.

    : Prinzip ist zwar ähnlich, wie bei Golf 1-3 aber doch anders.

    Du brauchst die Blechlasche nicht abzuschrauben ! du mußt die am hinteren Ende nur mit einem Schraubenzieher runter zu drücken,sodaß die Rastnase in der Mittelschiene freigängig ist,dazu den Sitz ein wenig vorn lassen, Schau mal von der Seite mit einer Taschenlampe auf das Blech,das hat am Ende so ein 180° Bogen,da mit nem Schraubenzieher rein und runterdrücken,dann den Sitz nach hinten- raus isser


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]