bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Käfer: Fahrgestell- und Motornummer - Willi_19 03.05.2019
      [KAROSSERIE] Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer - whitewalls 03.05.2019
        [KAROSSERIE] Re: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer - Willi_19 04.05.2019
          [KAROSSERIE] Re: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer - whitewalls 07.05.2019

       


    [KAROSSERIE] Käfer: Fahrgestell- und Motornummer

    geschrieben von Willi_19 am 03.Mai 2019 um 16:11:51 Uhr:

    Guten Tag zusammen,
    ich bin seit lägerem schon im Besitz eines VW Käfers. Bin aber erst vor kurzem dazu gekommen mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Der kleine Käfer stellt mir jedoch eine Herausforderung nach der anderen. Eins vorweg ich hab dem Käfer von meinem Vater und der meinte er hätte früher aus einem, zwei gemacht. So weit ich weiß, ist es angeblich ein Brezel Fahrgestell mit Brezel Motor mit einer Ovali Karosse. Leider fehlt das Typenschild.
    Mir sind folgende Daten bekannt:

    Fahrgestellnummer: 1976058

    Motornummer : 3842641

    Aufbaunummer Karosse: 293145

    Meiner Recherche nach passt das alles irgendwie nicht richtig zusammen und ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen. Gruß Willi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer

    geschrieben von whitewalls am 03.Mai 2019 um 19:21:59 Uhr:

    Antwort auf: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer , geschrieben von Willi_19 am 03.Mai 2019 um 16:11:51 Uhr:

    : Guten Tag zusammen,
    : ich bin seit lägerem schon im Besitz eines VW Käfers. Bin aber erst vor kurzem dazu gekommen mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Der kleine Käfer stellt mir jedoch eine Herausforderung nach der anderen. Eins vorweg ich hab dem Käfer von meinem Vater und der meinte er hätte früher aus einem, zwei gemacht. So weit ich weiß, ist es angeblich ein Brezel Fahrgestell mit Brezel Motor mit einer Ovali Karosse. Leider fehlt das Typenschild.

    Es ist wohl eher umgekehrt, eine Brezel Karosserie auf einem Fahrgestell eines frühen Rechteckkäfers.

    : Mir sind folgende Daten bekannt:

    : Fahrgestellnummer: 1976058

    Juni 1958

    : Motornummer : 3842641

    Mai 1960

    : Aufbaunummer Karosse: 293145

    Mai 1952

    : Meiner Recherche nach passt das alles irgendwie nicht richtig zusammen und ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen. Gruß Willi


    • The Samba Archive

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer

    geschrieben von Willi_19 am 04.Mai 2019 um 00:03:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer , geschrieben von whitewalls am 03.Mai 2019 um 19:21:59 Uhr:

    : : Guten Tag zusammen,
    : : ich bin seit lägerem schon im Besitz eines VW Käfers. Bin aber erst vor kurzem dazu gekommen mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Der kleine Käfer stellt mir jedoch eine Herausforderung nach der anderen. Eins vorweg ich hab dem Käfer von meinem Vater und der meinte er hätte früher aus einem, zwei gemacht. So weit ich weiß, ist es angeblich ein Brezel Fahrgestell mit Brezel Motor mit einer Ovali Karosse. Leider fehlt das Typenschild.

    : Es ist wohl eher umgekehrt, eine Brezel Karosserie auf einem Fahrgestell eines frühen Rechteckkäfers.

    : : Mir sind folgende Daten bekannt:

    : : Fahrgestellnummer: 1976058

    : Juni 1958

    : : Motornummer : 3842641

    : Mai 1960

    : : Aufbaunummer Karosse: 293145

    : Mai 1952

    : : Meiner Recherche nach passt das alles irgendwie nicht richtig zusammen und ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen. Gruß Willi

    Danke für die schnelle Antwort, jedoch wirft die Vermutung dass es eine Brezel Karosserie ist noch mehr Fragen auf. Das Heckfenster meines Käfers ist oval und nicht geteilt wie bei der Brezel, die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt, wäre das irgendjemand der unbedingt mit dem Trend gehen wollte den Brezelsteg ausgesägt hat und mit dem Umbausatz von damals seinen Käfer neuer erscheinen lassen wollte. Selbst wenn das der Fall wäre, ist es immer noch offen warum das Armaturenbrett nicht dem des Brezelkäfers entspricht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer

    geschrieben von whitewalls am 07.Mai 2019 um 01:38:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Re: Käfer: Fahrgestell- und Motornummer , geschrieben von Willi_19 am 04.Mai 2019 um 00:03:15 Uhr:

    : Danke für die schnelle Antwort, jedoch wirft die Vermutung dass es eine Brezel Karosserie ist noch mehr Fragen auf. Das Heckfenster meines Käfers ist oval und nicht geteilt wie bei der Brezel, die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt, wäre das irgendjemand der unbedingt mit dem Trend gehen wollte den Brezelsteg ausgesägt hat und mit dem Umbausatz von damals seinen Käfer neuer erscheinen lassen wollte. Selbst wenn das der Fall wäre, ist es immer noch offen warum das Armaturenbrett nicht dem des Brezelkäfers entspricht.

    Du kannst ja mal weitere Details der Karosserie untersuchen. Hierzu ein gut bebilderter Link



    • Was anders wurde

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]