bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich - Bördekäfer 22.04.2019
      [FAHRWERK] Re: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich - Triker 23.04.2019
        [FAHRWERK] Re: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich - Bördekäfer 26.04.2019

       


    [FAHRWERK] Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich

    geschrieben von Bördekäfer am 22.April 2019 um 07:33:35 Uhr:

    Hallo zusammen,
    bisher habe ich fast ausschließlich Erfahrungen mit Pendelachsern gehabt. Das neueste Familienmitglied ist ist ein Serien 1303 LS Cabrio aus 1976 mit 50PS auf ATS Alus, der rund 10 Jahre stand und jetzt wieder auf der Straße ist. Er macht aktuell quietschende Geräusche hinten rechts, aber nur im Teilbereich. Beschleunige ist stärker oder nehme den Fuß vom Gas, bzw. kuppel aus, ist das Geräusch weg. Tippe deshalb auf die Antriebswelle und weniger auf das Radlager.
    Das Geräusch ist erst aufgetreten, nachdem sich auf einer der ersten Fahrten der Radbremszylinder HR festgesetzt hat und die Bremse heiß gelaufen war. Was könnte der Defekt sein?

    Bin für Eure Tips und Anregungen dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich

    geschrieben von Triker am 23.April 2019 um 06:37:35 Uhr:

    Antwort auf: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich, geschrieben von Bördekäfer am 22.April 2019 um 07:33:35 Uhr:

    : Hallo,
    den Zusammenhang zwischen neuem Radbremszylinder und Antriebswelle sehe ich eher nicht.
    Wenn du die Antriebswelle (bzw. die Gleichlaufgelenke) im Verdacht hast, wirst du dich schmutzig machen müssen :-)
    Antriebswellen ausbauen, Gleichlaufgelenke ausbauen und das alte Fett auswaschen (Benzin, Diesel, Kaltreiniger oder .....). Die Gelenke in umgekehrter Richtung wieder einbauen und frisches Fett verwenden.
    Antriebswellen einbauen und hoffentlich ist das quietschende Geräusche dann weg.

    Die Gleichlaufgelenke halten beim Serienmotor bzw. moderat optimierten Motor EWIG :-)

    Triker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich

    geschrieben von Bördekäfer am 26.April 2019 um 16:54:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Geräusch beim 1303 HA rechts im Halblastbereich, geschrieben von Triker am 23.April 2019 um 06:37:35 Uhr:

    : : Hallo,
    : den Zusammenhang zwischen neuem Radbremszylinder und Antriebswelle sehe ich eher nicht.
    : Wenn du die Antriebswelle (bzw. die Gleichlaufgelenke) im Verdacht hast, wirst du dich schmutzig machen müssen :-)
    : Antriebswellen ausbauen, Gleichlaufgelenke ausbauen und das alte Fett auswaschen (Benzin, Diesel, Kaltreiniger oder .....). Die Gelenke in umgekehrter Richtung wieder einbauen und frisches Fett verwenden.
    : Antriebswellen einbauen und hoffentlich ist das quietschende Geräusche dann weg.

    : Die Gleichlaufgelenke halten beim Serienmotor bzw. moderat optimierten Motor EWIG :-)

    : Triker

    Das Problem ist inzwischen gelöst. Welches die Ursache war, kann ich nicht genau sagen weil ich gleich mehrere Punkte angegangen bin:

    - Ausbau, reinigen und fetten Antriebswelle rechts
    - Kronmutter mit größerem Drehmoment angezogen (waren keine 350 nm)
    - ergänzen von Getriebeöl (ca. 0,3 ltr)

    Der Radbremszylinder ist aktuell gängig, wird aber zur Sicherheit in den nächsten Tagen getauscht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]