bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Solex 30 PICT 2 Grundeinstellung - Lukas_VW_69 11.04.2019
      [MOTOR] Hast Post [kT] - Goldy 11.04.2019
        [MOTOR] Re: Hast Post [kT] - schleich-käfer 12.04.2019
          [MOTOR] Wenn dein Postfach groß genug ist... :-) - Goldy 12.04.2019
            [MOTOR] Re: Wenn dein Postfach groß genug ist... :-) - Cherryfields 12.04.2019
              [MOTOR] Reparaturleitfäden - Goldy 12.04.2019
                [MOTOR] Präzisierung - Goldy 12.04.2019

       


    [MOTOR] Solex 30 PICT 2 Grundeinstellung

    geschrieben von Lukas_VW_69 am 11.April 2019 um 16:34:31 Uhr:

    Hallo Forumsmitglieder,

    ich habe über die letzten Jahre einen 69er Käfer Automatik restauriert, bei dem anfangs alles verrostet war was ging und sogar der Motor keinen Mucks mehr machte. Nun ist fast alles fertig. So gut wie alle Anbauteile des Motors sind erneuert oder überarbeitet. Auch der Solex 30 PICT 2 Vergaser wurde zerlegt und Ultraschall gereinigt. Leider hat der Vorbesitzer so lange an den beiden Schrauben herumgedreht bis gar nichts mehr ging. Bevor ich eine feine Einstellung mit CO Messgerät durchführen lasse, würde ich den Vergaser gerne erstmal grundeinstellen. Kennt hier jemand irgendwelche Einstellungswerte oder kann mir erklären wie man sonst vorgehen kann? Diverse Bücher habe ich auch schon gelesen, aber so richtig haben sie mir nicht weitergeholfen. Momentan Dreht der Motor anfangs viel zu hoch und geht dann aus, wenn die Kaltstartautomatik ganz geöffnet hat.
    Ich würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen.

    Freundliche Grüße
    Lukas_VW_69


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Hast Post [kT]

    geschrieben von Goldy am 11.April 2019 um 19:42:03 Uhr:

    Antwort auf: Solex 30 PICT 2 Grundeinstellung, geschrieben von Lukas_VW_69 am 11.April 2019 um 16:34:31 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hast Post [kT]

    geschrieben von schleich-käfer am 12.April 2019 um 11:05:00 Uhr:

    Antwort auf: Hast Post [kT], geschrieben von Goldy am 11.April 2019 um 19:42:03 Uhr:

    Hi,

    ich wäre auch sehr daran interessiert. Könnte auch ich Post von Dir bekommen! :))

    Gruß
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Wenn dein Postfach groß genug ist... :-)

    geschrieben von Goldy am 12.April 2019 um 16:08:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hast Post [kT], geschrieben von schleich-käfer am 12.April 2019 um 11:05:00 Uhr:

    : Hi,

    : ich wäre auch sehr daran interessiert. Könnte auch ich Post von Dir bekommen! :))

    : Gruß
    : schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Wenn dein Postfach groß genug ist... :-)

    geschrieben von Cherryfields am 12.April 2019 um 21:25:34 Uhr:

    Antwort auf: Wenn dein Postfach groß genug ist... :-), geschrieben von Goldy am 12.April 2019 um 16:08:25 Uhr:

    Sollte man so etwas nicht der Allgemeinheit zugänglich machen, statt es privat zu verschicken? Ist ein Forum nicht für genau diesen Austausch gedacht? Außerdem gibt es hier eine genau passende Rubrik namens "Tipps". Und falls die Unterlagen zu groß sind, kann man z. B. einen Link zu einem Speicherort in der Cloud posten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Reparaturleitfäden

    geschrieben von Goldy am 12.April 2019 um 22:04:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wenn dein Postfach groß genug ist... :-), geschrieben von Cherryfields am 12.April 2019 um 21:25:34 Uhr:

    : Sollte man so etwas nicht der Allgemeinheit zugänglich machen, statt es privat zu verschicken? Ist ein Forum nicht für genau diesen Austausch gedacht? Außerdem gibt es hier eine genau passende Rubrik namens "Tipps". Und falls die Unterlagen zu groß sind, kann man z. B. einen Link zu einem Speicherort in der Cloud posten.

    Grundsätzlich hast du Recht.
    Was ich den beiden gemailt habe waren meine privaten Scans meiner originalen VW-Reparaturleitfäden (18 Bände, 1969 - 1973). Ich hab die alle in recht hoher Auflösung gescannt und auf meinem Rechner für mich privat. Das sind rund 7.500 einzelne Dateien mit insgesamt fast 17 Gigabyte. Wenn du oder irgendjemand anderer den Serverplatz zur Verfügung stellt und das ganze auch noch rechtlich absichert, stelle ich sehr gerne diese Scans zur Verfügung.

    Ansonsten gibt's ja auch seit Jahren die Seite von Michael Knappmann (†), wo genau diese Scans auch zum Abrufen sind, wenngleich die Qualität nicht so gut ist, aber definitiv gut genug.

    Wenn ich jemanden schnell mal ein paar Seiten meiner eingescannten Reparaturleitfäden maile, dann nur, weil das für ihn einfach schneller geht, als wenn er sich das erst selber zusammensuchen muss. Und weil die Scans, welche VW-Klassicparts (dankenswerterweise!) anbietet, meiner Meinung nach in grottenschlechter Qualität sind.

    Darum bitte ich um Verständnis - das hat nichts mit Geheimniskrämerei oder sich betteln lassen wollen zu tun.

    Dennoch: Sollte tatsächlich jemand hier in diesem (meiner Meinung nach hervorragendem) Forum eine Rubrik einrichten, wo diese Reparaturleitfäden als einzelne Dateien abrufbar sind und das Ganze legal wird, schicke ich denen gerne einen vollen Stick.

    Niemand wird Lust haben, sich von VW abmahnen zu lassen...
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Präzisierung

    geschrieben von Goldy am 12.April 2019 um 22:05:41 Uhr:

    Antwort auf: Reparaturleitfäden, geschrieben von Goldy am 12.April 2019 um 22:04:07 Uhr:

    : Was ich den beiden gemailt habe waren meine privaten Scans meiner originalen VW-Reparaturleitfäden (18 Bände, 1969 - 1973).

    Natürlich nicht ALLE Scans, sondern nur die paar Seiten, die für dieses Problem in Frage kamen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]