bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Aus welchem Modell sind diese Sitze? - BlaueSau 21.03.2019
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Aus welchem Modell sind diese Sitze? - bilderhilfsdienst 21.03.2019
      [INNENAUSSTATTUNG] Bild - Blaue Sau 21.03.2019
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bild - Jubi5074 21.03.2019
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bild - BlaueSau 21.03.2019

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Aus welchem Modell sind diese Sitze?

    geschrieben von BlaueSau am 21.Maerz 2019 um 11:30:01 Uhr:

    Moin, weiß jemand, von wann diese Sitze sind?
    Das Gestell ist das ganz normale (1200..), aber die Polster sind deutlich dicker.
    Und auch die Kunststoffgriffe / Verstellräder sehen recht "neu" aus.
    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Aus welchem Modell sind diese Sitze?

    geschrieben von bilderhilfsdienst am 21.Maerz 2019 um 22:11:54 Uhr:

    Antwort auf: Aus welchem Modell sind diese Sitze?, geschrieben von BlaueSau am 21.Maerz 2019 um 11:30:01 Uhr:

    : Moin, weiß jemand, von wann diese Sitze sind?
    : Das Gestell ist das ganz normale (1200..), aber die Polster sind deutlich dicker.
    : Und auch die Kunststoffgriffe / Verstellräder sehen recht "neu" aus.
    : Danke


    • http://i.ibb.co/SxwgFjs/DSC-1930.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Bild

    geschrieben von Blaue Sau am 21.Maerz 2019 um 11:36:54 Uhr:

    Antwort auf: Aus welchem Modell sind diese Sitze?, geschrieben von BlaueSau am 21.Maerz 2019 um 11:30:01 Uhr:

    ich hoffe jetzt funzt es


    • Sitz

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bild

    geschrieben von Jubi5074 am 21.Maerz 2019 um 14:15:13 Uhr:

    Antwort auf: Bild, geschrieben von Blaue Sau am 21.Maerz 2019 um 11:36:54 Uhr:


    : ich hoffe jetzt funzt es

    Das was ich auf dem Bild erkennen kann ist ein Untergestell Käfer. Der Eigentliche Sitzaufbau
    scheint mir aus dem Opel Regal zu stammen. Ich schätze RekordC oder Commodore A Coupe oder 2 Türer. Die Form der Kopfstützen ist für mich typisch 70'er Opel.

    Hoffe das hilft etwas!?

    Luftgekühlte Grüße

    Jubi5074


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Bild

    geschrieben von BlaueSau am 21.Maerz 2019 um 17:25:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bild, geschrieben von Jubi5074 am 21.Maerz 2019 um 14:15:13 Uhr:

    Danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
    Aber das wird es wohl sein.
    Da war offensichtlich mal jemand auch auf der Suche nach rückenfreundlicherer Alternativbestuhlung und hat sich selbst etwas geschaffen.
    Hier fangen die Prüfer jetzt auch an die Plakette an H-Fahrzeugen zu verweigern, wenn ihnen etwas nicht H-konform genug ist.
    Auch, wenn die Recaros schon 20 Jahre verbaut sind, sollen die jetzt raus :/
    Da habe ich mich eben mal umgesehen, was es sonst noch so gibt.
    Bequem sind sie ja, aber Opel-Sitze müssen es nun wirklich nicht sein. ;)

    : : ich hoffe jetzt funzt es

    : Das was ich auf dem Bild erkennen kann ist ein Untergestell Käfer. Der Eigentliche Sitzaufbau
    : scheint mir aus dem Opel Regal zu stammen. Ich schätze RekordC oder Commodore A Coupe oder 2 Türer. Die Form der Kopfstützen ist für mich typisch 70'er Opel.

    : Hoffe das hilft etwas!?

    : Luftgekühlte Grüße

    : Jubi5074


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]