bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Empfehlung Nietenzange - Phil 17.03.2019
      [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - WolfiT3 17.03.2019
        [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - Phil 20.03.2019
          [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - Eifelonkel 20.03.2019
            [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - WolfiT3 20.03.2019
              [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - oppener(DSG) 21.03.2019
                [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - TimTimTim 21.03.2019
                  [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - TimTimTim 21.03.2019
                    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - Phil 22.03.2019
                      [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - WolfiT3 22.03.2019
                        [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange - TimTimTim 23.03.2019

       


    [ZUBEHOER] Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von Phil am 17.Maerz 2019 um 19:43:55 Uhr:

    Hi,

    ich suche eine Nietenzange um meine Ausstellfenster am Haltewinkel zu befestigen.
    Gibts da Empfehlungen? Muss sicher kein Hightechwerkzeug sein, da es sich ja nur um eine Niete pro Fenster handelt.

    VG
    Phil


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von WolfiT3 am 17.Maerz 2019 um 20:55:12 Uhr:

    Antwort auf: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von Phil am 17.Maerz 2019 um 19:43:55 Uhr:

    : Hi,

    : ich suche eine Nietenzange um meine Ausstellfenster am Haltewinkel zu befestigen.
    : Gibts da Empfehlungen? Muss sicher kein Hightechwerkzeug sein, da es sich ja nur um eine Niete pro Fenster handelt.

    : VG
    : Phil

    Hi Phil,

    ich verwende seit Jahren eine Nietzange von Gesipa. Tut was sie soll, und ich hab in der Zeit schon ein paar Nieten verarbeitet ;-)

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von Phil am 20.Maerz 2019 um 12:59:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von WolfiT3 am 17.Maerz 2019 um 20:55:12 Uhr:

    Okay, ich glaube muss mich als völlig unwissend outen :-)))
    Ich finde nur die normalen Zangen für Blindnieten... So eine habe ich auch. Für die Nieten zur Befestigung des Ausstellfensters finde ich einfach nicht die richtige Zange. Ist eine etwas genauere Info zur benötigten Zange möglich?

    VG


    : : Hi,

    : : ich suche eine Nietenzange um meine Ausstellfenster am Haltewinkel zu befestigen.
    : : Gibts da Empfehlungen? Muss sicher kein Hightechwerkzeug sein, da es sich ja nur um eine Niete pro Fenster handelt.

    : : VG
    : : Phil

    : Hi Phil,

    : ich verwende seit Jahren eine Nietzange von Gesipa. Tut was sie soll, und ich hab in der Zeit schon ein paar Nieten verarbeitet ;-)

    : Gruß

    : Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von Eifelonkel am 20.Maerz 2019 um 13:25:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von Phil am 20.Maerz 2019 um 12:59:14 Uhr:

    Hallo,
    also ich habe die Niete mit dem Kopf auf ein Stück Hartholz gelegt und von der anderen Seite einen Körner reingesteckt. Einmal mit dem Hammer draufgehauen um die Niete erstmal aufzuspreitzen. Dann mir einem Dorn schön plattgekloppt.
    Fertig war die Laube.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von WolfiT3 am 20.Maerz 2019 um 20:39:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von Eifelonkel am 20.Maerz 2019 um 13:25:02 Uhr:

    Ok, da haben wir aneinander vorbeigeredet, ich dachte Du suchst was für Blindnieten.

    Für Hohlnieten (darum geht es wohl) kannst Du Dir vermutlich aus Rundmaterial selbst was bauen. Einen Gegenhalter zum einspannen in den Schraubstock: da würde ich Rundmaterial nehmen und stirnseitig auf der Drehmaschine eine entsprechende Senkung einbringen. Ebenso das Gegenstück zum aufweiten des Niets. Zuletzt brauchst Du noch einen Former, auch hier kannste Dir selbst was bauen.

    Das sollte zumindest für eine einmalige Aktion ok sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von oppener(DSG) am 21.Maerz 2019 um 11:10:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von WolfiT3 am 20.Maerz 2019 um 20:39:17 Uhr:

    Also ich habe mir den Aufwand nicht gemacht.

    Ich habe statt der Niete eine verzinkte Linsenkopfschraube genommen und unten mit einer Selbstsichernden Mutter gekontert.
    Sieht an erst auf den 2. Blick :-)

    Hat auch den Vorteil, das man es nachziehen kann wenn es wackelt.

    gruß daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von TimTimTim am 21.Maerz 2019 um 16:27:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von oppener(DSG) am 21.Maerz 2019 um 11:10:52 Uhr:

    : Also ich habe mir den Aufwand nicht gemacht.

    : Ich habe statt der Niete eine verzinkte Linsenkopfschraube genommen und unten mit einer Selbstsichernden Mutter gekontert.
    : Sieht an erst auf den 2. Blick :-)

    : Hat auch den Vorteil, das man es nachziehen kann wenn es wackelt.

    : gruß daniel


    Im Zusammenhang Schraube und Mutter als Ersatz für Halbhohlniete mit Flachkopf war dieser Link beim Aufbereiten eines Faltdachgestänges mein Favorit:
    https://www.ebay.de/itm/25-Stuck-Sammy-Schrauben-M4X10-groser-Flachkopf-sehr-niedrig-Torx-Edelstahl-A2/401354335902?hash=item5d7295269e:g:a~sAAOSwrmRcB9LB


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von TimTimTim am 21.Maerz 2019 um 16:33:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von TimTimTim am 21.Maerz 2019 um 16:27:35 Uhr:

    : : Also ich habe mir den Aufwand nicht gemacht.

    : : Ich habe statt der Niete eine verzinkte Linsenkopfschraube genommen und unten mit einer Selbstsichernden Mutter gekontert.
    : : Sieht an erst auf den 2. Blick :-)

    : : Hat auch den Vorteil, das man es nachziehen kann wenn es wackelt.

    : : gruß daniel

    :
    : Im Zusammenhang Schraube und Mutter als Ersatz für Halbhohlniete mit Flachkopf war dieser Link beim Aufbereiten eines Faltdachgestänges mein Favorit:
    : https://www.ebay.de/itm/25-Stuck-Sammy-Schrauben-M4X10-groser-Flachkopf-sehr-niedrig-Torx-Edelstahl-A2/401354335902?hash=item5d7295269e:g:a~sAAOSwrmRcB9LB


    • https://www.ebay.de/itm/25-Stuck-Sammy-Schrauben-M4X10-groser-Flachkopf-sehr-niedrig-Torx-Edelstahl-A2/401354335902?hash=item5d7295269e:g:a~sAAOSwrmRcB9LB

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von Phil am 22.Maerz 2019 um 13:57:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von TimTimTim am 21.Maerz 2019 um 16:33:33 Uhr:

    Schraube statt Niete ist mir nicht original genug :))
    Aber danke für den Input.

    Verstehe ich es richtig, dass es keine direkte Zange zum befestigen der Niete gibt?

    : : : Also ich habe mir den Aufwand nicht gemacht.

    : : : Ich habe statt der Niete eine verzinkte Linsenkopfschraube genommen und unten mit einer Selbstsichernden Mutter gekontert.
    : : : Sieht an erst auf den 2. Blick :-)

    : : : Hat auch den Vorteil, das man es nachziehen kann wenn es wackelt.

    : : : gruß daniel

    : :
    : : Im Zusammenhang Schraube und Mutter als Ersatz für Halbhohlniete mit Flachkopf war dieser Link beim Aufbereiten eines Faltdachgestänges mein Favorit:
    : : https://www.ebay.de/itm/25-Stuck-Sammy-Schrauben-M4X10-groser-Flachkopf-sehr-niedrig-Torx-Edelstahl-A2/401354335902?hash=item5d7295269e:g:a~sAAOSwrmRcB9LB


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von WolfiT3 am 22.Maerz 2019 um 21:01:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von Phil am 22.Maerz 2019 um 13:57:10 Uhr:

    : Schraube statt Niete ist mir nicht original genug :))
    : Aber danke für den Input.

    : Verstehe ich es richtig, dass es keine direkte Zange zum befestigen der Niete gibt?


    Eine Zange ist mir hier nicht bekannt. Entweder nieten nach Altväter Sitte mit Gegenstück im Schraubstock, Nietformer usw. Evtl gabs da aber auch eine Art Handhebelpresse dafür, aber auch hier müssten die richtigen Nietwerkzeuge drin sein.

    Guck mal hier, evtl. sowas?



    • https://www.schraubenbude.de/athlet-qualitaetswerkzeuge-made-in-germany/koerner-durchschlaeger-und-splintentreiber/nietenzieher-nietkopfmacher-und-setzeisen/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Empfehlung Nietenzange

    geschrieben von TimTimTim am 23.Maerz 2019 um 07:09:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlung Nietenzange, geschrieben von WolfiT3 am 22.Maerz 2019 um 21:01:05 Uhr:

    : : Schraube statt Niete ist mir nicht original genug :))
    : : Aber danke für den Input.

    : : Verstehe ich es richtig, dass es keine direkte Zange zum befestigen der Niete gibt?

    :
    : Eine Zange ist mir hier nicht bekannt. Entweder nieten nach Altväter Sitte mit Gegenstück im Schraubstock, Nietformer usw. Evtl gabs da aber auch eine Art Handhebelpresse dafür, aber auch hier müssten die richtigen Nietwerkzeuge drin sein.

    : Guck mal hier, evtl. sowas?


    Oder sowas? :-)
    Aber da Du ja explizit ne Zange suchst wie im Reparaturleitfaden....


    • https://www.thal-versand.de/Knoepfe-Oesen/Druckknoepfe/Universal-Handschlagsatz-6-teilig-fuer-Hohlnieten-Ringfeder-Druckknoepfe.html?refID=google_shopping_DE&gclid=EAIaIQobChMI8-DVws6X4QIVgrTtCh2eFA9YEAQYAiABEgLe9_D_BwE

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]