bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat - Bugstar 10.03.2019
      [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat - Klaus Paulsen 11.03.2019
        [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat - Bugstar 11.03.2019
      [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat - Roadbook 10.03.2019
        [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat - Bugstar 11.03.2019
          [MOTOR] Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen? - Schöni 14.03.2019
            [MOTOR] Oldtimer schadstoffarm - alex857 15.03.2019
            [MOTOR] Re: Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen? ich fahr mit Kat - jh 15.03.2019
              [MOTOR] Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK - jh 15.03.2019
                [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK - Schöni 15.03.2019
                  [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK - jh 15.03.2019
                    [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK - Schöni 16.03.2019

       


    [MOTOR] US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat

    geschrieben von Bugstar am 10.Maerz 2019 um 08:49:02 Uhr:

    Guten Morgen,

    Ich würde in mein US Cabriolet mit Kat gern einen neuen Auspuff verbauen. Ich würde aber gern die 49 Staaten Version d.h. ohne Kat nehmen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist das Plug and Play mit dem neuen Topf?

    Gruß Tobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat

    geschrieben von Klaus Paulsen am 11.Maerz 2019 um 13:37:40 Uhr:

    Antwort auf: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat, geschrieben von Bugstar am 10.Maerz 2019 um 08:49:02 Uhr:

    Hallo,

    der Umbau von Kat, auf ohne Kat-Auspuff ist kein grosser Aufwand.
    Die Abgasanlage ist wesentlich leichter und der Motor hat etwas mehr Leistung, allerdings ist der Sound nicht so schön.

    Ich muss alle zwei Jahre den Kat drunterschrauben.....vor der HU....:-)
    Klaus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat

    geschrieben von Bugstar am 11.Maerz 2019 um 16:33:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat, geschrieben von Klaus Paulsen am 11.Maerz 2019 um 13:37:40 Uhr:

    : Hallo,

    : der Umbau von Kat, auf ohne Kat-Auspuff ist kein grosser Aufwand.
    : Die Abgasanlage ist wesentlich leichter und der Motor hat etwas mehr Leistung, allerdings ist der Sound nicht so schön.

    : Ich muss alle zwei Jahre den Kat drunterschrauben.....vor der HU....:-)
    : Klaus

    Hey,
    da steht bei mir nur Oldtimer im Schein. Es deutet nix auf einen Kat hin.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat

    geschrieben von Roadbook am 10.Maerz 2019 um 22:11:57 Uhr:

    Antwort auf: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat, geschrieben von Bugstar am 10.Maerz 2019 um 08:49:02 Uhr:

    Hallo,

    wenn du den 1600 Motor im 1303 meinst, die Anschlüsse an den Heizbirnen sind mit und ohne passiven Kat identisch. Ich habe auch umgerüstet auf einen Endtopf.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat

    geschrieben von Bugstar am 11.Maerz 2019 um 07:15:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat, geschrieben von Roadbook am 10.Maerz 2019 um 22:11:57 Uhr:

    : Hallo,

    : wenn du den 1600 Motor im 1303 meinst, die Anschlüsse an den Heizbirnen sind mit und ohne passiven Kat identisch. Ich habe auch umgerüstet auf einen Endtopf.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Moin,

    Danke für die Info.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen?

    geschrieben von Schöni am 14.Maerz 2019 um 07:17:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: US Cabriolet Umrüstung Kat auf keinen Kat, geschrieben von Bugstar am 11.Maerz 2019 um 07:15:07 Uhr:

    Hallo,

    wo derzeit die Begeisterung in der Öffentlichkeit für Oldtimer abnimmt und die Schadstoffbelastung der Luft durch Autos immer mehr kritisiert wird, ist es schwer zu verstehen, warum ein Kat ausgebaut werden soll. Besser wäre ein Aufkleber "Katalysator an Bord" oder ähnlich, wie es ihn in den 80er Jahren bei VW mal gab.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Oldtimer schadstoffarm

    geschrieben von alex857 am 15.Maerz 2019 um 07:15:35 Uhr:

    Antwort auf: Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen?, geschrieben von Schöni am 14.Maerz 2019 um 07:17:55 Uhr:

    jeder wie er mag, aber ich lasse ebenfalls den Wurm-Kat im Käfer. Ein nachhaltigeres Auto als ein so nachgerüstetes kann man sich nicht vorstellen. Und ich musste seit 2000 nie mehr Auspuff wechseln.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen? ich fahr mit Kat

    geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 07:01:03 Uhr:

    Antwort auf: Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen?, geschrieben von Schöni am 14.Maerz 2019 um 07:17:55 Uhr:

    : Hallo,

    : wo derzeit die Begeisterung in der Öffentlichkeit für Oldtimer abnimmt und die Schadstoffbelastung der Luft durch Autos immer mehr kritisiert wird, ist es schwer zu verstehen, warum ein Kat ausgebaut werden soll. Besser wäre ein Aufkleber "Katalysator an Bord" oder ähnlich, wie es ihn in den 80er Jahren bei VW mal gab.

    : n´Gruß

    : Schöni


    Dem kann ich nur zustimmen,
    habe noch mehrere Aufkleber davon auch noch vom DSK:
    " Da bist Du plat tIch fahr mit Kat"


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK

    geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 07:02:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Warum schadstoffreduzierende Technik ausbauen? ich fahr mit Kat, geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 07:01:03 Uhr:

    : : Hallo,

    : : wo derzeit die Begeisterung in der Öffentlichkeit für Oldtimer abnimmt und die Schadstoffbelastung der Luft durch Autos immer mehr kritisiert wird, ist es schwer zu verstehen, warum ein Kat ausgebaut werden soll. Besser wäre ein Aufkleber "Katalysator an Bord" oder ähnlich, wie es ihn in den 80er Jahren bei VW mal gab.

    : : n´Gruß

    : : Schöni

    :
    : Dem kann ich nur zustimmen,
    : habe noch mehrere Aufkleber davon auch noch vom DSK:
    : " Da bist Du plat tIch fahr mit Kat"


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK

    geschrieben von Schöni am 15.Maerz 2019 um 10:55:26 Uhr:

    Antwort auf: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK, geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 07:02:44 Uhr:

    Hallo jh,

    wer ist DSK? Wie sieht so ein Aufkleber aus? Könnte ich einen haben für meinen 1600i?

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK

    geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 15:52:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK, geschrieben von Schöni am 15.Maerz 2019 um 10:55:26 Uhr:

    : Hallo jh,

    : wer ist DSK? Wie sieht so ein Aufkleber aus? Könnte ich einen haben für meinen 1600i?

    : n´Gruß

    : Schöni

    DSK ist Deutscher Sportfahrerkreis, konnte man damals dort erwerben

    Wei komme ich an Deine Mailadresse ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK

    geschrieben von Schöni am 16.Maerz 2019 um 07:56:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Da bist Du platt, ich fahr mit Kat, Motto des DSK, geschrieben von jh am 15.Maerz 2019 um 15:52:35 Uhr:

    : : Hallo jh,

    Du hast Post!

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]