bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - TimTimTim 10.03.2019
      [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - Kay 10.03.2019
        [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - Dirk1301 11.03.2019
        [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - TimTimTim 10.03.2019
          [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - strato 10.03.2019
            [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - TimTimTim 11.03.2019
              [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben - strato 12.03.2019

       


    [KAROSSERIE] Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.Maerz 2019 um 08:01:31 Uhr:

    Hallo zusammen,
    wer hat Infos darüber, wann der Wechsel des Schraubenkopfs der M8-er Kotflügelschrauben von Schlüsselweite 14 (normale Kopfhöhe) auf SW 13 (hoher Kopf) erfolgte?
    Konkret fehlt mir ein Ansatz für einen Käfer 09/62...
    Viele Grüße,
    Tim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von Kay am 10.Maerz 2019 um 11:25:41 Uhr:

    Antwort auf: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von TimTimTim am 10.Maerz 2019 um 08:01:31 Uhr:

    Hallo.

    Nach Etzold am14.4.1958

    lg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von Dirk1301 am 11.Maerz 2019 um 14:12:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von Kay am 10.Maerz 2019 um 11:25:41 Uhr:

    Könnte gut hinkommen, mein Käfer hat die EZ 08.01.58 und noch 14er SW


    Gruß Dirk1301


    : Hallo.

    : Nach Etzold am14.4.1958

    : lg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.Maerz 2019 um 11:48:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von Kay am 10.Maerz 2019 um 11:25:41 Uhr:

    : Hallo.

    : Nach Etzold am14.4.1958

    : lg

    Danke, Kay!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von strato am 10.Maerz 2019 um 15:26:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von TimTimTim am 10.Maerz 2019 um 11:48:21 Uhr:

    Wobei das mit Vorsicht zu genießen ist, man hat sicher nicht am 13.4. alle 14er-Schrauben geschrottet und die Werkstätten hatten bei Reparaturen auch ihre Bestände. Ich würde schätzen, dass sich der Wechsel bis Anfang 60 hingezogen hat. Verlässlich ist wohl nur, dass die Autos >davor< SW 14 hatten.

    lgstrato


    : Hallo.

    : : Nach Etzold am14.4.1958

    : : lg

    : Danke, Kay!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von TimTimTim am 11.Maerz 2019 um 22:10:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von strato am 10.Maerz 2019 um 15:26:01 Uhr:

    Bei meinem 12/56 sind neben SW14 U-Scheiben und Federringe angesagt gewesen,
    später bei SW13 hoher Kopf scheinbar stattdessen Federscheiben mit großem Außendurchmesser.
    Mal angenommen die Änderungen Kopf und Scheiben wurden gleichzeitig eingeführt, brauchte es auch sicherlich damals schon eine gescheite Einlaufsteuerung in der Serie zu einem konkreten Stichtag, berechnet entsprechend Aufbrauch der Altbestände ;-)


    : Wobei das mit Vorsicht zu genießen ist, man hat sicher nicht am 13.4. alle 14er-Schrauben geschrottet und die Werkstätten hatten bei Reparaturen auch ihre Bestände. Ich würde schätzen, dass sich der Wechsel bis Anfang 60 hingezogen hat. Verlässlich ist wohl nur, dass die Autos >davor< SW 14 hatten.

    : lgstrato

    :
    : : Hallo.

    : : : Nach Etzold am14.4.1958

    : : : lg

    : : Danke, Kay!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben

    geschrieben von strato am 12.Maerz 2019 um 07:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Änderung Schlüsselweite / Kopf Kotflügelschrauben , geschrieben von TimTimTim am 11.Maerz 2019 um 22:10:05 Uhr:

    Ehre dem Herrn Etzold für seine großartige Arbeit,

    aber die Daten von Änderungen die er angibt, waren meiner Erfahrung nach Plandaten aus dem Büroturm, während an den Bändern verbaut wurde, was da war - der Kunde hat ja eh abgenommen, was rausrollte. Mein erster Käfer hätte das Zündschloss laut Etzold und FGNr schon länger an der Lenksäule tragen müssen - war aber nicht. In Wahrheit wissen wir nicht mal, ob die letzte FG-Nummer mit dem Oval- und die erste mit dem Rechteckfenster stimmen, weil es die Autos vermutlich nicht mehr gibt.

    lgstrato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]