bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Türschloss Käfer BJ ´64 - Silke Paehler 25.02.2019
      [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64 - der Carologe 25.02.2019
        [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64 - Silke Paehler 25.02.2019
          [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64 - der Carologe 26.02.2019
        [ZUBEHOER] Was denn jetzt Karmann oder Käfer - der Carologe 25.02.2019
          [ZUBEHOER] Re: Was denn jetzt Karmann oder Käfer - dersamtrote 28.02.2019

       


    [ZUBEHOER] Türschloss Käfer BJ ´64

    geschrieben von Silke Paehler am 25.Februar 2019 um 19:48:11 Uhr:

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum Türschloss BuM 151837015.
    Wir haben es auf der Fahrerseite ausgebaut, da es nicht richtig schließt.
    Sieht nach Verschleiß aus und funktioniert so nicht mehr.
    Ist es wirklich so besonders? Der Fachmann meines Vertrauens sagte mir, dass es ein KarmanSchloss ist, dass in der Modellreihe ´65 nur ein Jahr produziert wurde..
    Hat von Euch jemand Informationen oder eine Idee dazu? Wo kann ich so eins bekommen?

    Viele Grüße
    Silke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64

    geschrieben von der Carologe am 25.Februar 2019 um 20:07:04 Uhr:

    Antwort auf: Türschloss Käfer BJ ´64, geschrieben von Silke Paehler am 25.Februar 2019 um 19:48:11 Uhr:

    Hä?
    1967 wurden die Schlösser geändert, und ja es gab Türgriffe beim Käfer, die wurden wirklich nur ein Jahr so verwendet . Von 66-67.
    LG Thomas

    Schau mal nach dem Link


    • https://www.atm-classicparts.de/Tuerschloss-komplett-links?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI_JKQ1M3X4AIVCwHTCh13OwL-EAQYASABEgIQhPD_BwE

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64

    geschrieben von Silke Paehler am 25.Februar 2019 um 20:17:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türschloss Käfer BJ ´64, geschrieben von der Carologe am 25.Februar 2019 um 20:07:04 Uhr:

    : Hä?
    : 1967 wurden die Schlösser geändert, und ja es gab Türgriffe beim Käfer, die wurden wirklich nur ein Jahr so verwendet . Von 66-67.
    : LG Thomas

    : Schau mal nach dem Link

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Es handelt sich um meinen Käfer,
    ist ein Cabrio, das hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
    Mein Schloss sieht anders aus..
    Kann ich dir irgendwie mal Bilder davon zukommen lassen..?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Türschloss Käfer BJ ´64

    geschrieben von der Carologe am 26.Februar 2019 um 10:23:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türschloss Käfer BJ ´64, geschrieben von Silke Paehler am 25.Februar 2019 um 20:17:53 Uhr:

    Habe dir eine Mail geschickt. Das Schloss mit der von Dir angegebenen Teilenummer ist über einen langen Zeitraum verbaut worden. Danach gab es ein Schloß, das nur kurz verbaut wurde bis zum dem Modellwechsel 67.
    LG Thomas



    • www.luenen-luftgekuelte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Was denn jetzt Karmann oder Käfer

    geschrieben von der Carologe am 25.Februar 2019 um 20:10:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türschloss Käfer BJ ´64, geschrieben von der Carologe am 25.Februar 2019 um 20:07:04 Uhr:

    : Hä?
    : 1967 wurden die Schlösser geändert, und ja es gab Türgriffe beim Käfer, die wurden wirklich nur ein Jahr so verwendet . Von 66-67.
    : LG Thomas

    : Schau mal nach dem Link


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Was denn jetzt Karmann oder Käfer

    geschrieben von dersamtrote am 28.Februar 2019 um 14:17:49 Uhr:

    Antwort auf: Was denn jetzt Karmann oder Käfer , geschrieben von der Carologe am 25.Februar 2019 um 20:10:32 Uhr:

    :Hallo Silke.
    Ein passendes Türschloss solltest du bei Jörg Rudat in Wetter, Veteranenservice Gerhards in Korschenbroich, Dieter Schmidt Lorenz in Hamburg oder Lars Neuffer in Göttingen bekommen.
    Frage nach einem Originalteil entweder neu oder gut gebraucht. Eigentlich bricht da meistens nur eine Feder, vielleicht kann man auch nur die ersetzen.
    Viel Erfolg bei deiner Suche.
    dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]