bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - KaeferCloude 24.02.2019
      [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - 67 Zwitter 26.02.2019
      [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - dobermann145 25.02.2019
        [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - KaeferCloude 27.02.2019
          [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - strato 27.02.2019
            [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - KaeferCloude 27.02.2019
        [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist - KaeferCloude 25.02.2019
      [MOTOR] Glaskugel: Dampfblasen, undichtes Schwimmernadelventil o. ä. - Goldy 24.02.2019
        [MOTOR] Re: Glaskugel: Dampfblasen, undichtes Schwimmernadelventil o. ä. - KaeferCloude 02.03.2019

       


    [MOTOR] Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 24.Februar 2019 um 17:02:06 Uhr:

    Guten Abend,

    habe wieder ein Problem mit meinem Käfer, 1500, BJ. 1967.

    Habe den Vergaser komplett überholt. Motor läuft super.

    Wenn ich den Motor nach einer längeren Fahrt abstellen, startet der Motor nicht mehr.
    Nach 1 - 2 Stunden "erkalten" startet der Motor wieder ohne Probleme.

    Was kann das sein?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von 67 Zwitter am 26.Februar 2019 um 11:17:36 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 24.Februar 2019 um 17:02:06 Uhr:

    : Guten Abend,

    : habe wieder ein Problem mit meinem Käfer, 1500, BJ. 1967.

    : Habe den Vergaser komplett überholt. Motor läuft super.

    : Wenn ich den Motor nach einer längeren Fahrt abstellen, startet der Motor nicht mehr.
    : Nach 1 - 2 Stunden "erkalten" startet der Motor wieder ohne Probleme.

    : Was kann das sein?

    Hallo,
    bei meinem 67er 1300 40 PS F Motor war es die Startautomatik. Nach abschalten der Zündung wurde die Heizspirale kalt. Mein Fehler war, dass ich zum starten das Gaspedal einmal getreten habe. Der heiße Motor wurde mit fettem Gemisch versorgt und ist ersoffen. Nach langem orgeln sprang er dann endlich wieder an. Seit dem lass ich den Fuß vom Gaspedal und der Motor springt sofort wieder an.

    dermitsechsvoltunterwegsist


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von dobermann145 am 25.Februar 2019 um 16:13:40 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 24.Februar 2019 um 17:02:06 Uhr:

    Hallo,

    das gleiche Problem hatte ich auch mal.
    habe ewig gesucht und die Benzinpumpe von mechanisch auf elektrisch umgestellt, Transistorzündung usw. Hatte alles nichts geholfen, immer noch selbe Erscheinung.

    Nur durch Zufall bin ich drauf gekommen, weil sich die Kiste immer wieder ohne Probs anschieben ließ, mit starten sprang er nie an, wenn er heiß war. Hier im Forum gabs den Tipp dazu.

    Zum Schluß waren es einmal die runtergeschlunzten Kohlen der Lima, die nicht mehr genug Strom zum Laden bereitstellen konnten, das andere war die Batterie an sich, die beim Starten zu schwach war, um Zündspule und Anlasser gleichzeitig zu bedienen. nach einer gewissen "Abkühlzeit" hatte sich die Batterie wieder so erholt, dass sie wieder beides bedienen konnte.

    Batterie gewechselt - alles schicki :)

    Vielleicht hilft es schon, die beiden Sachen bei dir zu kontrollieren.

    MfG de dobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 27.Februar 2019 um 06:43:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von dobermann145 am 25.Februar 2019 um 16:13:40 Uhr:

    : Hallo,

    : das gleiche Problem hatte ich auch mal.
    : habe ewig gesucht und die Benzinpumpe von mechanisch auf elektrisch umgestellt, Transistorzündung usw. Hatte alles nichts geholfen, immer noch selbe Erscheinung.

    : Nur durch Zufall bin ich drauf gekommen, weil sich die Kiste immer wieder ohne Probs anschieben ließ, mit starten sprang er nie an, wenn er heiß war. Hier im Forum gabs den Tipp dazu.

    : Zum Schluß waren es einmal die runtergeschlunzten Kohlen der Lima, die nicht mehr genug Strom zum Laden bereitstellen konnten, das andere war die Batterie an sich, die beim Starten zu schwach war, um Zündspule und Anlasser gleichzeitig zu bedienen. nach einer gewissen "Abkühlzeit" hatte sich die Batterie wieder so erholt, dass sie wieder beides bedienen konnte.

    : Batterie gewechselt - alles schicki :)

    : Vielleicht hilft es schon, die beiden Sachen bei dir zu kontrollieren.

    : MfG de dobi


    Vielen Dank für den Tipp. Allerdings verstehe ich nicht, wie es sein kann, da ich den Käfer bereits seit mehr als 30 Jahren fahre und erst seit letztem Jahr - nach einer Restauration - tritt dieses Phänomen auf.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von strato am 27.Februar 2019 um 15:06:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 27.Februar 2019 um 06:43:56 Uhr:

    - nach einer Restauration - tritt dieses Phänomen auf.


    Womit wiedermal bestätigt wäre: Never touch a running system ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 27.Februar 2019 um 19:50:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von strato am 27.Februar 2019 um 15:06:12 Uhr:

    : - nach einer Restauration - tritt dieses Phänomen auf.

    :
    : Womit wiedermal bestätigt wäre: Never touch a running system ;)!

    ,,, dass stimmt leider. Genau aus dem Grund habe ich Motor und Vergaser unverändert gelassen. ABER irgendetwas anderes scheine ich doch verändert zu haben :-((


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 25.Februar 2019 um 19:16:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von dobermann145 am 25.Februar 2019 um 16:13:40 Uhr:

    : Hallo,

    : das gleiche Problem hatte ich auch mal.
    : habe ewig gesucht und die Benzinpumpe von mechanisch auf elektrisch umgestellt, Transistorzündung usw. Hatte alles nichts geholfen, immer noch selbe Erscheinung.

    : Nur durch Zufall bin ich drauf gekommen, weil sich die Kiste immer wieder ohne Probs anschieben ließ, mit starten sprang er nie an, wenn er heiß war. Hier im Forum gabs den Tipp dazu.

    : Zum Schluß waren es einmal die runtergeschlunzten Kohlen der Lima, die nicht mehr genug Strom zum Laden bereitstellen konnten, das andere war die Batterie an sich, die beim Starten zu schwach war, um Zündspule und Anlasser gleichzeitig zu bedienen. nach einer gewissen "Abkühlzeit" hatte sich die Batterie wieder so erholt, dass sie wieder beides bedienen konnte.

    : Batterie gewechselt - alles schicki :)

    : Vielleicht hilft es schon, die beiden Sachen bei dir zu kontrollieren.

    : MfG de dobi


    Danke.

    Leider bei mir alles neu.
    - Kohlen gewechselt
    - Zündspule erneut
    - LiMa liefert genug Leistung
    - Batterie neu.

    Hilft leider alles nicht.
    Da muss es noch etwas anderes geben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Glaskugel: Dampfblasen, undichtes Schwimmernadelventil o. ä.

    geschrieben von Goldy am 24.Februar 2019 um 19:29:33 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 24.Februar 2019 um 17:02:06 Uhr:

    Miss doch mal den Benzindruck, wenn du ihn warm wieder starten willst.
    Schau, ob er warm anfängt, nach Benzin zu riechen, wenn der Motor steht.

    Schon geschaut, ob er bei Nichtanspringen zündet?

    Wird aber wohl eher benzinseitig sein, wenn er ja warm gut läuft...
    Macht die Startautomatik zu schnell zu?
    Könnte auch ein Zündschlossproblem sein. Hatten wir hier, glaube ich, schon mal. Dass das Zündschloss nach längerer Fahrt so warm wird, dass in Anlassstellung kein Kontakt zur Zündung hergestellt wird...

    Das spuckt meine Glaskugel gerade aus...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Glaskugel: Dampfblasen, undichtes Schwimmernadelventil o. ä.

    geschrieben von KaeferCloude am 02.Maerz 2019 um 05:42:11 Uhr:

    Antwort auf: Glaskugel: Dampfblasen, undichtes Schwimmernadelventil o. ä., geschrieben von Goldy am 24.Februar 2019 um 19:29:33 Uhr:

    : Miss doch mal den Benzindruck, wenn du ihn warm wieder starten willst.
    : Schau, ob er warm anfängt, nach Benzin zu riechen, wenn der Motor steht.

    : Schon geschaut, ob er bei Nichtanspringen zündet?

    : Wird aber wohl eher benzinseitig sein, wenn er ja warm gut läuft...
    : Macht die Startautomatik zu schnell zu?
    : Könnte auch ein Zündschlossproblem sein. Hatten wir hier, glaube ich, schon mal. Dass das Zündschloss nach längerer Fahrt so warm wird, dass in Anlassstellung kein Kontakt zur Zündung hergestellt wird...

    : Das spuckt meine Glaskugel gerade aus...

    JA, riecht nach Benzin, wenn er warm ist. Worauf deutet das hin?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]