bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] [OT] Frage zur Hauptuntersuchung - 54'er Cabrio 18.02.2019
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Danke ;-) - 54'er Cabrio 18.02.2019
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Termin geben lassen - lothar 18.02.2019
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung - Bernhard 18.02.2019
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung - 67 Zwitter 18.02.2019
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung - GT Käfer 18.02.2019
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Ist in diesem Fall doch richtig... - Goldy 18.02.2019

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] [OT] Frage zur Hauptuntersuchung

    geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 14:13:15 Uhr:

    Hallo,

    Wie schon angekündigt, hat diese Anfrage nicht so viel mit unseren lieben Käfern zu tun. Allerdings brauche ich Eure Hilfe, was Bestimmungen zur KFZ-Hauptuntersuchung angeht:

    Anlaß: Mein in Berlin wohnender Vater hat sich beim Fahrradfahren verletzt und ist die nächsten 6 Wochen an Gehhilfen gebunden. Autofahren haben die Ärzte verboten. Ich wohne in Dänemark und habe von den deutschen Bestimmungen nicht so richtig Ahnung ;-)

    Problem: Vater's Auto muß laut Plakette auf dem Nummernschild im März 2019 zur Hauptuntersuchung.

    Fragen: Kann man den Termin überziehen - ggf. wie lange? Muß so etwas beantragt werden - ggf. wo? Mein Problem ist, daß ich gerade im März mir schlecht frei bekommen kann und zur Hauptuntersuchung zu fahren.

    Danke für Eure Antworten
    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Danke ;-)

    geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 16:16:13 Uhr:

    Antwort auf: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung, geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 14:13:15 Uhr:

    Danke für all Eure Antworten - auch wenn's nicht um Käfer geht.

    Der "alte" Audi A4 von 1998 mit "stolzen" 77tkm auf dem Tacho steht in der Garage und wird dann "bei Gelegenheit" zur Hauptuntersuchung gebracht.

    Mal sehen - vielleicht läßt sich ein verlängertes WE im März oder April ( :-) ) arrangieren.

    Grüße
    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Termin geben lassen

    geschrieben von lothar am 18.Februar 2019 um 19:49:07 Uhr:

    Antwort auf: Danke ;-), geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 16:16:13 Uhr:

    : Danke für all Eure Antworten - auch wenn's nicht um Käfer geht.

    : Der "alte" Audi A4 von 1998 mit "stolzen" 77tkm auf dem Tacho steht in der Garage und wird dann "bei Gelegenheit" zur Hauptuntersuchung gebracht.

    : Mal sehen - vielleicht läßt sich ein verlängertes WE im März oder April ( :-) ) arrangieren.


    Hallo Christof,
    wenn Du ganz sicher gehen willst (wenn die HU schon ordentlich überzogen wurde), lass Dir vom TÜV, Dekra etc. einen Termin geben.
    War mir mal passiert: War einige Monate drüber und auf dem Weg zum TÜV wurde ich von der Polizei angehalten. Natürlich glaubten Sie kein Wort, haben beim TÜV angerufen, der bestätigte den Termin und dann haben sie mich weiter fahren lassen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung

    geschrieben von Bernhard am 18.Februar 2019 um 14:48:12 Uhr:

    Antwort auf: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung, geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 14:13:15 Uhr:

    Hi Christof!

    Der TÜV-Termin kann meines Wissens straffrei um 2 Monate überzogen werden. Danach wird für die HU 20 Euro mehr verlangt. Dass die Plakette beim Kleben "zurückdatiert" wird, wird nicht mehr gemacht.

    Achtung: Steht das Auto in der Garage oder auf der Straße? Wenn es draußen steht und die Kontrolleure vom Ordnungsamt (oder auch Polizei) vorbeikommen, kann es eine Mängelkarte geben. Das muß dann binnen kurzer Zeit abgearbeitet werden.

    Vorschlag: Kein Dein Dad nicht einen Kumpel losschicken, den TÜV machen zu lassen? Oder man läßt die HU bei der Werkstatt des Vertrauens machen. Oft holen die auch die Kundenfahrzeuge ab. In meiner Ausbildung wurde das oft von Kunden genutzt.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung

    geschrieben von 67 Zwitter am 18.Februar 2019 um 14:44:45 Uhr:

    Antwort auf: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung, geschrieben von 54'er Cabrio am 18.Februar 2019 um 14:13:15 Uhr:

    : Hallo,

    : Wie schon angekündigt, hat diese Anfrage nicht so viel mit unseren lieben Käfern zu tun. Allerdings brauche ich Eure Hilfe, was Bestimmungen zur KFZ-Hauptuntersuchung angeht:

    : Anlaß: Mein in Berlin wohnender Vater hat sich beim Fahrradfahren verletzt und ist die nächsten 6 Wochen an Gehhilfen gebunden. Autofahren haben die Ärzte verboten. Ich wohne in Dänemark und habe von den deutschen Bestimmungen nicht so richtig Ahnung ;-)

    : Problem: Vater's Auto muß laut Plakette auf dem Nummernschild im März 2019 zur Hauptuntersuchung.

    : Fragen: Kann man den Termin überziehen - ggf. wie lange? Muß so etwas beantragt werden - ggf. wo? Mein Problem ist, daß ich gerade im März mir schlecht frei bekommen kann und zur Hauptuntersuchung zu fahren.

    : Danke für Eure Antworten
    : Christof

    Kein Problem, der TÜV kann 2 Monate überzogen werden,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung

    geschrieben von GT Käfer am 18.Februar 2019 um 14:58:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung, geschrieben von 67 Zwitter am 18.Februar 2019 um 14:44:45 Uhr:

    :
    : Kein Problem, der TÜV kann 2 Monate überzogen werden,

    Das ist nicht richtig.

    Die Hauptuntersuchung darf nicht überzogen werden.
    Wenn das trotzdem passiert, kostet die Prüfung aber in den ersten zwei Monaten nicht mehr als sonst.
    Es ist aber eine Ordnungswidrigkeit für die man Strafen zahlen muss wenn man erwischt wird.
    Nach über zwei Monaten wird die Prüfung teurer.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Ist in diesem Fall doch richtig...

    geschrieben von Goldy am 18.Februar 2019 um 15:17:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: [OT] Frage zur Hauptuntersuchung, geschrieben von GT Käfer am 18.Februar 2019 um 14:58:58 Uhr:

    Bei "normalen" PKW, Motorrädern etc. kostet es erst ab dem dritten Monat überziehen 15,-- € Bußgeld.


    • TÜV-Nord - häufig gestellte Fragen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]