bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Pleuel - oberfeld0899 17.02.2019
      [MOTOR] Re: Pleuel - lothar 17.02.2019
        [MOTOR] Re: Pleuel - Thomas 18.02.2019

       


    [MOTOR] Pleuel

    geschrieben von oberfeld0899 am 17.Februar 2019 um 16:45:06 Uhr:

    Hallo zusammen,
    lassen sich am 1200 Mex die Pleuel aus/einbauen ohne das der Motor zerlegt wird?
    Hat ja das Gehäuse mit grosser Bohrung, was vielleicht ein Vorteil ist.
    Hat das einer von euch schon gemacht ?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Schönes Restwochenende,

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Pleuel

    geschrieben von lothar am 17.Februar 2019 um 16:57:11 Uhr:

    Antwort auf: Pleuel, geschrieben von oberfeld0899 am 17.Februar 2019 um 16:45:06 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : lassen sich am 1200 Mex die Pleuel aus/einbauen ohne das der Motor zerlegt wird?
    : Hat ja das Gehäuse mit grosser Bohrung, was vielleicht ein Vorteil ist.

    Hallo Michael,
    grundsätzlich geht das.
    Allerdings haben die 1200er Pleuel Schrauben und bei der Montage an der KW passiert es gerne, dass diese erst durch seitliche Schläge entspannt werden müssen, damit sie sich frei drehen können (steht so auch im VW Rep.leitfaden!).
    Schwierig bei einer "in Motor Montage"...
    Also ich würde den Motor ganz aufmachen, angesichts der Fummelei ist das auch nicht mehr Arbeit.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Pleuel

    geschrieben von Thomas am 18.Februar 2019 um 16:51:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Pleuel, geschrieben von lothar am 17.Februar 2019 um 16:57:11 Uhr:

    : : Hallo zusammen,
    : : lassen sich am 1200 Mex die Pleuel aus/einbauen ohne das der Motor zerlegt wird?
    : : Hat ja das Gehäuse mit grosser Bohrung, was vielleicht ein Vorteil ist.

    : Hallo Michael,
    : grundsätzlich geht das.
    : Allerdings haben die 1200er Pleuel Schrauben und bei der Montage an der KW passiert es gerne, dass diese erst durch seitliche Schläge entspannt werden müssen, damit sie sich frei drehen können (steht so auch im VW Rep.leitfaden!).
    : Schwierig bei einer "in Motor Montage"...
    : Also ich würde den Motor ganz aufmachen, angesichts der Fummelei ist das auch nicht mehr Arbeit.

    ---------------
    sehe ich genauso. Auch besteht die Gefahr, dass dir die Muttern dann noch ins kurbelgehäuse fallen, da brauchst du dann am besten 4 Hände ....
    gruß Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]