bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Bumblebee Transformer - ischias 10.01.2019
      [OFF-TOPIC] Re: Bumblebee Transformer - whitewalls 12.01.2019
      [OFF-TOPIC] Danke für den Link! - ischias 11.01.2019
      [OFF-TOPIC] Re: Bumblebee Transformer - alex857 10.01.2019
        [OFF-TOPIC] sehr interessanter Link!! [kT] - Goldy 10.01.2019
      [OFF-TOPIC] Dudu - Goldy 10.01.2019
        [OFF-TOPIC] Re: Dudu - ischias 11.01.2019

       


    [OFF-TOPIC] Bumblebee Transformer

    geschrieben von ischias am 10.Januar 2019 um 15:34:41 Uhr:

    Hallo,

    ich habe mir den Real-Film mir angeschaut und war ein wenig verwirrt.
    Welches Baujahr, oder wieviele verschiedene Baujahre haben die benutzt?
    Ich habe mir vor dem Film das große Transformermodell schenken lassen, da ist das Baujahr nicht der vom Film!?!
    Kennt jemand noch die Zeichentrickserie, da war Bumblebee doch auch noch ein VW, oder?
    Vielleicht gibt es jemand da draußen, der die Modelle, den Film und Zeichentrickserie kennt, und die Unterschiede erklären kann?!
    Ach ja, ich habe 5 verschiedene Transformer-Käfermodelle in meiner VW-Käfer-Sammlung.

    MfG
    ischias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bumblebee Transformer

    geschrieben von whitewalls am 12.Januar 2019 um 12:48:47 Uhr:

    Antwort auf: Bumblebee Transformer, geschrieben von ischias am 10.Januar 2019 um 15:34:41 Uhr:

    Es gab mindestes zwei Autos für den Dreh, aber es wird wohl ein 1967 US-Modell dargestellt. Das zweite Auto lässt sich schwer einem Baujehr zuordnen.


    • Profil auf sebeetles.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Danke für den Link!

    geschrieben von ischias am 11.Januar 2019 um 02:09:47 Uhr:

    Antwort auf: Bumblebee Transformer, geschrieben von ischias am 10.Januar 2019 um 15:34:41 Uhr:

    Hallo,

    ich glaube auch den Grund gefunden zu haben, warum Bumblebee ein Camaro in der realen Filmreihe ist. Zwar wird im neuen Film eine Brücke geschlagen, doch der Anfang liegt wohl beim Spielzeughersteller.
    Scheinbar hat der Hersteller der Spielzeugtransformer dem Direktor des ersten Films ein Ultimatum gestellt, wie diese aussehen sollen.
    Ich denke, das die Rechte für amerikanische Produkte schneller zu besorgen waren, als für ein altes deutsches Auto.

    MfG
    ischias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bumblebee Transformer

    geschrieben von alex857 am 10.Januar 2019 um 19:04:38 Uhr:

    Antwort auf: Bumblebee Transformer, geschrieben von ischias am 10.Januar 2019 um 15:34:41 Uhr:

    Hallo,
    ist es nicht schön, dass auch 15 Jahre nach Produktionsende wieder ein Film mit einem Käfer produziert wird?
    Informationen zu den verwendeten Käfern gibt's im Link.


    • https://jalopnik.com/everyone-can-relax-because-i-have-found-out-what-year-1798418203

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] sehr interessanter Link!! [kT]

    geschrieben von Goldy am 10.Januar 2019 um 21:09:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bumblebee Transformer, geschrieben von alex857 am 10.Januar 2019 um 19:04:38 Uhr:

    : Hallo,
    : ist es nicht schön, dass auch 15 Jahre nach Produktionsende wieder ein Film mit einem Käfer produziert wird?
    : Informationen zu den verwendeten Käfern gibt's im Link.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Dudu

    geschrieben von Goldy am 10.Januar 2019 um 17:16:01 Uhr:

    Antwort auf: Bumblebee Transformer, geschrieben von ischias am 10.Januar 2019 um 15:34:41 Uhr:

    Hab zwar den Film nicht gesehen, aber das scheint so üblich zu sein, dass man da einfach irgendwas nimmt. Käfer ist ja schließlich Käfer, oder?

    Vielleicht könnt ihr euch noch an die Dudu-Filme erinnern, Ende der 70er, Anfang 80er. Sechs Stück waren das, glaub ich und da haben die auch X verschiedene Käfer genommen. Das einzig gleiche war die gelbe Farbe.

    Interessant ist nur, dass ich als Kind das damals überhaupt nicht gemerkt habe. Trotzdem wir einen Käfer in der Garage hatten und ich damals schon autobegeistert war. Damals fand ich die Filme sogar richtig gut...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Dudu

    geschrieben von ischias am 11.Januar 2019 um 01:48:38 Uhr:

    Antwort auf: Dudu, geschrieben von Goldy am 10.Januar 2019 um 17:16:01 Uhr:

    : Hab zwar den Film nicht gesehen, aber das scheint so üblich zu sein, dass man da einfach irgendwas nimmt. Käfer ist ja schließlich Käfer, oder?

    : Vielleicht könnt ihr euch noch an die Dudu-Filme erinnern, Ende der 70er, Anfang 80er. Sechs Stück waren das, glaub ich und da haben die auch X verschiedene Käfer genommen. Das einzig gleiche war die gelbe Farbe.

    : Interessant ist nur, dass ich als Kind das damals überhaupt nicht gemerkt habe. Trotzdem wir einen Käfer in der Garage hatten und ich damals schon autobegeistert war. Damals fand ich die Filme sogar richtig gut...

    Hey,

    meine Kinder kennen noch keine Käferfilme, weil ich weiß, was das für schlimme finanzielle Folgen hat!!! (Scherz!)
    Nein,
    ich werde ganz tief im Keller alle Videokassetten ausgraben, um meinen verblüfften Kindern zu erklären, was ein Videorecorder ist. Selbst verdutzt, das dieser noch funktioniert, werden die Kleinen alle Filme von Herbie und Dudu sich reinziehen, gerade rechtzeitig für ein Remake von Herbie!(hoffentlich nicht!)
    MfG
    ischias
    ischias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]