bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1" - Lothar 01.01.2019
      [KAROSSERIE] Tipp from Praktiker - Autoteile Ehring 08.01.2019
        [KAROSSERIE] Re: Tipp from Praktiker - oppener(DSG) 08.01.2019
      [KAROSSERIE] bohren/fräsen - Goldy 02.01.2019
        [KAROSSERIE] Re: bohren/fräsen - Lothar 02.01.2019
          [KAROSSERIE] wirklich nicht flach? - Goldy 02.01.2019
            [KAROSSERIE] Re: wirklich nicht flach? - Lothar 02.01.2019
      [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1" - ot 01.01.2019
      [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1" - Lothar 01.01.2019
        [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1" - Bernhard 07.01.2019
          [KAROSSERIE] Zeichnung - Goldy 07.01.2019
            [KAROSSERIE] Re: Zeichnung - ulli 07.01.2019
              [KAROSSERIE] Kunststoffverband der Schweiz? - Goldy 08.01.2019
                [SPASS] Re: Kunststoffverband der Schweiz? - clementine 08.01.2019
              [KAROSSERIE] Re: Zeichnung - dersamtrote 08.01.2019

       


    [KAROSSERIE] Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1"

    geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 17:59:26 Uhr:

    Ein frohes neues Jahr wünsche ich!
    Ich habe eine Frage zu Schrauben für´s Türscharnier:

    Wenn man die Scharniere an der Türe selbst wechselt, werden diese ja nicht mehr vernietet, sondern verschraubt (hat VW auch so gemacht, siehe Ausschnitt Rep.leitfaden).

    Die dafür eingesetzten Senkschlitzschrauben haben einen besonders flachen Kopf und hatten die Bezeichnung "N 10 997.1"
    Diese gibt es bei VW nicht mehr, stattdessen als Ersatz andere Senkkopfschrauben, die allerdings keinen so flachen Konus mehr haben und viel weiter herausstehen.

    Kennt jemand wirklich passenden Ersatz, d.h. mit besonders flachem Kopf? (googeln hatte mich leider auch nicht weiter gebracht)
    P.S. es waren keine DIN Schrauben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Tipp from Praktiker

    geschrieben von Autoteile Ehring am 08.Januar 2019 um 11:47:48 Uhr:

    Antwort auf: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 17:59:26 Uhr:

    Liebe Freunde,

    ich kann mir diese Schlacht der Theoretiker und Google-Mechaniker nicht mehr weiter mit ansehen, und gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu :

    -Wir verwenden seit vielen Jahren normale Senkkopf-Schrauben M6x20 DIN 963 (Schlitz) oder DIN 965 (Kreuz). Passt wunderbar und hält, Kopfdurchmesser ca. 11mm und Kopfhöhe 3mm .
    Wichtig ist nur darauf zu achten eine Festigkeit von 8.8 zu kaufen und eine selbstsichernde Mutter zu verwenden. Gibt´s notfalls sogar im gut sortierten Baumarkt .

    - Eine N-Nummer war (zur Zeit der Verwendung, nicht unbedingt heute noch) immer ein Normteil.

    So , und jetzt fallt über mich her .......................


    : Ein frohes neues Jahr wünsche ich!
    : Ich habe eine Frage zu Schrauben für´s Türscharnier:

    : Wenn man die Scharniere an der Türe selbst wechselt, werden diese ja nicht mehr vernietet, sondern verschraubt (hat VW auch so gemacht, siehe Ausschnitt Rep.leitfaden).

    : Die dafür eingesetzten Senkschlitzschrauben haben einen besonders flachen Kopf und hatten die Bezeichnung "N 10 997.1"
    : Diese gibt es bei VW nicht mehr, stattdessen als Ersatz andere Senkkopfschrauben, die allerdings keinen so flachen Konus mehr haben und viel weiter herausstehen.

    : Kennt jemand wirklich passenden Ersatz, d.h. mit besonders flachem Kopf? (googeln hatte mich leider auch nicht weiter gebracht)
    : P.S. es waren keine DIN Schrauben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Tipp from Praktiker

    geschrieben von oppener(DSG) am 08.Januar 2019 um 12:08:19 Uhr:

    Antwort auf: Tipp from Praktiker, geschrieben von Autoteile Ehring am 08.Januar 2019 um 11:47:48 Uhr:

    Hi

    mache und sehe ich genauso.

    Meist ist eh noch das Blech rundum die Niete eingerissen, da hab ich dann sogar noch eine sehr dünne Federscheibe unter die Senkkopfschraube gelegt damit der Kopfdurchmesser noch mal größer wird.

    Das Blech passt sich beim anziehen eh dem Winkel des Schraubenkopfes an.

    Gruß Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] bohren/fräsen

    geschrieben von Goldy am 02.Januar 2019 um 00:06:38 Uhr:

    Antwort auf: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 17:59:26 Uhr:

    VW hat dafür die Senkschraube (mit Kreuzschlitz) N 100 847 01.
    Wie der Konus passt, weiß ich auch nicht, aber ich würde ganz einfach den Konus im Scharnier entsprechend aufbohren/fräsen, so dass der Kopf der (neueren) Schraube reinpasst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: bohren/fräsen

    geschrieben von Lothar am 02.Januar 2019 um 17:37:42 Uhr:

    Antwort auf: bohren/fräsen, geschrieben von Goldy am 02.Januar 2019 um 00:06:38 Uhr:

    : VW hat dafür die Senkschraube (mit Kreuzschlitz) N 100 847 01.
    : Wie der Konus passt, weiß ich auch nicht, aber ich würde ganz einfach den Konus im Scharnier entsprechend aufbohren/fräsen, so dass der Kopf der (neueren) Schraube reinpasst.

    Hallo Goldy, danke für Deine Antwort.
    Diese Schrauben hab ich ja, aber die haben keinen flachen Kopf und das Ausfräsen fände ja leider nicht im Scharnier statt, sondern im Türblech und dann wird das Blech doch seeehr dünn :-(
    Deswegen gabs ja extra die mit dem flachen Kopf...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] wirklich nicht flach?

    geschrieben von Goldy am 02.Januar 2019 um 18:54:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: bohren/fräsen, geschrieben von Lothar am 02.Januar 2019 um 17:37:42 Uhr:

    : Diese Schrauben hab ich ja, aber die haben keinen flachen Kopf und das Ausfräsen fände ja leider nicht im Scharnier statt, sondern im Türblech und dann wird das Blech

    Hast du da wirklich die richtigen mit dieser Nummer? Weil auf dem Foto, das mir der freundliche Lagerist heute auf seinem Monitor gezeigt hat, schaut das doch sehr flach aus...?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: wirklich nicht flach?

    geschrieben von Lothar am 02.Januar 2019 um 19:46:16 Uhr:

    Antwort auf: wirklich nicht flach?, geschrieben von Goldy am 02.Januar 2019 um 18:54:35 Uhr:

    : : Diese Schrauben hab ich ja, aber die haben keinen flachen Kopf und das Ausfräsen fände ja leider nicht im Scharnier statt, sondern im Türblech und dann wird das Blech

    : Hast du da wirklich die richtigen mit dieser Nummer? Weil auf dem Foto, das mir der freundliche Lagerist heute auf seinem Monitor gezeigt hat, schaut das doch sehr flach aus...?


    Ich meine ja - aber egal, ich werde mal mit einer alten "N 10 997.1" und denen die ich bekommen hatte zum VW Händler gehen, vielleicht sind die Senkschrauben "N 100 847 01" ja dann die passenden - das wäre super...
    Danke für Deine Hilfe :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1"

    geschrieben von ot am 01.Januar 2019 um 20:00:48 Uhr:

    Antwort auf: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 17:59:26 Uhr:

    : Ein frohes neues Jahr wünsche ich!
    : Ich habe eine Frage zu Schrauben für´s Türscharnier:

    : Wenn man die Scharniere an der Türe selbst wechselt, werden diese ja nicht mehr vernietet, sondern verschraubt (hat VW auch so gemacht, siehe Ausschnitt Rep.leitfaden).

    : Die dafür eingesetzten Senkschlitzschrauben haben einen besonders flachen Kopf und hatten die Bezeichnung "N 10 997.1"
    : Diese gibt es bei VW nicht mehr, stattdessen als Ersatz andere Senkkopfschrauben, die allerdings keinen so flachen Konus mehr haben und viel weiter herausstehen.

    : Kennt jemand wirklich passenden Ersatz, d.h. mit besonders flachem Kopf? (googeln hatte mich leider auch nicht weiter gebracht)
    : P.S. es waren keine DIN Schrauben

    Ich habe bei meinem 1303 die Nieten mit einem 6mm Bohrer ausgebohrt und dann durch DIN Senkkopf-inbusschrauben M6 (V4A) ersetzt. Innen habe ich selbstsichernde Muttern verwendet.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1"

    geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 18:16:34 Uhr:

    Antwort auf: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 17:59:26 Uhr:

    Jetzt mit Bild (hoffentlich)


    • //fotos.bilder-speicher.de/bugnet/tuerscharnier-schrauben/tuerschrnier-19010118842563.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1"

    geschrieben von Bernhard am 07.Januar 2019 um 13:15:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Lothar am 01.Januar 2019 um 18:16:34 Uhr:

    Hi Lothar!

    Die ganz alte Bezeichnung lautet wie von Dir geschrieben N 10 997 1. Im System ist dieses Teil unter der später verwendeten Normteilenummer N 010 997 1 abgelegt. Laut ETKA ist hier die genannte N 100 847 01 vorgesehen, welche ja noch beim Freundlichen verfügbar ist. Diese Schraube unterscheidet sich einmal durch den Kreuzschlitzeingriff, einen größeren Kopfdurchmesser (14.5 zu 13 früher) und einem etwas höheren Senkkopf (laut Zeichnung 4max zu 2.8). Grundsätzlich müßte die N 100 847 01 aber passen.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Zeichnung

    geschrieben von Goldy am 07.Januar 2019 um 13:42:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schrauben für Türscharnier "N 10 997.1", geschrieben von Bernhard am 07.Januar 2019 um 13:15:23 Uhr:

    Hallo Bernhard,
    wo kann ich diese Zeichnung(en) finden? Das interessiert mich sehr...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Zeichnung

    geschrieben von ulli am 07.Januar 2019 um 23:04:33 Uhr:

    Antwort auf: Zeichnung, geschrieben von Goldy am 07.Januar 2019 um 13:42:02 Uhr:

    ...im KVS...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Kunststoffverband der Schweiz?

    geschrieben von Goldy am 08.Januar 2019 um 14:20:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zeichnung, geschrieben von ulli am 07.Januar 2019 um 23:04:33 Uhr:

    : ...im KVS...

    oder was heißt, KVS? Ich steh auf dem Schlauch....
    Hilfe!



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Kunststoffverband der Schweiz?

    geschrieben von clementine am 08.Januar 2019 um 17:51:20 Uhr:

    Antwort auf: Kunststoffverband der Schweiz?, geschrieben von Goldy am 08.Januar 2019 um 14:20:31 Uhr:

    : : ...im KVS...

    : oder was heißt, KVS? Ich steh auf dem Schlauch....
    : Hilfe!

    Kassenärztliche Vereinigung...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Zeichnung

    geschrieben von dersamtrote am 08.Januar 2019 um 07:47:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zeichnung, geschrieben von ulli am 07.Januar 2019 um 23:04:33 Uhr:

    Moin Lothar.

    Bist du mittlerweile fündig geworden? Falls nicht, rufe mal bei Jörg Rudat in Wetter an, der hat diese Schrauben. Viel Erfolg und berichte mal, wie die "Sache" ausgegangen ist.

    dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]