bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Schaltstange nicht in der Mitte - gtcfahrer89 30.12.2018
      [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte - ovali 8/55 31.12.2018
        [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte - Gtcfahrer89 01.01.2019
      [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte - lothar 30.12.2018

       


    [GETRIEBE] Schaltstange nicht in der Mitte

    geschrieben von gtcfahrer89 am 30.Dezember 2018 um 14:13:23 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich habe ein großes Problem, bei meinem Ovali Bj. 8/55 ist die Schaltstange unter dem Schalthebel nicht in der Mitte. Dadurch ist ein Gang einlegen nicht möglich.
    Bisher gemacht:
    -originales unsynchronisiertes Getriebe gegen ein synchronisiertes AA Getriebe verbaut.
    -Getriebeendstück gegen das vom Bus getauscht mit passenden Halter
    -nun nachdem alles wieder zusammen gebaut wurden ist die Schaltstange nicht mehr in der Mitte.

    Wer hat noch einen Gedanken dazu, komme nicht weiter?

    Gruß
    Christopher


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte

    geschrieben von ovali 8/55 am 31.Dezember 2018 um 07:10:41 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstange nicht in der Mitte, geschrieben von gtcfahrer89 am 30.Dezember 2018 um 14:13:23 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : ich habe ein großes Problem, bei meinem Ovali Bj. 8/55 ist die Schaltstange unter dem Schalthebel nicht in der Mitte. Dadurch ist ein Gang einlegen nicht möglich.
    : Bisher gemacht:
    : -originales unsynchronisiertes Getriebe gegen ein synchronisiertes AA Getriebe verbaut.
    : -Getriebeendstück gegen das vom Bus getauscht mit passenden Halter
    : -nun nachdem alles wieder zusammen gebaut wurden ist die Schaltstange nicht mehr in der Mitte.

    : Wer hat noch einen Gedanken dazu, komme nicht weiter?

    : Gruß
    : Christopher

    Hallo Christopher,

    ich hatte im Frühjahr bei meinem 55er das gleiche Problem.
    Man muß an der Kupplung zwischen Getriebeschaltstange und Schalthebelschaltstange eine der beiden Bohrungen für die spitzen Vierkantschrauben versetzen. Dazu habe ich den Schalthebel auf Position 2. Gang gestellt (die genaue Position steht im VW Reparaturleitfaden) und im Getriebe auch den 2. Gang eingelegt. Dann die Schaltstangenkupplung statt der spitzen Vierkantschraube mit einer Madenschraube fixiert. Durch die Madenschraube mit einem 3 mm Bohrer gebohrt und in der Schaltstange eine neue Zentrierbohrung angebracht. Dann die Madenschraube wieder raus und die 3 mm Zentrierbohrung mit einem auf 60 Grad angeschliffenen 6 mm Bohrer vergrößern, sodass die spitze Vierkantschraube die Kupplung wieder fest fixiert. Dann sollte sich Alles schalten lassen. Zum Schluss die Feineinstellung am Schalthebel, wenn es noch hakelt. Steht auch in dem Buch "Bodengruppentherapie" von Helmut Horn.
    Viel Erfolg
    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte

    geschrieben von Gtcfahrer89 am 01.Januar 2019 um 12:31:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltstange nicht in der Mitte, geschrieben von ovali 8/55 am 31.Dezember 2018 um 07:10:41 Uhr:

    : : Hallo zusammen,
    : : ich habe ein großes Problem, bei meinem Ovali Bj. 8/55 ist die Schaltstange unter dem Schalthebel nicht in der Mitte. Dadurch ist ein Gang einlegen nicht möglich.
    : : Bisher gemacht:
    : : -originales unsynchronisiertes Getriebe gegen ein synchronisiertes AA Getriebe verbaut.
    : : -Getriebeendstück gegen das vom Bus getauscht mit passenden Halter
    : : -nun nachdem alles wieder zusammen gebaut wurden ist die Schaltstange nicht mehr in der Mitte.

    : : Wer hat noch einen Gedanken dazu, komme nicht weiter?

    : : Gruß
    : : Christopher

    : Hallo Christopher,

    : ich hatte im Frühjahr bei meinem 55er das gleiche Problem.
    : Man muß an der Kupplung zwischen Getriebeschaltstange und Schalthebelschaltstange eine der beiden Bohrungen für die spitzen Vierkantschrauben versetzen. Dazu habe ich den Schalthebel auf Position 2. Gang gestellt (die genaue Position steht im VW Reparaturleitfaden) und im Getriebe auch den 2. Gang eingelegt. Dann die Schaltstangenkupplung statt der spitzen Vierkantschraube mit einer Madenschraube fixiert. Durch die Madenschraube mit einem 3 mm Bohrer gebohrt und in der Schaltstange eine neue Zentrierbohrung angebracht. Dann die Madenschraube wieder raus und die 3 mm Zentrierbohrung mit einem auf 60 Grad angeschliffenen 6 mm Bohrer vergrößern, sodass die spitze Vierkantschraube die Kupplung wieder fest fixiert. Dann sollte sich Alles schalten lassen. Zum Schluss die Feineinstellung am Schalthebel, wenn es noch hakelt. Steht auch in dem Buch "Bodengruppentherapie" von Helmut Horn.
    : Viel Erfolg
    : Rainer


    Hallo Rainer,
    erstmal ein gesundes neues Jahr! Dankeschön für Deine Rückantwort, werde es mal so machen wie Du es beschrieben hast.

    Luftgekühlte Grüße

    Christopher


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange nicht in der Mitte

    geschrieben von lothar am 30.Dezember 2018 um 17:01:08 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstange nicht in der Mitte, geschrieben von gtcfahrer89 am 30.Dezember 2018 um 14:13:23 Uhr:

    Hallo Christopher,
    die "neueren" Schaltstangenkupplungen sind flexibel (mit Gummielement), die alten, die Du hast sind starr - vielleicht mal alt gegen neu tauschen.
    Hinten unterm Deckel Rahmentunnel die Verschraubung erst mal lose anschrauben, dann vorne die Schaltstange einbauen, dann hinten festziehen, anschließend vorne einstellen - nur so eine Idee, angesichts Deiner Umbaumaßnahmen (dann kann man das auch noch umbauen)...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]