bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Kat Auspufftopf - käfer-chris 29.12.2018
      [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf - VW_1300 29.12.2018
        [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf - käfer-chris 30.12.2018
          [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf - käfer-chris 31.12.2018

       


    [MOTOR] Kat Auspufftopf

    geschrieben von käfer-chris am 29.Dezember 2018 um 10:03:51 Uhr:

    Guten Morgen,
    bin dabei für eine Bekannte den G Katauspufftopf zu wechseln am Einspritzer Mex . - der Topf scheint von Behling.
    Der Topf wird angeschweißt,klar,,er hat da innen ein Rohr Richtung KAT - hat das schon mal jemand gemacht.???
    Kann das Innenleben des alten Topfes noch nicht erkennen.
    Wußte nicht,das die Heizbirne ein dünneres Rohr hat als ältere - muß da ein anderer Dichtsatz her als Serie?
    Ich hoffe,ich habe mich verständlich ausgedrückt........ Frage also,abschneiden und neu dran schweißen (passend)
    Lieber Gruß,Christoph

    Nachtrag zur D Jetronic - die ich mal erfragte - habe sie mittlerweile am Laufen,Saugrohrdruckfühler Membrane defekt,Zusatzluftschieber defekt.
    Ersteres repariert und 2tes gebraucht geholt.Kaltstart und Sägen sowie Ruckeln WEG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf

    geschrieben von VW_1300 am 29.Dezember 2018 um 23:11:40 Uhr:

    Antwort auf: Kat Auspufftopf, geschrieben von käfer-chris am 29.Dezember 2018 um 10:03:51 Uhr:

    Bei meinem Alltags-1600i hab ich schon n neuen Dämpfer angeschweisst, der alte wird Abgeflext, und der neue einfach so (nach dem Anpassen) stumpf an den Kat Angeschweisst, is kein grosses Ding. Strömungstechnisch is das nix Performacemässiges, es is eben nur so Konstruiert, das es für den Mexikanischen Markt irgendwie Funktioniert. Und als Wärmetauscher hab ich bei mir ganz normale Standartware drin, ich kann da keinen Unterschied im Rohrdurchmesser erkennen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf

    geschrieben von käfer-chris am 30.Dezember 2018 um 10:06:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kat Auspufftopf, geschrieben von VW_1300 am 29.Dezember 2018 um 23:11:40 Uhr:

    : Bei meinem Alltags-1600i hab ich schon n neuen Dämpfer angeschweisst, der alte wird Abgeflext, und der neue einfach so (nach dem Anpassen) stumpf an den Kat Angeschweisst, is kein grosses Ding. Strömungstechnisch is das nix Performacemässiges, es is eben nur so Konstruiert, das es für den Mexikanischen Markt irgendwie Funktioniert. Und als Wärmetauscher hab ich bei mir ganz normale Standartware drin, ich kann da keinen Unterschied im Rohrdurchmesser erkennen.

    Hallo und danke............. nur ist der "neue" Topf total anderes aufgebaut und hat nur einen Eingang - daher meine Skepsis,wg Lautstärke.Bei dem Dichtsatz liegen Dichtung und Blechring viel zu locker an,aber auch das werde ich hinkriegen,DANK !!!
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kat Auspufftopf

    geschrieben von käfer-chris am 31.Dezember 2018 um 15:02:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kat Auspufftopf, geschrieben von käfer-chris am 30.Dezember 2018 um 10:06:55 Uhr:

    : : Bei meinem Alltags-1600i hab ich schon n neuen Dämpfer angeschweisst, der alte wird Abgeflext, und der neue einfach so (nach dem Anpassen) stumpf an den Kat Angeschweisst, is kein grosses Ding. Strömungstechnisch is das nix Performacemässiges, es is eben nur so Konstruiert, das es für den Mexikanischen Markt irgendwie Funktioniert. Und als Wärmetauscher hab ich bei mir ganz normale Standartware drin, ich kann da keinen Unterschied im Rohrdurchmesser erkennen.

    : Hallo und danke............. nur ist der "neue" Topf total anderes aufgebaut und hat nur einen Eingang - daher meine Skepsis,wg Lautstärke.Bei dem Dichtsatz liegen Dichtung und Blechring viel zu locker an,aber auch das werde ich hinkriegen,DANK !!!
    : Christoph


    Also,es ist schon richtig flexen,wenn man nicht weiß wo es abgeht.ABER alles gut er läuft wieder,gefühlt etwas lauter.Danke - Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]