bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 215er Schwungrad - oberfeld0899 27.12.2018
      [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - Eifelonkel 27.12.2018
      [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - ot 27.12.2018
        [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - moskitowilli 28.12.2018
          [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - oberfeld0899 28.12.2018
            [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - Onkel_e 28.12.2018
              [MOTOR] Re: 215er Schwungrad - steffen 28.12.2018

       


    [MOTOR] 215er Schwungrad

    geschrieben von oberfeld0899 am 27.Dezember 2018 um 20:39:48 Uhr:

    Hallo ,
    bin gerade dabei in unseren Mex ein Typ 4 Motor mit MKB CJ einzubauen.Am Motor ist das originale Schwungrad vom CJ Motor ( also 215er vom T2 Bus) montiert. Meine Frage : passt das so in das Käfergetriebe (umgebautes ,jetzt langes Pendelachsgetriebe vom Mex ) oder muss das Getriebe noch bearbeitet werden.Motor war schon mal in einem Käfer mit langem Pendelachsgetriebe eingebaut.Leider habe ich über das Getriebe keine Info und werde auch keine mehr bekommen da Exbesitzer verstorben ist bzw der Käfer verschrottet wurde.
    Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Guten Rutsch ins neue Jahr
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von Eifelonkel am 27.Dezember 2018 um 22:59:14 Uhr:

    Antwort auf: 215er Schwungrad, geschrieben von oberfeld0899 am 27.Dezember 2018 um 20:39:48 Uhr:

    Hallo Michael,
    also da passt ein normaler Anlasser. Wichtig ist nur das du das Nadellager in das Schwungrad setzt. Normalerweise ist es ja in der Kurbelwelle. Beim Bus mit Typ4 Motor ist die Eingangswelle im Getriebe ja länger und deswegen ist das Nadellager in der Kurbelwelle. Bei einem Typ1 Getriebe ist die Eingangswelle aber kürzer und deswegen sollte das Lager un das Schwungrad wandern.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von ot am 27.Dezember 2018 um 20:45:01 Uhr:

    Antwort auf: 215er Schwungrad, geschrieben von oberfeld0899 am 27.Dezember 2018 um 20:39:48 Uhr:

    : Hallo ,
    : bin gerade dabei in unseren Mex ein Typ 4 Motor mit MKB CJ einzubauen.Am Motor ist das originale Schwungrad vom CJ Motor ( also 215er vom T2 Bus) montiert. Meine Frage : passt das so in das Käfergetriebe (umgebautes ,jetzt langes Pendelachsgetriebe vom Mex ) oder muss das Getriebe noch bearbeitet werden.Motor war schon mal in einem Käfer mit langem Pendelachsgetriebe eingebaut.Leider habe ich über das Getriebe keine Info und werde auch keine mehr bekommen da Exbesitzer verstorben ist bzw der Käfer verschrottet wurde.
    : Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    : Guten Rutsch ins neue Jahr
    : Michael

    215 müßte noch passen, erst bei 228 muß nachgearbeitet werden. beim Anlasser bin ich nicht sicher ob beim 215er schon der Automatikanlasser her muß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von moskitowilli am 28.Dezember 2018 um 10:30:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 215er Schwungrad, geschrieben von ot am 27.Dezember 2018 um 20:45:01 Uhr:

    : : Hallo ,
    : : bin gerade dabei in unseren Mex ein Typ 4 Motor mit MKB CJ einzubauen.Am Motor ist das originale Schwungrad vom CJ Motor ( also 215er vom T2 Bus) montiert. Meine Frage : passt das so in das Käfergetriebe (umgebautes ,jetzt langes Pendelachsgetriebe vom Mex ) oder muss das Getriebe noch bearbeitet werden.Motor war schon mal in einem Käfer mit langem Pendelachsgetriebe eingebaut.Leider habe ich über das Getriebe keine Info und werde auch keine mehr bekommen da Exbesitzer verstorben ist bzw der Käfer verschrottet wurde.
    : : Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    : : Guten Rutsch ins neue Jahr
    : : Michael

    : 215 müßte noch passen, erst bei 228 muß nachgearbeitet werden. beim Anlasser bin ich nicht sicher ob beim 215er schon der Automatikanlasser her muß

    Hallo, ich fahr mit Typ 1 Motor mit 215 Schwungrad,habe weder am Pendelachgetrieb noch am Anlasser was verändern müssen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von oberfeld0899 am 28.Dezember 2018 um 11:42:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: 215er Schwungrad, geschrieben von moskitowilli am 28.Dezember 2018 um 10:30:09 Uhr:

    Vielen Dank für Eure Infos, die helfen schön weiter .
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von Onkel_e am 28.Dezember 2018 um 15:46:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: 215er Schwungrad, geschrieben von oberfeld0899 am 28.Dezember 2018 um 11:42:50 Uhr:

    : Vielen Dank für Eure Infos, die helfen schön weiter .
    : Michael

    Hi, fahre auch so ein Schwungrad am normalen Pendelachsgetriebe. Ich musste in der Glocke ein wenig wegschleifen. Das siehst du aber wenn du den Motor eingebaut und dann von Hand ein paar mal gedreht hast. Und merken wirst du das auch.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 215er Schwungrad

    geschrieben von steffen am 28.Dezember 2018 um 16:25:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 215er Schwungrad, geschrieben von Onkel_e am 28.Dezember 2018 um 15:46:00 Uhr:


    Will ich auch meinen senf dazugeben,
    215 bei mir im Ovali kein problem ,
    Achte auf das angsprochene Lager in der Scheibe !!!
    Anlasser empfehle ich trotzdem einen Automatik , da 0,8PS oder höher
    bzw der Gembler hat auch nen Hochleistungsanlasser,
    das geht einfach beim Typ4 besser


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]