bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Sportfahrwerk 1302 Cabrio - Peter Kurschatke 27.12.2018
      [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - Junebug 28.12.2018
        [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - Peter Kurschatke 31.12.2018
      [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - 03Kaefer 28.12.2018
        [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - Peter Kurschatke 28.12.2018
      [FAHRWERK] Das Gewindefahrwerk von Memminger ist maximaler Komfort! [n/t] - ot 27.12.2018
      [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - TDE-Udo 27.12.2018
        [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio - Peter Kurschatke 27.12.2018

       


    [FAHRWERK] Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 17:10:27 Uhr:

    Hallo
    Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    Danke Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von Junebug am 28.Dezember 2018 um 18:20:30 Uhr:

    Antwort auf: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 17:10:27 Uhr:

    : Hallo
    : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : Danke Peter

    Hallo Peter,

    wie sieht es denn mit dem Freiweg bis zum Puffereinsatz aus? In den meisten Fällen liegt es nicht am vermeintlich zu harten Dämpfer, sondern einfach daran, dass der Puffer schon mitarbeitet. Dann machst du aus ca. 10N/mm der Feder mal eben 40N/mm Steifigkeit, weil der Puffer selbst ca. 30N/mm hat.
    Ich selbst fahre im 02 Cabrio vorne gelbe, von aussen verstellbare Gasdruckkonis aus dem Golf I mit gekürzten Standrohren, 80mm Kerscherfeder und weichem Anschlagpuffer aus dem 924. Das ganze hat knapp 10mm Freiweg bis der Puffer einsetzt und ist wirklich nicht zu hart.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von Peter Kurschatke am 31.Dezember 2018 um 19:52:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von Junebug am 28.Dezember 2018 um 18:20:30 Uhr:

    : : Hallo
    : : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : : Danke Peter

    : Hallo Peter,

    : wie sieht es denn mit dem Freiweg bis zum Puffereinsatz aus? In den meisten Fällen liegt es nicht am vermeintlich zu harten Dämpfer, sondern einfach daran, dass der Puffer schon mitarbeitet. Dann machst du aus ca. 10N/mm der Feder mal eben 40N/mm Steifigkeit, weil der Puffer selbst ca. 30N/mm hat.
    : Ich selbst fahre im 02 Cabrio vorne gelbe, von aussen verstellbare Gasdruckkonis aus dem Golf I mit gekürzten Standrohren, 80mm Kerscherfeder und weichem Anschlagpuffer aus dem 924. Das ganze hat knapp 10mm Freiweg bis der Puffer einsetzt und ist wirklich nicht zu hart.

    : Gruß
    : Andreas

    Hallo
    Danke für die Antworten
    Da die Stoßdämpfer schon über 20 Jahre drin sind werde ich sie auf jeden Fall komplett tauschen
    Tendiere ehrlich gesagt zu Koni rot an beiden Achsen
    Gruß
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von 03Kaefer am 28.Dezember 2018 um 17:48:26 Uhr:

    Antwort auf: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 17:10:27 Uhr:

    : Hallo
    : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : Danke Peter

    Vorne gelb und hinten rot?? Das sollte doch umgekehrt sein!
    Welche Federn hast du denn verbaut?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von Peter Kurschatke am 28.Dezember 2018 um 18:06:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von 03Kaefer am 28.Dezember 2018 um 17:48:26 Uhr:

    : : Hallo
    : : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : : Danke Peter

    : Vorne gelb und hinten rot?? Das sollte doch umgekehrt sein!
    : Welche Federn hast du denn verbaut?


    Habe den Krabbler so vor fast 10 Jahren gekauft und er ist mir zu hart.
    Da ich jedes Jahr etwas mache ist nun das Fahrwerk dran.
    Ich dachte auch dass das gerade andersherum sein sollte, aber da ich nur 1000-2000 km im Jahr fahre habe ich es halt so hingenommene, aber wie geschrieben will ich das jetzt korrigieren und etwas komfortabler machen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Das Gewindefahrwerk von Memminger ist maximaler Komfort! [n/t]

    geschrieben von ot am 27.Dezember 2018 um 20:33:47 Uhr:

    Antwort auf: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 17:10:27 Uhr:

    : Hallo
    : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : Danke Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von TDE-Udo am 27.Dezember 2018 um 19:26:28 Uhr:

    Antwort auf: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 17:10:27 Uhr:

    : Hallo
    : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : Der Wagen ist vorne breathers und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : Danke Peter


    Hallo Peter,
    bei meinem 1302 Cabrio mit 50 mm Tieferlegung vorne mit optimiertem Typ 1 Motor 😎 fahre ich inzwischen die Bilstein B6. Ausgewogenes Vethältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Dämpfer heben allerdings den Wagen ein wenig (gut 1 cm) an.
    Grüße aus dem Ruhrpott
    Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio

    geschrieben von Peter Kurschatke am 27.Dezember 2018 um 21:01:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sportfahrwerk 1302 Cabrio , geschrieben von TDE-Udo am 27.Dezember 2018 um 19:26:28 Uhr:

    : : Hallo
    : : Mein Cabrio mit Typ 4 Motor hat im Moment vorne Koni gelb mit 50mm tieferlegung und hinten Koni rot.
    : : Der Wagen ist vorne bretthart und da der Umbau schon über 20 Jahre her ist, überlege ich ein neues Sportfahrwerk einzubauen.
    : : Möchte aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk, Komfort wäre mir lieber.
    : : Welche Erfahrungen/Tipps habt ihr für mich.
    : : Danke Peter

    :
    : Hallo Peter,
    : bei meinem 1302 Cabrio mit 50 mm Tieferlegung vorne mit optimiertem Typ 1 Motor 😎 fahre ich inzwischen die Bilstein B6. Ausgewogenes Vethältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Dämpfer heben allerdings den Wagen ein wenig (gut 1 cm) an.
    : Grüße aus dem Ruhrpott
    : Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]