bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Notoreinstellung - Dirk 26.12.2018
      [MOTOR] Re: Notoreinstellung - Kay 26.12.2018
        [MOTOR] Re: Notoreinstellung - tdemän 27.12.2018
          [MOTOR] Re: Notoreinstellung - der Carologe 27.12.2018
            [MOTOR] Re: Motoreinstellung - Dirk 27.12.2018
              [MOTOR] Re: Motoreinstellung - Christian Schleginski 27.12.2018
                [MOTOR] Re: Motoreinstellung - Dirk 28.12.2018

       


    [MOTOR] Notoreinstellung

    geschrieben von Dirk am 26.Dezember 2018 um 00:33:25 Uhr:

    Hallo zusammen.
    Ich habe mit meinem 1200er Sparkäfer, Bj. 08/72 folgendes Problem:

    Der Motor springt gut an; jedoch nach einer ca. 4 min. Fahrt Stottern (patschen) und schlechte Gasannahme.

    Hintergrund:
    Vor kurzem habe ich den kpl. Zünderteiler gegen einen neuen (kein Original) getauscht.
    Gleichzeitig noch die CO Einstellung durchgeführt und abgeblitzt.

    Danach traten die Probleme auf.
    Daraufhin wurden noch folgende Arbeiten durchgeführt:

    Zündkerzen neu
    fester Sitz der Zündkabel gepüft
    Zündspule neu (die blaue von Bosch)

    Alle Arbeiten leider ohne Erfolg.

    Bitte um euren Rat.
    Vielen Dank.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Notoreinstellung

    geschrieben von Kay am 26.Dezember 2018 um 08:49:38 Uhr:

    Antwort auf: Notoreinstellung, geschrieben von Dirk am 26.Dezember 2018 um 00:33:25 Uhr:

    Hallo.

    Klinkt recht sicher nach Hauptdüse verstopft. In den ersten 4 Minuten bekommt er noch genügend Sprit über den Shock .

    Düse säubern und testen. Düse geht mit etwas Geschick auch heraus ohne den Vergaser zu demontieren. Obwohl es nicht schaden kann den Vergaser abzubauen und richtig zu säubern.

    grüße Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Notoreinstellung

    geschrieben von tdemän am 27.Dezember 2018 um 01:16:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Notoreinstellung, geschrieben von Kay am 26.Dezember 2018 um 08:49:38 Uhr:

    Moin,

    Wenn das Problem erst seit dem Einbau des neuen Zündverteilers besteht, einfach wieder den alten einbauen und schauen ob‘s Problem gelöst ist.

    Gruß
    Christian

    : Hallo.

    : Klinkt recht sicher nach Hauptdüse verstopft. In den ersten 4 Minuten bekommt er noch genügend Sprit über den Shock .

    : Düse säubern und testen. Düse geht mit etwas Geschick auch heraus ohne den Vergaser zu demontieren. Obwohl es nicht schaden kann den Vergaser abzubauen und richtig zu säubern.

    : grüße Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Notoreinstellung

    geschrieben von der Carologe am 27.Dezember 2018 um 07:04:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Notoreinstellung, geschrieben von tdemän am 27.Dezember 2018 um 01:16:30 Uhr:

    Morgen,
    Warum wurde der Zündverteiler erneuert? Öffnet die Startautomatik? Kabel für Startautomatik und Abschaltventil richtig an der Zündspule angeschlossen? Klemme 15 Plus und das grüne Kabel vom Verteiler auf 1 Minus. Berührt die Verteilerklemme unter dem Verteiler vielleicht ein Kabel, das aus dem Verteiler kommt? LG Thomas

    Moin,

    : Wenn das Problem erst seit dem Einbau des neuen Zündverteilers besteht, einfach wieder den alten einbauen und schauen ob‘s Problem gelöst ist.

    : Gruß
    : Christian

    : : Hallo.

    : : Klinkt recht sicher nach Hauptdüse verstopft. In den ersten 4 Minuten bekommt er noch genügend Sprit über den Shock .

    : : Düse säubern und testen. Düse geht mit etwas Geschick auch heraus ohne den Vergaser zu demontieren. Obwohl es nicht schaden kann den Vergaser abzubauen und richtig zu säubern.

    : : grüße Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motoreinstellung

    geschrieben von Dirk am 27.Dezember 2018 um 09:15:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Notoreinstellung, geschrieben von der Carologe am 27.Dezember 2018 um 07:04:45 Uhr:

    Vielen Dank für die schnellen Antworten;
    Den Zündverteiler habe ich getauscht, da Ablagerungen am Kontakt sichtbar waren, und das Angebot für einen kpl. Verteiler gut war :-)

    Ich werde die Liste mit den weiteren Punkten abarbeiten.

    Viele Grüße Dirk


    : Morgen,
    : Warum wurde der Zündverteiler erneuert? Öffnet die Startautomatik? Kabel für Startautomatik und Abschaltventil richtig an der Zündspule angeschlossen? Klemme 15 Plus und das grüne Kabel vom Verteiler auf 1 Minus. Berührt die Verteilerklemme unter dem Verteiler vielleicht ein Kabel, das aus dem Verteiler kommt? LG Thomas


    : Moin,

    : : Wenn das Problem erst seit dem Einbau des neuen Zündverteilers besteht, einfach wieder den alten einbauen und schauen ob‘s Problem gelöst ist.

    : : Gruß
    : : Christian

    : : : Hallo.

    : : : Klinkt recht sicher nach Hauptdüse verstopft. In den ersten 4 Minuten bekommt er noch genügend Sprit über den Shock .

    : : : Düse säubern und testen. Düse geht mit etwas Geschick auch heraus ohne den Vergaser zu demontieren. Obwohl es nicht schaden kann den Vergaser abzubauen und richtig zu säubern.

    : : : grüße Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motoreinstellung

    geschrieben von Christian Schleginski am 27.Dezember 2018 um 10:21:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motoreinstellung, geschrieben von Dirk am 27.Dezember 2018 um 09:15:58 Uhr:

    Hallo
    Wenn du den alten Verteiler noch hast, bau den wieder ein, bevor du den Fehler weiter an anderer Stelle suchst. Wenn der dann läuft, baust du dir da eine Ignitor ein, dann bist du die Zündkontakte los. Einen Nachbauverteiler einbauen, nur weil der Kontakt abgebrannt ist, ist nicht ganz der richtige Weg. Mit den billigen Verteilern hab zumindest ich keine guten Erfahrungen gemacht.
    Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motoreinstellung

    geschrieben von Dirk am 28.Dezember 2018 um 23:57:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motoreinstellung, geschrieben von Christian Schleginski am 27.Dezember 2018 um 10:21:32 Uhr:

    Hallo Christian,
    danke für deine Antwort; über den Ignitor (ebay um die 100 Euro) habe ich auch schon einmal nachgedacht; Allerdings hatte der alte Verteiler noch ein Problem, welches ich zuvor nicht erwähnte: die Vakuumdose war auch defekt.

    Vg
    Dirk


    : Hallo
    : Wenn du den alten Verteiler noch hast, bau den wieder ein, bevor du den Fehler weiter an anderer Stelle suchst. Wenn der dann läuft, baust du dir da eine Ignitor ein, dann bist du die Zündkontakte los. Einen Nachbauverteiler einbauen, nur weil der Kontakt abgebrannt ist, ist nicht ganz der richtige Weg. Mit den billigen Verteilern hab zumindest ich keine guten Erfahrungen gemacht.
    : Gruß Christian Schleginski


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]