bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Unterschiede Benzinpumpen - FP 20.12.2018
      [MOTOR] Re: Unterschiede Benzinpumpen - frank neu 21.12.2018
        [MOTOR] Re: Unterschiede Benzinpumpen - FP 21.12.2018
          [MOTOR] Gern geschehen! Gleichfalls schöne Weihnachten! [n/t] - frank neu 22.12.2018

       


    [MOTOR] Unterschiede Benzinpumpen

    geschrieben von FP am 20.Dezember 2018 um 19:18:10 Uhr:

    Hallo, ich habe hier zwei geschraubte Benzinpumpen liegen aus den End60ern. Auf einer steht VW7 und auf der anderen VW14. Was ist der Unterschied? Es ist noch eine weitere 4stellige Nummer drauf. Bedeutung? Fertigungsjahr und -woche?

    Viele Grüsse

    FP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterschiede Benzinpumpen

    geschrieben von frank neu am 21.Dezember 2018 um 08:13:20 Uhr:

    Antwort auf: Unterschiede Benzinpumpen, geschrieben von FP am 20.Dezember 2018 um 19:18:10 Uhr:

    Hallo FP!
    Du kannst beide Pumpen als mehr oder weniger technisch gleichwertig betrachten, denke ich.
    VW3 ist die Pumpe 113 127 025 A mit zwei Röhrchen für Benzinschlauch (also keinen Schraubanschluß mehr), mit im Oberteil integriertem Absperrventil und mit einem graden Ausgangsröhrchen nach oben.
    VW14 ist die Pumpe 113 127 025 B, ebenfalls mit zwei Röhrchen und Absperrventil, aber mit einem abgewinkelten Ausgangsröhrchen nach oben.
    Stimmt das so überein mit den vor Dir liegenden Pumpen?
    Wann, warum und für welches Modell / welchen Motor das Röhrchen geknickt werden musste weiß ich jetzt grad auch nicht auswendig. Die Pumpen sollten aber für alle gängigen Typ1-Motoren mit 34 - 50PS und Ein-Vergaser-Anlagen brauchbar sein.
    Ja, und der vierstellige Code ist wohl in der Tat das Fertigungsdatum, das man festhalten wollte, da die Membranen im Innern ja schon auch altern und aushärten.
    Viele Grüße
    frank


    • VW-Oldtimerfreunde Kaiserslautern

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterschiede Benzinpumpen

    geschrieben von FP am 21.Dezember 2018 um 20:07:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterschiede Benzinpumpen, geschrieben von frank neu am 21.Dezember 2018 um 08:13:20 Uhr:

    :Hallo,
    Du hast recht. VW14 ist gewinkelt auf der Druckseite und VW7 nicht. Im Ersatzteilkatalog wird nicht unterschieden. Alle Einkanal plus frühe AB/AD hatten die Pumpen. Vielen Dank und schöne Weihnachten.

    FP

    Hallo FP!
    : Du kannst beide Pumpen als mehr oder weniger technisch gleichwertig betrachten, denke ich.
    : VW3 ist die Pumpe 113 127 025 A mit zwei Röhrchen für Benzinschlauch (also keinen Schraubanschluß mehr), mit im Oberteil integriertem Absperrventil und mit einem graden Ausgangsröhrchen nach oben.
    : VW14 ist die Pumpe 113 127 025 B, ebenfalls mit zwei Röhrchen und Absperrventil, aber mit einem abgewinkelten Ausgangsröhrchen nach oben.
    : Stimmt das so überein mit den vor Dir liegenden Pumpen?
    : Wann, warum und für welches Modell / welchen Motor das Röhrchen geknickt werden musste weiß ich jetzt grad auch nicht auswendig. Die Pumpen sollten aber für alle gängigen Typ1-Motoren mit 34 - 50PS und Ein-Vergaser-Anlagen brauchbar sein.
    : Ja, und der vierstellige Code ist wohl in der Tat das Fertigungsdatum, das man festhalten wollte, da die Membranen im Innern ja schon auch altern und aushärten.
    : Viele Grüße
    : frank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Gern geschehen! Gleichfalls schöne Weihnachten! [n/t]

    geschrieben von frank neu am 22.Dezember 2018 um 14:17:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterschiede Benzinpumpen, geschrieben von FP am 21.Dezember 2018 um 20:07:53 Uhr:

    : :Hallo,
    : Du hast recht. VW14 ist gewinkelt auf der Druckseite und VW7 nicht. Im Ersatzteilkatalog wird nicht unterschieden. Alle Einkanal plus frühe AB/AD hatten die Pumpen. Vielen Dank und schöne Weihnachten.

    : FP

    : Hallo FP!
    : : Du kannst beide Pumpen als mehr oder weniger technisch gleichwertig betrachten, denke ich.
    : : VW3 ist die Pumpe 113 127 025 A mit zwei Röhrchen für Benzinschlauch (also keinen Schraubanschluß mehr), mit im Oberteil integriertem Absperrventil und mit einem graden Ausgangsröhrchen nach oben.
    : : VW14 ist die Pumpe 113 127 025 B, ebenfalls mit zwei Röhrchen und Absperrventil, aber mit einem abgewinkelten Ausgangsröhrchen nach oben.
    : : Stimmt das so überein mit den vor Dir liegenden Pumpen?
    : : Wann, warum und für welches Modell / welchen Motor das Röhrchen geknickt werden musste weiß ich jetzt grad auch nicht auswendig. Die Pumpen sollten aber für alle gängigen Typ1-Motoren mit 34 - 50PS und Ein-Vergaser-Anlagen brauchbar sein.
    : : Ja, und der vierstellige Code ist wohl in der Tat das Fertigungsdatum, das man festhalten wollte, da die Membranen im Innern ja schon auch altern und aushärten.
    : : Viele Grüße
    : : frank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]