bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] kotflügel - Thomas Urban 20.12.2018
      [KAROSSERIE] Re: kotflügel - Kay 22.12.2018
      [KAROSSERIE] Re: kotflügel - 49er 20.12.2018
      [KAROSSERIE] Re: kotflügel - 61käfer 20.12.2018
        [KAROSSERIE] Re: kotflügel - thomson 20.12.2018
          [KAROSSERIE] Re: kotflügel - mn 25.12.2018
            [KAROSSERIE] Re: kotflügel - Kay 26.12.2018
      [KAROSSERIE] Re: kotflügel - der Carologe 20.12.2018
        [KAROSSERIE] Re: kotflügel - thomson 20.12.2018
          [KAROSSERIE] Re: kotflügel - thomson 21.12.2018
            [KAROSSERIE] Re: kotflügel - steve 21.12.2018

       


    [KAROSSERIE] kotflügel

    geschrieben von Thomas Urban am 20.Dezember 2018 um 13:54:11 Uhr:

    Hallo
    Kennt jemand die maße für die runden löcher beim Brezelkotflügel, und auch wo die sitzen?
    Gruß Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von Kay am 22.Dezember 2018 um 11:28:45 Uhr:

    Antwort auf: kotflügel, geschrieben von Thomas Urban am 20.Dezember 2018 um 13:54:11 Uhr:

    : Hallo
    : Kennt jemand die maße für die runden löcher beim Brezelkotflügel, und auch wo die sitzen?
    : Gruß Thomas

    Hallo.

    Ich hab dir die Bilder mit den Maßen mal per Mail geschickt, weil hier ist mir das zu schwer mit den Bildern hochladen.

    Gruß Kay


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von 49er am 20.Dezember 2018 um 18:28:29 Uhr:

    Antwort auf: kotflügel, geschrieben von Thomas Urban am 20.Dezember 2018 um 13:54:11 Uhr:

    : Hallo
    : Kennt jemand die maße für die runden löcher beim Brezelkotflügel, und auch wo die sitzen?
    : Gruß Thomas


    • https://www.klassicfab.com/product/kft1-01-split-front-fender-set/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von 61käfer am 20.Dezember 2018 um 17:21:09 Uhr:

    Antwort auf: kotflügel, geschrieben von Thomas Urban am 20.Dezember 2018 um 13:54:11 Uhr:

    : Hallo
    : Kennt jemand die maße für die runden löcher beim Brezelkotflügel, und auch wo die sitzen?
    : Gruß Thomas

    Für welches Baujahr ? Es gab auch welche ohne Löcher da kam die Hupe an die Stoßstange ! Für genaue Info frage doch mal bei der Brezelfenstervereinigung nach .
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von thomson am 20.Dezember 2018 um 18:16:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von 61käfer am 20.Dezember 2018 um 17:21:09 Uhr:

    Hallo
    Sitzt das runde loch nicht immer an der gleichen stelle wenn man eins hat ? Ist ein 52er .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von mn am 25.Dezember 2018 um 13:19:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von thomson am 20.Dezember 2018 um 18:16:40 Uhr:

    : Hallo
    : Sitzt das runde loch nicht immer an der gleichen stelle wenn man eins hat ? Ist ein 52er .

    ja tut es, Standard Brezel ohne Löcher, Export mit, auf beiden Seiten.
    Bevor Du Repro-Kotflügel aufwendig umbaust solltest Du dir überlegen, ob es nicht besser ist originale zu suchen, da die gesamte Formgebung anders ist.

    Frohe Weihnachten

    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von Kay am 26.Dezember 2018 um 08:53:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von mn am 25.Dezember 2018 um 13:19:26 Uhr:


    Hallo.

    Beim Export ist auch nur auf der Fahrerseite ein Loch, auf der Beifahrerseite ist nur ein Gitter für die Optik.

    Stimmt die Kotflügel der ersten Generation sind komplett unterschiedlich zu den späteren mit Liegenden Scheinwerfern.

    grüße Kay


    : : Hallo
    : : Sitzt das runde loch nicht immer an der gleichen stelle wenn man eins hat ? Ist ein 52er .

    : ja tut es, Standard Brezel ohne Löcher, Export mit, auf beiden Seiten.
    : Bevor Du Repro-Kotflügel aufwendig umbaust solltest Du dir überlegen, ob es nicht besser ist originale zu suchen, da die gesamte Formgebung anders ist.

    : Frohe Weihnachten

    : Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von der Carologe am 20.Dezember 2018 um 14:57:12 Uhr:

    Antwort auf: kotflügel, geschrieben von Thomas Urban am 20.Dezember 2018 um 13:54:11 Uhr:

    Sorry stehe auf dem Schlauch. Meinst du die runden Löcher für die Streben der RammbügelStoßstange? LG Thomas


    Hallo
    : Kennt jemand die maße für die runden löcher beim Brezelkotflügel, und auch wo die sitzen?
    : Gruß Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von thomson am 20.Dezember 2018 um 16:53:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von der Carologe am 20.Dezember 2018 um 14:57:12 Uhr:


    Hallo
    Nee die runden löcher für die Hupenziergitter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von thomson am 21.Dezember 2018 um 12:56:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von thomson am 20.Dezember 2018 um 16:53:47 Uhr:

    :Hallo
    brauch eigentlich nur das maß von außen und unten bis mitte loch, sowie den Durchmesser um ovalikotflügel umzubauen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: kotflügel

    geschrieben von steve am 21.Dezember 2018 um 19:31:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: kotflügel, geschrieben von thomson am 21.Dezember 2018 um 12:56:47 Uhr:

    Hi, Thomas,

    www.brezelfenstervereinigung.de

    Gr
    Stefan

    : :Hallo
    : brauch eigentlich nur das maß von außen und unten bis mitte loch, sowie den Durchmesser um ovalikotflügel umzubauen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]