bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Passt die Motorhaube? - Christi 12.12.2018
      [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube? - Googie 13.12.2018
        [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube? - Kaeferspezialist 13.12.2018
          [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube? - Der Bolzen 13.12.2018
            [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube? - Christi 13.12.2018
              [KAROSSERIE] Wasserablaufblech - Goldy 13.12.2018
                [KAROSSERIE] Re: Wasserablaufblech - Franz 14.12.2018

       


    [KAROSSERIE] Passt die Motorhaube?

    geschrieben von Christi am 12.Dezember 2018 um 17:22:17 Uhr:

    Hallo,

    in meinem 69er 1500er Cabrio ist ein 1300er AB-Motor verbaut. Die Motorhauben mit vier Schlitzreihen sollen ja etwas gewölbter sein, da die 1300er und 1600er Motoren höher bauen. Kann ich trotzdem die alte Motorhaube mit zwei Schlitzreihen verbauen? Das Regenablaufblech lasse ich weg. Ausprobieren kann ich es derzeit nicht, da das Häuschen neben der Bodengruppe steht..

    Danke und Grüße

    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube?

    geschrieben von Googie am 13.Dezember 2018 um 07:23:49 Uhr:

    Antwort auf: Passt die Motorhaube?, geschrieben von Christi am 12.Dezember 2018 um 17:22:17 Uhr:

    : Hallo,

    : in meinem 69er 1500er Cabrio ist ein 1300er AB-Motor verbaut. Die Motorhauben mit vier Schlitzreihen sollen ja etwas gewölbter sein, da die 1300er und 1600er Motoren höher bauen. Kann ich trotzdem die alte Motorhaube mit zwei Schlitzreihen verbauen? Das Regenablaufblech lasse ich weg. Ausprobieren kann ich es derzeit nicht, da das Häuschen neben der Bodengruppe steht..

    : Danke und Grüße

    : Christian

    Der 1500er hatte bis 7/69 zwei Schlitzreihen. Ab 8/69 vier Schlitzreihen mit ich meine 28 Schlitze also alle Reihen gleich. Nicht 1303 wo die mittleren je einen Schlitz weniger haben. Zum Motor kann ich weniger sagen. In meinem Cabrio 1500 von 3/70 habe ich mit der Haube folgende Motoren gefahren: 1500er H, 1300er, aktuell getunter 1776er mit Webern. Ich wüsste nicht dass nicht alle Motoren drunter passen. Kann sein, dass der Papierluftfilter nicht passt. Einfach den Ölbadfilter aufsetzen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube?

    geschrieben von Kaeferspezialist am 13.Dezember 2018 um 07:34:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Passt die Motorhaube?, geschrieben von Googie am 13.Dezember 2018 um 07:23:49 Uhr:

    Hallo Christian,
    die Haube mit den 10 Schlitzen sollte passen. Die stärker gewölbte Haube kam m. E. erst 1972, als es den Papierluftfilter und den 1303 gab. Vorher gab es aber auch schon die Hauben mit den 4 Schlitzreihen, egal ob 26 oder 28 (fürs Cabrio) Schlitze. Erkennbar auch daran, dass das Haubenschloss bei den alten Hauben mit 3 Schrauben, bei den neueren Hauben aber nur mit einer Schraube verbaut ist. Guck mal etwas tiefer, da gibts nen Thread über Haubenschlösser, da ist das auch nochmal erklärt.
    Gruß
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube?

    geschrieben von Der Bolzen am 13.Dezember 2018 um 08:58:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Passt die Motorhaube?, geschrieben von Kaeferspezialist am 13.Dezember 2018 um 07:34:10 Uhr:

    Ich habe an meinem 1600i auch die Haube mit den 2 Schlitzreihen verbaut.
    Der Motor hat einen großen Luftfilter mit Papiereinsatz. Haube passt problemlos drauf. Die Haube ist allerdings auch ohne diesen Wasserablaufkasten. Aber den brauche ich eh nicht, weil ich nur bei trockenem Wetter fahre.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Passt die Motorhaube?

    geschrieben von Christi am 13.Dezember 2018 um 16:01:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Passt die Motorhaube?, geschrieben von Der Bolzen am 13.Dezember 2018 um 08:58:35 Uhr:

    Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr!
    Hab auch schon den Papierluftfilterkasten. Mit Wasserblech wird's wahrscheinlich zu eng, aber das braucht es bei den etwas neueren Motoren eh nicht mehr, da die Motoren/Anbauteile selbst besser geschützt sind. Mir fällt da spontan die Kohlen-Abdeckung und die Gummitüllen an den Kabelanschlüssen ein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Wasserablaufblech

    geschrieben von Goldy am 13.Dezember 2018 um 17:25:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Passt die Motorhaube?, geschrieben von Christi am 13.Dezember 2018 um 16:01:50 Uhr:

    VW hat in den entsprechenden Leitfäden bzw. Technischen Merkblättern darauf hingewiesen, dass bei 1600er-Motoren dieses Wasserablaufblech nicht verwendet werden darf. Gefahr der Überhitzung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Wasserablaufblech

    geschrieben von Franz am 14.Dezember 2018 um 01:42:18 Uhr:

    Antwort auf: Wasserablaufblech, geschrieben von Goldy am 13.Dezember 2018 um 17:25:13 Uhr:

    : VW hat in den entsprechenden Leitfäden bzw. Technischen Merkblättern darauf hingewiesen, dass bei 1600er-Motoren dieses Wasserablaufblech nicht verwendet werden darf. Gefahr der Überhitzung.


    Mein 68er hat einen 1600er Motor und die original Haube mit 10 Schlitzen – passt mit dem Ölbadfilder - der auch schöner aussieht –einwandfrei. Ohne das Wasserablaufblech.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]