bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Unbekannte nummer - Thomas 12.12.2018
      [MOTOR] Nummer und Gewicht - Goldy 12.12.2018
      [MOTOR] Re: Unbekannte nummer - Eifelonkel 12.12.2018
        [MOTOR] Re: Unbekannte nummer - Thomas 12.12.2018

       


    [MOTOR] Unbekannte nummer

    geschrieben von Thomas am 12.Dezember 2018 um 10:42:19 Uhr:

    Hallo ,
    ja da issa schon wieder und hat gleich eine Frage an die Profis........

    Hab hier nen Ansaugrohr rumliegen, welches ich nicht einordnen kann...?
    folgende nr. ist eingeprägt:
    ..also vorab VW Logo - 211.129.701 F
    das Rohrstück wo der Vergaser draufkommt ist ziemlich kurz. Also die vom 1200 -34 PS sind definitiv länger.
    Hat wer eine Idee......?
    Ja und nochwas , der Gewichtsunterschied der Pleul-wie darf der maximal sein ?
    Bei den Kolben sollte das ja wohl 10 g nicht überschreiten, wie ich hörte.....
    danke für Eure Hilfe......


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Nummer und Gewicht

    geschrieben von Goldy am 12.Dezember 2018 um 12:34:23 Uhr:

    Antwort auf: Unbekannte nummer, geschrieben von Thomas am 12.Dezember 2018 um 10:42:19 Uhr:

    Das Ansaugrohr ist vom VW Bus T1, 44 Pferdestärken.

    Die Gewichtsunterschiede von Kolben (und Pleueln) legt der VW-Reparaturleitfaden auf maximal 10 Gramm (jeweils) fest. Es empfiehlt sich jedoch, das auf möglichst wenig runterzufeilen. Wie von Eifelonkel schon beschrieben, sind bei den Beschleunigungen und daraus resultierenden Kräften zehn Gramm schon ziemlich viel.

    Ich denke mal, ein Wert von unter fünf Gramm sollte angepeilt werden. In diversen Ratgebern ("Jetzt mach ich ihn schneller") wird gezeigt, wo man Material bedenkenlos abnehmen kann und auch, wie man Pleuel auswiegt. Wenn du den Motor schon offen hast, würd ich mir die zusätzliche Arbeit schon machen.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unbekannte nummer

    geschrieben von Eifelonkel am 12.Dezember 2018 um 11:18:44 Uhr:

    Antwort auf: Unbekannte nummer, geschrieben von Thomas am 12.Dezember 2018 um 10:42:19 Uhr:

    Hallo,
    zu den Gewichten:
    Du solltest das Gewicht so gut es geht angleichen. Nur mal so zum Vergleich. Wenn an deinen Vorderrädern ein zehn Gramm Auswuchtgewicht abfliegen würde ist an deinem Lenkrad zwischen 80 und 100Kmh ganz schön was los. Und das ist auch im Motor los. Merkt man halt nur nicht, geht aber ganz schön auf die Lager.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unbekannte nummer

    geschrieben von Thomas am 12.Dezember 2018 um 15:20:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unbekannte nummer, geschrieben von Eifelonkel am 12.Dezember 2018 um 11:18:44 Uhr:

    : Hallo,
    : zu den Gewichten:
    : Du solltest das Gewicht so gut es geht angleichen. Nur mal so zum Vergleich. Wenn an deinen Vorderrädern ein zehn Gramm Auswuchtgewicht abfliegen würde ist an deinem Lenkrad zwischen 80 und 100Kmh ganz schön was los. Und das ist auch im Motor los. Merkt man halt nur nicht, geht aber ganz schön auf die Lager.
    : Gruß, Stephan

    ____________________________________

    das ging ja zügig mit den Antworten... habt vielen Dank. Ja , das vernünftige Auswiegen hatte ich vor.
    Zu dem Ansaugrohr , hat vielleicht jemand Verwendung dafür ? Ich kann es definitiv nicht gebrauchen ......
    beste Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]