bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Türverkleidung Ovali - Wyldchyld 06.12.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali - TimTimTim 08.12.2018
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali - WyldChyld 03.01.2019
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali - TimTimTim 17.01.2019
        [INNENAUSSTATTUNG] Das ma ne ordentliche Beschreibung , RESPEKT - Thomas 08.12.2018
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Das ma ne ordentliche Beschreibung , RESPEKT - TimTimTim 08.12.2018

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Türverkleidung Ovali

    geschrieben von Wyldchyld am 06.Dezember 2018 um 13:16:38 Uhr:

    Freunde,

    kann mir bitte jemand die Originalmaße des Kartenausschnitts eines 55-57er Ovalis geben ? Länge+Breite und Abstand vom unteren + rechten Rand. Wie wurde damals der Gummi für die geraffte Tasche befestigt ?

    Danke !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali

    geschrieben von TimTimTim am 08.Dezember 2018 um 11:15:54 Uhr:

    Antwort auf: Türverkleidung Ovali, geschrieben von Wyldchyld am 06.Dezember 2018 um 13:16:38 Uhr:

    Hallo Wyldchyld,

    Die Pappe an Sich hat keinen Ausschnitt, entgegen der Türpappen bspw. 1962. Die Größe der Tasche wird durch zusätzliche, auf der Vorderseite der Türpappe angetackterte (Papp?)-Streifen definiert.
    Breite ca. 280 mm
    Höhe ca. 170 mm
    Abstand vom unteren ca. 90 mm
    und rechten Rand ca. 40 mm
    Wie wurde damals der Gummi für die geraffte Tasche befestigt:
    - je Seite ein senkrechter Schlitz 25 x 3 mm in Türpappe (Abstand der beiden Schlitze 320 mm, Abstand Unterseite Schlitz vom unteren Rand 235mm),
    - die beiden das 20 mm breite Gummiband haltenden, U-förmigen Drähte werden dann oben und unten an den Schlitzen auf der Rückseite der Türpappe knapp 10 mm umgebogen.
    Hoffe, damit kommst Du weiter!
    TimTimTim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali

    geschrieben von WyldChyld am 03.Januar 2019 um 15:56:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türverkleidung Ovali, geschrieben von TimTimTim am 08.Dezember 2018 um 11:15:54 Uhr:

    Hallo Tim,

    herzlichen Dank noch für die Beschreibung, hat mir sehr weitergeholfen !!!
    Gutes Neues Jahr Dir !

    VG


    : Hallo Wyldchyld,

    : Die Pappe an Sich hat keinen Ausschnitt, entgegen der Türpappen bspw. 1962. Die Größe der Tasche wird durch zusätzliche, auf der Vorderseite der Türpappe angetackterte (Papp?)-Streifen definiert.
    : Breite ca. 280 mm
    : Höhe ca. 170 mm
    : Abstand vom unteren ca. 90 mm
    : und rechten Rand ca. 40 mm
    : Wie wurde damals der Gummi für die geraffte Tasche befestigt:
    : - je Seite ein senkrechter Schlitz 25 x 3 mm in Türpappe (Abstand der beiden Schlitze 320 mm, Abstand Unterseite Schlitz vom unteren Rand 235mm),
    : - die beiden das 20 mm breite Gummiband haltenden, U-förmigen Drähte werden dann oben und unten an den Schlitzen auf der Rückseite der Türpappe knapp 10 mm umgebogen.
    : Hoffe, damit kommst Du weiter!
    : TimTimTim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Türverkleidung Ovali

    geschrieben von TimTimTim am 17.Januar 2019 um 15:18:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türverkleidung Ovali, geschrieben von WyldChyld am 03.Januar 2019 um 15:56:48 Uhr:

    Dito!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Das ma ne ordentliche Beschreibung , RESPEKT

    geschrieben von Thomas am 08.Dezember 2018 um 11:22:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türverkleidung Ovali, geschrieben von TimTimTim am 08.Dezember 2018 um 11:15:54 Uhr:

    : Hallo Wyldchyld,

    : Die Pappe an Sich hat keinen Ausschnitt, entgegen der Türpappen bspw. 1962. Die Größe der Tasche wird durch zusätzliche, auf der Vorderseite der Türpappe angetackterte (Papp?)-Streifen definiert.
    : Breite ca. 280 mm
    : Höhe ca. 170 mm
    : Abstand vom unteren ca. 90 mm
    : und rechten Rand ca. 40 mm
    : Wie wurde damals der Gummi für die geraffte Tasche befestigt:
    : - je Seite ein senkrechter Schlitz 25 x 3 mm in Türpappe (Abstand der beiden Schlitze 320 mm, Abstand Unterseite Schlitz vom unteren Rand 235mm),
    : - die beiden das 20 mm breite Gummiband haltenden, U-förmigen Drähte werden dann oben und unten an den Schlitzen auf der Rückseite der Türpappe knapp 10 mm umgebogen.
    : Hoffe, damit kommst Du weiter!
    : TimTimTim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Das ma ne ordentliche Beschreibung , RESPEKT

    geschrieben von TimTimTim am 08.Dezember 2018 um 11:31:15 Uhr:

    Antwort auf: Das ma ne ordentliche Beschreibung , RESPEKT , geschrieben von Thomas am 08.Dezember 2018 um 11:22:01 Uhr:

    Hätts gerne per Fotos und PM gemacht, sind aber mind 3 versch. E-Mailadressen in den letzten Posts hinterlegt, die letzte funktionierte bei mir nicht, deswegen aus der Not heraus geboren so :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]