bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - moskitowilli 27.11.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - Moskitowilli 04.12.2018
        [OFF-TOPIC] Die da lautet ;)? [n/t] - strato 04.12.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - Sparkäfer72 03.12.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - mb 28.11.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - mb 28.11.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - Bastler 27.11.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy - Bastler 27.11.2018
      [OFF-TOPIC] Heizungsbauer - Goldy 27.11.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer - Martin 29.11.2018
          [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer - Turner 01.12.2018
            [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer - mn 02.12.2018
              [OFF-TOPIC] bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..) - mn 05.12.2018
                [OFF-TOPIC] Re: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..) - mb 06.12.2018
                  [OFF-TOPIC] Re: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..) - mn 06.12.2018

       


    [OFF-TOPIC] Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit eine Heizung in einem Ferienhaus zu überwachen.Das sollte kostengünstig möglich sein,überwacht werden muss nur die Brennerstörung.Ich weiss es gibt Anbieter für Heizungssteuerung per Internet, brauch ich aber nicht und ist zu teuer.Hab mal vor Jahren was im Netz gesehen da hat einer mit einem Handy das gemacht.Internet wäre vorhanden,auch Alexa ist da. Vieleicht hat ja von euch einer eine enfache Lösung. Danke Moskitowilli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von Moskitowilli am 04.Dezember 2018 um 05:03:49 Uhr:

    Antwort auf: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:

    : Hallo, ich suche eine Möglichkeit eine Heizung in einem Ferienhaus zu überwachen.Das sollte kostengünstig möglich sein,überwacht werden muss nur die Brennerstörung.Ich weiss es gibt Anbieter für Heizungssteuerung per Internet, brauch ich aber nicht und ist zu teuer.Hab mal vor Jahren was im Netz gesehen da hat einer mit einem Handy das gemacht.Internet wäre vorhanden,auch Alexa ist da. Vieleicht hat ja von euch einer eine enfache Lösung. Danke Moskitowilli

    Danke für die hilfsreichen Info,hab eine Lösung gefunden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Die da lautet ;)? [n/t]

    geschrieben von strato am 04.Dezember 2018 um 07:55:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von Moskitowilli am 04.Dezember 2018 um 05:03:49 Uhr:

    : Danke für die hilfsreichen Info,hab eine Lösung gefunden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Dezember 2018 um 15:33:40 Uhr:

    Antwort auf: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:

    Von welchem Hersteller ist denn die Heizung?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von mb am 28.November 2018 um 12:34:05 Uhr:

    Antwort auf: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:

    hast du Internetzugang/Wlan in dem Haus?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von mb am 28.November 2018 um 13:02:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von mb am 28.November 2018 um 12:34:05 Uhr:

    kannst du basteln?

    Über die Störungsleuchte / Releis auf eine billige Videoklingel
    Wenn dein Brenner dann klingelt siehst du ihn sogar am Händie :-)

    Es gibt auch Videoklingeln mit Türöffner, vielleicht kann man da die Störung quittieren?


    • billige Türklingel (habe 4 davon problemlos im Einsatz)

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von Bastler am 27.November 2018 um 13:48:57 Uhr:

    Antwort auf: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:


    Wenn Du das Fehlersignal Brennerstörung irgendwie abgreifen kannst z.B.
    von der LED ist das simpel zu lösen.
    z.B mit sowas hier:

    https://www.reichelt.de/ethernet-zu-8-x-digital-i-o-exsys-ex-6011-p136210.html?


    , ich suche eine Möglichkeit eine Heizung in einem Ferienhaus zu überwachen.Das sollte kostengünstig möglich sein,überwacht werden muss nur die Brennerstörung.Ich weiss es gibt Anbieter für Heizungssteuerung per Internet, brauch ich aber nicht und ist zu teuer.Hab mal vor Jahren was im Netz gesehen da hat einer mit einem Handy das gemacht.Internet wäre vorhanden,auch Alexa ist da. Vieleicht hat ja von euch einer eine enfache Lösung. Danke Moskitowilli


    • Lan i/o

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy

    geschrieben von Bastler am 27.November 2018 um 14:03:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von Bastler am 27.November 2018 um 13:48:57 Uhr:


    der hier ist noch einfacher der kann direkt Emails versenden bei
    vorliegen eines entsprechenden Signales :

    https://shop.egnite.de/de/hersteller-marken/teracom/ethernet-controller/358/teracom-tcw122b-cm-remote-io-modul?gclid=EAIaIQobChMIoffm4c303gIVBqqaCh2HWQSDEAQYBSABEgIA0PD_BwE


    • i/o

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Heizungsbauer

    geschrieben von Goldy am 27.November 2018 um 13:19:20 Uhr:

    Antwort auf: Bei Heizungsstörung SMS aufs Handy, geschrieben von moskitowilli am 27.November 2018 um 10:38:36 Uhr:

    Sowas hat jeder vernünftige Heizungsbauer im Angebot.
    Lass dir ein solches geben, kostet nicht die Welt und funktioniert dafür auch richtig!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer

    geschrieben von Martin am 29.November 2018 um 14:53:10 Uhr:

    Antwort auf: Heizungsbauer, geschrieben von Goldy am 27.November 2018 um 13:19:20 Uhr:

    Moin ,
    wenn du einen nicht so alten Kessel hast, gibt es von jedem Hersteller das richtige für dich, die zeigen nicht nur die Störung an, sondern du kannst auch
    bequem, deine Heizung hochfahren wenn du zu deinem Ferienhaus fährst.
    Kostet von Buderus ca.150 Euro.
    und das macht meiner Meinung nach auch Sinn.

    viele Grüße Martin
    auch Heizungsbauer ....


    : Sowas hat jeder vernünftige Heizungsbauer im Angebot.
    : Lass dir ein solches geben, kostet nicht die Welt und funktioniert dafür auch richtig!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer

    geschrieben von Turner am 01.Dezember 2018 um 19:03:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungsbauer, geschrieben von Martin am 29.November 2018 um 14:53:10 Uhr:


    Vor kurzem für einen Kunden fürs Ferienhaus beschafft

    Turner


    • https://www.voelkner.de/products/501997/GX-110-GSM-Modul-5-V-DC-32-V-DC-inkl.-Temperatursensor-inkl.-Netzteil.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Heizungsbauer

    geschrieben von mn am 02.Dezember 2018 um 11:51:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungsbauer, geschrieben von Turner am 01.Dezember 2018 um 19:03:01 Uhr:

    :
    : Vor kurzem für einen Kunden fürs Ferienhaus beschafft

    Würde ich heute nicht mehr neu für den Preis kaufen.
    GSM wird wohl in Deutschland noch einige Zeit laufen , (weil wir technisch ja eh viele Jahre hinterherhinken). Aber es ist nicht die Zukunft.

    .......Provider in mehreren Ländern haben GSM bereits abgeschaltet, bei anderen ist dieser Schritt konkret geplant. Beispiele sind in den USA, in Australien, Japan, Korea, Schweiz und Österreich zu finden. Die Deutsche Telekom hat zwar offiziell noch keinen festen Zeitplan. Allerdings hat sie bereits das ursprünglich für GSM/2G vorgesehene Frequenzspektrum um 1800 MHz für LTE umgewidmet. Das ist möglich, da Provider ihre Frequenzen seit einigen Jahren technologieneutral nutzen dürfen.
    Letztlich wird das Abschalten der klassischen Mobilfunknetze der zweiten (2G, GPRS, EDGE) und dritten (3G, UMTS, HSPA) Generation unausweichlich sein, da die Provider die Frequenzspektren für 4G-Dienste wie LTE nutzen wollen......

    ....Anders als in einigen anderen Staaten dürfte eine GSM-Abschaltung bei den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern ohnehin vorerst nicht zur Debatte stehen, zumal hier oft auch die Kommunikation zwischen Maschinen stattfindet. Auch die Datenübertragung von Verkehrsdaten in Echtzeit auf Navigationsgeräte erfolgt oft über die GSM-Mobilfunknetze. Nach deren Abschaltung stünden die betroffenen Geräte ohne Datenmaterial dar......

    Grüße
    Manfred


    • https://www.elektronikpraxis.vogel.de/gsm-als-globales-iot-netz-oder-besser-nicht-a-707062/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..)

    geschrieben von mn am 05.Dezember 2018 um 13:11:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heizungsbauer, geschrieben von mn am 02.Dezember 2018 um 11:51:19 Uhr:

    : :
    : : Vor kurzem für einen Kunden fürs Ferienhaus beschafft

    : Würde ich heute nicht mehr neu für den Preis kaufen.
    : GSM wird wohl in Deutschland noch einige Zeit laufen , (weil wir technisch ja eh viele Jahre hinterherhinken). Aber es ist nicht die Zukunft.

    : .......Provider in mehreren Ländern haben GSM bereits abgeschaltet, bei anderen ist dieser Schritt konkret geplant. Beispiele sind in den USA, in Australien, Japan, Korea, Schweiz und Österreich zu finden. Die Deutsche Telekom hat zwar offiziell noch keinen festen Zeitplan. Allerdings hat sie bereits das ursprünglich für GSM/2G vorgesehene Frequenzspektrum um 1800 MHz für LTE umgewidmet. Das ist möglich, da Provider ihre Frequenzen seit einigen Jahren technologieneutral nutzen dürfen.
    : Letztlich wird das Abschalten der klassischen Mobilfunknetze der zweiten (2G, GPRS, EDGE) und dritten (3G, UMTS, HSPA) Generation unausweichlich sein, da die Provider die Frequenzspektren für 4G-Dienste wie LTE nutzen wollen......

    : ....Anders als in einigen anderen Staaten dürfte eine GSM-Abschaltung bei den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern ohnehin vorerst nicht zur Debatte stehen, zumal hier oft auch die Kommunikation zwischen Maschinen stattfindet. Auch die Datenübertragung von Verkehrsdaten in Echtzeit auf Navigationsgeräte erfolgt oft über die GSM-Mobilfunknetze. Nach deren Abschaltung stünden die betroffenen Geräte ohne Datenmaterial dar......

    : Grüße
    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..)

    geschrieben von mb am 06.Dezember 2018 um 08:08:03 Uhr:

    Antwort auf: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..), geschrieben von mn am 05.Dezember 2018 um 13:11:40 Uhr:

    ich hab schon einen :-)

    das n liegt halt leider neben dem b


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..)

    geschrieben von mn am 06.Dezember 2018 um 14:20:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: bitte anderen Nickname suchen. Danke mn (der echte..), geschrieben von mb am 06.Dezember 2018 um 08:08:03 Uhr:

    : ich hab schon einen :-)

    : das n liegt halt leider neben dem b

    dicke Finger, das Problem kenn ich...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]