bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1302 vorne anheben/aufbocken - alwin 26.11.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Rahmenkopf - Goldy 26.11.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rahmenkopf - alwin 27.11.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1302 vorne anheben/aufbocken

    geschrieben von alwin am 26.November 2018 um 21:25:59 Uhr:

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen an welcher Stelle man einen 1302-er vorne mit dem Rangierwagenheber anhebt und wo man Unterstellböcke ansetzen kann?!
    ...habe in Forum leider nichts brauchbares gefunden...

    Grüße, Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Rahmenkopf

    geschrieben von Goldy am 26.November 2018 um 22:38:02 Uhr:

    Antwort auf: 1302 vorne anheben/aufbocken, geschrieben von alwin am 26.November 2018 um 21:25:59 Uhr:

    Anheben tust du ihn vorne in der Mitte des Rahmenkopfes. Nicht ganz vorne, sondern so in der Mitte zwischen dem vordersten Ende und dem Wulst, wo dann die Plattform beginnt. Der Wagenheberteller sollte eine Gummiauflage haben, weil du sonst den Unterbodenschutz und auch das Blech unschön vermackst.

    Die Unterstellböcke kannst du dann entweder an den Auslegern des Rahmenkopfes anstellen oder an den vorderen äußeren Ecken der Plattform. Auch hier ein bisschen darauf achten, dass man nicht alles vermackt.
    Dreibeinunterstellböcke sollte man so stellen, dass möglichst eines der drei Beine nach außen zeigt. Damit verbreitert sich die Basis ein wenig und die Kippgefahr wird ein wenig verringert.

    Ganz grundsätzlich: Unter einem Auto arbeiten, das nur mit Rangierwagenheber und Unterstellböcke angehoben ist, ist nicht wirklich sicher. Das macht zwar jeder (ich auch), aber sowas kann verhältnismäßig leicht umfallen durch wackeln, reißen an Sachen, die nicht weggehen wollen, Besoffene, die dagegenrumpeln und so weiter.
    Ganz schlecht, wenn man dann darunter liegt. Oder der Freund darunter liegt. Oder...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rahmenkopf

    geschrieben von alwin am 27.November 2018 um 23:57:41 Uhr:

    Antwort auf: Rahmenkopf, geschrieben von Goldy am 26.November 2018 um 22:38:02 Uhr:

    Hallo Goldy,
    damit kann ich was anfangen...beim 1200-er ist das selbsterklärend, der 1302-er ist halt ein wenig anders. Und man macht sich halt Gedanken..Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!

    Grüße!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]