bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] VW 1303-Juli 1975-AS-Generatorleuchte geht nicht aus - Nullzweier 25.11.2018
      [ELEKTRIK] Lima Regler defekt, Lima lädt nicht. - der Carologe 25.11.2018
        [ELEKTRIK] AUFLÖSUNG - Lima Regler defekt, Lima lädt nicht. - Nullzweier 10.12.2018

       


    [ELEKTRIK] VW 1303-Juli 1975-AS-Generatorleuchte geht nicht aus

    geschrieben von Nullzweier am 25.November 2018 um 12:28:49 Uhr:

    Hallo!

    Habe bei meinem VW 1303 - Juli 1975 - AS Motor - 37 kw - ein Problem mit der Lichtmaschine bzw. Generatorleuchte:

    Zündung an: Generatorleuchte leuchtet etwa halb so stark wie Öldruck
    Motor gestartet: Generatorleuchte bleibt an und leuchtet egal welche Drehzahl gleich stark weiter
    Batterie wird mit der Zeit leer

    Keilriemen ist natürlich dran und richtig gespannt, Stecker auf der Lima ist auch ok.

    Lichtmaschine ist Drehstrom mit innenliegendem Regler (leider?).

    Kennt dieses Problem jemand und was kann vor einem Lichtmaschinenausbau alles getestet bzw. ausgeschlossen werden?

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Liebe Grüße
    Nullzweier



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Lima Regler defekt, Lima lädt nicht.

    geschrieben von der Carologe am 25.November 2018 um 13:13:52 Uhr:

    Antwort auf: VW 1303-Juli 1975-AS-Generatorleuchte geht nicht aus, geschrieben von Nullzweier am 25.November 2018 um 12:28:49 Uhr:

    : Hallo!

    : Habe bei meinem VW 1303 - Juli 1975 - AS Motor - 37 kw - ein Problem mit der Lichtmaschine bzw. Generatorleuchte:

    : Zündung an: Generatorleuchte leuchtet etwa halb so stark wie Öldruck
    : Motor gestartet: Generatorleuchte bleibt an und leuchtet egal welche Drehzahl gleich stark weiter
    : Batterie wird mit der Zeit leer

    : Keilriemen ist natürlich dran und richtig gespannt, Stecker auf der Lima ist auch ok.

    : Lichtmaschine ist Drehstrom mit innenliegendem Regler (leider?).

    : Kennt dieses Problem jemand und was kann vor einem Lichtmaschinenausbau alles getestet bzw. ausgeschlossen werden?

    : Vielen Dank für eure Tipps!

    : Liebe Grüße
    : Nullzweier



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] AUFLÖSUNG - Lima Regler defekt, Lima lädt nicht.

    geschrieben von Nullzweier am 10.Dezember 2018 um 15:16:22 Uhr:

    Antwort auf: Lima Regler defekt, Lima lädt nicht. , geschrieben von der Carologe am 25.November 2018 um 13:13:52 Uhr:

    Hier meine Auflösung:

    Der interne Generatorregler war defekt - Lima ist eine BOSCH 0 120 489 565/566 mit 14 V und 55 A. Regler lässt sich nach Abbau der Kabel (und vorher den Luftfilterkasten weg) und des Lima-Spannbandes mittels drei Schrauben relativ leicht ausbauen.

    Überraschung: alle beim Fachhandel und auch im Internet recherchierten und mittels Fahrzeug/Baujahr bestellten Regler passten nicht - nicht der BOSCH 0192 052 007 und auch nicht der HELLA 5 DR 004 241 011 - dort fehlt ganz einfach der Anschluss für den aussen liegenden Stecker.

    Also ohne Umlöten kann man (nach meiner Recherche) nur zum HÜCO/Hitachi Nr. 130502 greifen. Der passt perfekt und noch dazu "Made in Germany".

    Vielen Dank für die Tips - und noch viele pannenfreie Kilometer....
    Nullzweier

    : : Hallo!

    : : Habe bei meinem VW 1303 - Juli 1975 - AS Motor - 37 kw - ein Problem mit der Lichtmaschine bzw. Generatorleuchte:

    : : Zündung an: Generatorleuchte leuchtet etwa halb so stark wie Öldruck
    : : Motor gestartet: Generatorleuchte bleibt an und leuchtet egal welche Drehzahl gleich stark weiter
    : : Batterie wird mit der Zeit leer

    : : Keilriemen ist natürlich dran und richtig gespannt, Stecker auf der Lima ist auch ok.

    : : Lichtmaschine ist Drehstrom mit innenliegendem Regler (leider?).

    : : Kennt dieses Problem jemand und was kann vor einem Lichtmaschinenausbau alles getestet bzw. ausgeschlossen werden?

    : : Vielen Dank für eure Tipps!

    : : Liebe Grüße
    : : Nullzweier



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]