bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch - Volker 16.11.2018
      [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch - bb 19.11.2018
        [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch - Thomas 20.11.2018
      [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch - 49er 16.11.2018
      [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch - der Carologe 16.11.2018
        [MOTOR] Nachtrag - der Carologe 16.11.2018
          [MOTOR] Re: Nachtrag - Volker 16.11.2018

       


    [MOTOR] Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch

    geschrieben von Volker am 16.November 2018 um 14:35:14 Uhr:

    Liebe Käferfreunde,

    steh ich auf dem berühmten Denkschlauch? aber was für ein Käfermotor beginnt mit einer 2?
    2-032XXX
    Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch

    geschrieben von bb am 19.November 2018 um 16:44:36 Uhr:

    Antwort auf: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch, geschrieben von Volker am 16.November 2018 um 14:35:14 Uhr:

    2- Motoren wurden in der Regel beim Kübelwagen vor 1945 verbaut. In der DDR hatte man aufgrund der Ersatzteilknappheit oft verbaut, was man bekommen hatte. So gab es viele Käfer, die alte Motoren aus der KDF-Zeit verbaut bekamen. Es wurde in der DDR bei der Zulassung aber auch viel Schindluder betrieben. So gab es Westautos, die auf der Transitstrecke verunfallt sind oder anders liegengeblieben sind - oder als Fluchthelferfahrzeug verwendet wurden. Diese wurden dann - wenn der Rücktransport in die BRD nicht mehr vom Halter gewollt war - vom Staat einkassiert und zur Ersatzteilgewinnung ohne Fahrgestellnummer an ausgewählte Werkstätten verkauft. Nun war man in der Werkstatt auch nicht blöd und hat dann oft den Wagen wieder hergerichtet und mit der Identität eines älteren Wagens versehen. Daher gab es dann auch Gölfe mit Kübelfahrgestellnummer oder 1303 mit einer Erstzulassung von 1948. Ähnlich war das auch mit den Motoren. War ein Motor defekt, hat man einen anderen Motor verbaut und ihn mit der Motornummer es einst verbauten Motors versehen. Daher gab es in der DDR auch spätere Motoren mit umgeschlagener Motornummer vom Kübelwagen.

    Solltest Du ein Foto des angesprochenen Motors haben, kannst Du es gerne zur Identifizierung veröffentlichen - oder Du schickst mir es per Email zu.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch

    geschrieben von Thomas am 20.November 2018 um 18:29:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch, geschrieben von bb am 19.November 2018 um 16:44:36 Uhr:

    : 2- Motoren wurden in der Regel beim Kübelwagen vor 1945 verbaut. In der DDR hatte man aufgrund der Ersatzteilknappheit oft verbaut, was man bekommen hatte. So gab es viele Käfer, die alte Motoren aus der KDF-Zeit verbaut bekamen. Es wurde in der DDR bei der Zulassung aber auch viel Schindluder betrieben. So gab es Westautos, die auf der Transitstrecke verunfallt sind oder anders liegengeblieben sind - oder als Fluchthelferfahrzeug verwendet wurden. Diese wurden dann - wenn der Rücktransport in die BRD nicht mehr vom Halter gewollt war - vom Staat einkassiert und zur Ersatzteilgewinnung ohne Fahrgestellnummer an ausgewählte Werkstätten verkauft. Nun war man in der Werkstatt auch nicht blöd und hat dann oft den Wagen wieder hergerichtet und mit der Identität eines älteren Wagens versehen. Daher gab es dann auch Gölfe mit Kübelfahrgestellnummer oder 1303 mit einer Erstzulassung von 1948. Ähnlich war das auch mit den Motoren. War ein Motor defekt, hat man einen anderen Motor verbaut und ihn mit der Motornummer es einst verbauten Motors versehen. Daher gab es in der DDR auch spätere Motoren mit umgeschlagener Motornummer vom Kübelwagen.

    : Solltest Du ein Foto des angesprochenen Motors haben, kannst Du es gerne zur Identifizierung veröffentlichen - oder Du schickst mir es per Email zu.

    ________________
    jepp , so war es, Ich hatte vor einigen Jahren so ein modell. Bodenplatte Bj. 48 , Motor Bj. 53 , Karosse Bj. 60


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch

    geschrieben von 49er am 16.November 2018 um 19:42:26 Uhr:

    Antwort auf: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch, geschrieben von Volker am 16.November 2018 um 14:35:14 Uhr:

    die 2 steht für kübelwagen, also wehrmachtskübel, käfer hatten die 1 , schwimmwagen meine 3
    ... also immer mit bindestrich und danach ne 6 stellige nr 2-xxxxxx


    : Liebe Käferfreunde,

    : steh ich auf dem berühmten Denkschlauch? aber was für ein Käfermotor beginnt mit einer 2?
    : 2-032XXX
    : Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch

    geschrieben von der Carologe am 16.November 2018 um 16:53:38 Uhr:

    Antwort auf: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch, geschrieben von Volker am 16.November 2018 um 14:35:14 Uhr:

    Hallo ,
    wie alt ist der Motor ungefähr? Wenn 50 er oder 60 Jahre könnte das ein Motor aus einem Tempo Matador sein. Kannst du vielleicht ein Bild der Motornummer einstellen? Oder es handelt sich um die Kennzeichnung eines Motoreninstandsetzers.
    LG Thomas

    : Liebe Käferfreunde,

    : steh ich auf dem berühmten Denkschlauch? aber was für ein Käfermotor beginnt mit einer 2?
    : 2-032XXX
    : Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Nachtrag

    geschrieben von der Carologe am 16.November 2018 um 17:09:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motornummer 2-, ich steh auf dem Schlauch, geschrieben von der Carologe am 16.November 2018 um 16:53:38 Uhr:

    :
    Ohne den Strich hinter der zwei wäre es ein 30 PS Motor


    Hallo ,
    : wie alt ist der Motor ungefähr? Wenn 50 er oder 60 Jahre könnte das ein Motor aus einem Tempo Matador sein. Kannst du vielleicht ein Bild der Motornummer einstellen? Oder es handelt sich um die Kennzeichnung eines Motoreninstandsetzers.
    : LG Thomas

    : : Liebe Käferfreunde,

    : : steh ich auf dem berühmten Denkschlauch? aber was für ein Käfermotor beginnt mit einer 2?
    : : 2-032XXX
    : : Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Nachtrag

    geschrieben von Volker am 16.November 2018 um 18:24:05 Uhr:

    Antwort auf: Nachtrag , geschrieben von der Carologe am 16.November 2018 um 17:09:10 Uhr:

    Danke Thomas,

    es ist ein DDR-Käfer, 60er Jahre, aber natuerlich ein MIX aus Teilen, die unter den Bedingungen erhaeltlich waren. Die Nummer ist 6-stellig nach der 2 und die 2 ist abgetrennt durch den Strich. Ich habe den Wagen auch nur in einem Angebot gesehen, leider nicht im Original.
    Gruss, Volker


    : :
    : Ohne den Strich hinter der zwei wäre es ein 30 PS Motor

    :
    : Hallo ,
    : : wie alt ist der Motor ungefähr? Wenn 50 er oder 60 Jahre könnte das ein Motor aus einem Tempo Matador sein. Kannst du vielleicht ein Bild der Motornummer einstellen? Oder es handelt sich um die Kennzeichnung eines Motoreninstandsetzers.
    : : LG Thomas


    : : : Liebe Käferfreunde,

    : : : steh ich auf dem berühmten Denkschlauch? aber was für ein Käfermotor beginnt mit einer 2?
    : : : 2-032XXX
    : : : Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]