bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] 1303 Lenkgetriebe - Bernd 16.11.2018
      [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - käfer-chris 16.11.2018
        [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - steffen 16.11.2018
          [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - käfer-chris 16.11.2018
            [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - Bernd 17.11.2018
              [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - käfer-chris 17.11.2018
                [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - steffen 20.11.2018
                  [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - MarkXII 20.11.2018
                    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - steffen 20.11.2018
                      [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe - Bernd 20.11.2018

       


    [KAROSSERIE] 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von Bernd am 16.November 2018 um 09:21:41 Uhr:

    Hallo,
    bei frühen 1303 wurde noch die übliche Käferlenkung verbaut, später eine Zahnstangenlenkung.

    Frage! Kann in einer 1303 Karosse sowohl das eine wie das andere Lenkgetriebe verbaut werden - ohne änderungen der Aufnahmen?

    Gruß
    BERND


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von käfer-chris am 16.November 2018 um 10:31:06 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von Bernd am 16.November 2018 um 09:21:41 Uhr:

    : Hallo,
    : bei frühen 1303 wurde noch die übliche Käferlenkung verbaut, später eine Zahnstangenlenkung.

    : Frage! Kann in einer 1303 Karosse sowohl das eine wie das andere Lenkgetriebe verbaut werden - ohne änderungen der Aufnahmen?

    : Gruß
    : BERND

    Hallo Bernd,meines Wissens NEIN,verschiedene Befestigung und Karroserieänderung - vielleicht weiß einer mehr oder besser
    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von steffen am 16.November 2018 um 10:51:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von käfer-chris am 16.November 2018 um 10:31:06 Uhr:

    Nicht so einfach,
    etwas umfangreicher der Rahmenkopf ist anders, in ne Bodengruppe in der eine Zahnstange verbaut war , passt die "alte Lenkung , kommt aber dann auf das Häusle an ,
    , die Zahnstangenlekung hat ein anderes Kreuzgelenk , die Aufnahme der Befestigungspunkte für die Lenkung sitzt wo anders und ist nicht mehr verstärkt.
    also einfach 3 löcherbohren und anschrauben fällt flach ,
    andersrum auch die zahnstange kannst du nicht einfach nur so anschrauben am alten
    o3 Häusle da erst ab 74 sonst fehlen die Befestigungspunkte
    obendrein ist unter dem Tank noch n Blech anders, da wo die Lenksäule rauskommt .
    kann man aber flexen , ist halt ein schwierigeres projekt


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von käfer-chris am 16.November 2018 um 12:58:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von steffen am 16.November 2018 um 10:51:15 Uhr:

    : Nicht so einfach,
    : etwas umfangreicher der Rahmenkopf ist anders, in ne Bodengruppe in der eine Zahnstange verbaut war , passt die "alte Lenkung , kommt aber dann auf das Häusle an ,
    : , die Zahnstangenlekung hat ein anderes Kreuzgelenk , die Aufnahme der Befestigungspunkte für die Lenkung sitzt wo anders und ist nicht mehr verstärkt.
    : also einfach 3 löcherbohren und anschrauben fällt flach ,
    : andersrum auch die zahnstange kannst du nicht einfach nur so anschrauben am alten
    : o3 Häusle da erst ab 74 sonst fehlen die Befestigungspunkte
    : obendrein ist unter dem Tank noch n Blech anders, da wo die Lenksäule rauskommt .
    : kann man aber flexen , ist halt ein schwierigeres projekt

    Danke,an den Boden hab ich nicht mehr gedacht!!!Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von Bernd am 17.November 2018 um 09:26:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von käfer-chris am 16.November 2018 um 12:58:24 Uhr:

    : : Nicht so einfach,
    : : etwas umfangreicher der Rahmenkopf ist anders, in ne Bodengruppe in der eine Zahnstange verbaut war , passt die "alte Lenkung , kommt aber dann auf das Häusle an ,
    : : , die Zahnstangenlekung hat ein anderes Kreuzgelenk , die Aufnahme der Befestigungspunkte für die Lenkung sitzt wo anders und ist nicht mehr verstärkt.
    : : also einfach 3 löcherbohren und anschrauben fällt flach ,
    : : andersrum auch die zahnstange kannst du nicht einfach nur so anschrauben am alten
    : : o3 Häusle da erst ab 74 sonst fehlen die Befestigungspunkte
    : : obendrein ist unter dem Tank noch n Blech anders, da wo die Lenksäule rauskommt .
    : : kann man aber flexen , ist halt ein schwierigeres projekt

    : Danke,an den Boden hab ich nicht mehr gedacht!!!Gruß Christoph

    Vielen Dank Christoph,
    ich bin neu hier im Forum und möchte gerne mit Dir noch einige Fragen bzgl. des Häuschens/Bodengruppe klären. Wie machen wir es am Besten? Telefon? Mail?

    1. kann ich eine 03 Bodengruppe kaufen, von der ich nicht weiss welches Lenkgtr. verbaut war
    2. kann ich ein 03 Häuschen (leer) kaufen, ebenfalls ohne Info was dort verbaut war.
    3. ich habe einen kompl. Spender 03, dort ist das alte Lenkgetriebe verbaut. Ich möchte also aus diesen 3 Komponeten einen 03 aufbauen
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von käfer-chris am 17.November 2018 um 11:18:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von Bernd am 17.November 2018 um 09:26:00 Uhr:

    : : : Nicht so einfach,
    : : : etwas umfangreicher der Rahmenkopf ist anders, in ne Bodengruppe in der eine Zahnstange verbaut war , passt die "alte Lenkung , kommt aber dann auf das Häusle an ,
    : : : , die Zahnstangenlekung hat ein anderes Kreuzgelenk , die Aufnahme der Befestigungspunkte für die Lenkung sitzt wo anders und ist nicht mehr verstärkt.
    : : : also einfach 3 löcherbohren und anschrauben fällt flach ,
    : : : andersrum auch die zahnstange kannst du nicht einfach nur so anschrauben am alten
    : : : o3 Häusle da erst ab 74 sonst fehlen die Befestigungspunkte
    : : : obendrein ist unter dem Tank noch n Blech anders, da wo die Lenksäule rauskommt .
    : : : kann man aber flexen , ist halt ein schwierigeres projekt

    Hallo Bernd,ich habe das selber nie gemacht und bin daher leider nicht der richtige Ansprechpartner für dich,hoffe es liest jemand mit der da kompetenter ist !!!!
    Ich würde für mich diesen Umbau wg des Aufwands nicht machen ,scheue sonst so Arbeiten nicht.Gruß,Christoph
    : : Danke,an den Boden hab ich nicht mehr gedacht!!!Gruß Christoph

    : Vielen Dank Christoph,
    : ich bin neu hier im Forum und möchte gerne mit Dir noch einige Fragen bzgl. des Häuschens/Bodengruppe klären. Wie machen wir es am Besten? Telefon? Mail?

    : 1. kann ich eine 03 Bodengruppe kaufen, von der ich nicht weiss welches Lenkgtr. verbaut war
    : 2. kann ich ein 03 Häuschen (leer) kaufen, ebenfalls ohne Info was dort verbaut war.
    : 3. ich habe einen kompl. Spender 03, dort ist das alte Lenkgetriebe verbaut. Ich möchte also aus diesen 3 Komponeten einen 03 aufbauen
    : Gruß
    : Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von steffen am 20.November 2018 um 12:40:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von käfer-chris am 17.November 2018 um 11:18:38 Uhr:

    ich war also gestern an meinen 03ern um mal von unten zu sehen...
    eindeutig unterscheiden sich die Rahmenköpfe
    an der Aufnahme des Lenkungsdämpfers ist das BJ identifizierbar
    an der Reserveradmulde gibts die Bohrung für Lenkgetriebeeinstellung / Lenkungsdämpferbefestigungszugangspunkt ( was fürn wort)
    Versteifungsblech von unten , und Befestigungspunkte an den Domen.
    daher auch identifizierbar

    wenn du also einen Boden kaufst ists rel egal, da man im schlimmstenFall die Lenkdämpferaufnahme nachrüsten muss.

    Beim Häusle nützt nur ein Bild der Reserverad wanne um das BJ zu identifizieren


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von MarkXII am 20.November 2018 um 14:09:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von steffen am 20.November 2018 um 12:40:21 Uhr:

    Hallo,

    Moment, so einfach ist das nicht! Der Rahmenkopf für die Zahnstangenlenkung sieht anders aus.

    Die "Mulde" ist tiefer, sonst klappt das mit der Zahnstange nicht! Entsprechend sind auch die Aufnahmen für die Querlenker anders, als in den Jahren zuvor.

    Wenn man schon einen Boden sucht, dann bitte einen mit der Fgst.-Nr. 135 X XXX XXX (Limousine) oder ab Fgst.-Nr. 155 X XXX XXX (Cabrio).


    • Rahmenkopf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von steffen am 20.November 2018 um 15:16:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von MarkXII am 20.November 2018 um 14:09:04 Uhr:

    : Hallo,

    : Moment, so einfach ist das nicht! Der Rahmenkopf für die Zahnstangenlenkung sieht anders aus.

    : Die "Mulde" ist tiefer, sonst klappt das mit der Zahnstange nicht! Entsprechend sind auch die Aufnahmen für die Querlenker anders, als in den Jahren zuvor.

    : Wenn man schon einen Boden sucht, dann bitte einen mit der Fgst.-Nr. 135 X XXX XXX (Limousine) oder ab Fgst.-Nr. 155 X XXX XXX (Cabrio).

    Grundlegend gebe ich dir recht ,
    Er hat aber die alte Lenkung , und da ists egal , denn die Schräglenkeraufnahmen sind
    bei der Zahnstange als Doppelt ausgeführt , also universal
    umgekehrt ist schon schwieriger , aber der RK lässt sich auch umschweissen ,

    Sinnvoll ist jedoch immer einen Boden nach Modelländerung zu nehmen und ggf die
    Lenkungsdämferaufnahme nachrüsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1303 Lenkgetriebe

    geschrieben von Bernd am 20.November 2018 um 17:18:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Lenkgetriebe, geschrieben von steffen am 20.November 2018 um 15:16:23 Uhr:

    : : Hallo,

    : : Moment, so einfach ist das nicht! Der Rahmenkopf für die Zahnstangenlenkung sieht anders aus.

    : : Die "Mulde" ist tiefer, sonst klappt das mit der Zahnstange nicht! Entsprechend sind auch die Aufnahmen für die Querlenker anders, als in den Jahren zuvor.

    : : Wenn man schon einen Boden sucht, dann bitte einen mit der Fgst.-Nr. 135 X XXX XXX (Limousine) oder ab Fgst.-Nr. 155 X XXX XXX (Cabrio).

    : Grundlegend gebe ich dir recht ,
    : Er hat aber die alte Lenkung , und da ists egal , denn die Schräglenkeraufnahmen sind
    : bei der Zahnstange als Doppelt ausgeführt , also universal
    : umgekehrt ist schon schwieriger , aber der RK lässt sich auch umschweissen ,

    : Sinnvoll ist jedoch immer einen Boden nach Modelländerung zu nehmen und ggf die
    : Lenkungsdämferaufnahme nachrüsten

    Euch allen vorab vielen Dank für die Aufklärung. Damit bin ich jetzt ein Stück weiter und kann die Bodengruppe mit der Fahrgestellnummer 13422***** kaufen - sie passt. Der nächste Schritt wäre jetzt die Karosse - Bj. 73/74. Auf den mir gelieferten Bildern kann ich im Kofferraum einen Deckel zum Einstellen der Lenkung sehen. Demnach müsste auch dort das alte Getriebe passen. Oder?
    Gibt weitere Anhaltspunkte?
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]