bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - low14 16.11.2018
      [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - Eifelonkel 16.11.2018
        [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - tdemän 16.11.2018
          [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - low14 18.11.2018
            [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - Eifelonkel 19.11.2018
              [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - low14 19.11.2018
                [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - Eifelonkel 19.11.2018
                  [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1 - jjh 19.11.2018

       


    [MOTOR] leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von low14 am 16.November 2018 um 08:10:51 Uhr:

    Hallo zusammen,
    an einem gebrauchten Typ 1 1776ccm muss ein neues Schwungrad montiert werden da der Motor ohne dieses verkauft wird, es handelte sich hierbei um ein 6V original Schwungrad.
    Der Rumpfmotor bleibt auf Grund seines guten Zustandes zusammen, sprich ein Feinauswuchten KW inkl. Schwungrad kommt nicht in Frage.
    Welches neues, eventuell erleichtertes Schwungrad, von welchen Anbieter würdet ihr empfehlen?
    VG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von Eifelonkel am 16.November 2018 um 14:52:18 Uhr:

    Antwort auf: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von low14 am 16.November 2018 um 08:10:51 Uhr:

    Hallo Paul,
    die Schwungräder von Scat sind sehr gut. Die Schwungräder von JP für 99€ sind Murks! Davon sind mir schon zwei gebrochen!
    Vielleicht hilft das ja schon etwas.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von tdemän am 16.November 2018 um 21:01:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von Eifelonkel am 16.November 2018 um 14:52:18 Uhr:

    : Hallo Paul,
    : die Schwungräder von Scat sind sehr gut. Die Schwungräder von JP für 99€ sind Murks! Davon sind mir schon zwei gebrochen!
    : Vielleicht hilft das ja schon etwas.
    : Gruß, Stephan

    Moin Paul,

    Und trotzdem wuchten lassen, auch mit der Kupplungsdruckplatte, das bringt einiges. Kostet bei einer Fachfirma etwa 70,-€
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von low14 am 18.November 2018 um 17:26:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von tdemän am 16.November 2018 um 21:01:53 Uhr:

    habe bei Orratech jetzt etwas gefunden für 129,- Euro, denke die ist ok
    Schwungrad Typ1
    - Stahlguss Ausführung
    - gehärteter aufgeschrumpfter Zahnkranz
    - geschliffene oberflächen (nicht wie bei Mittbewerbern nur gedreht)
    - erleichtert auf ca. 5,4Kg
    - 8-fach gebohrt
    - "Machin" gewuchtet
    - geschliffener und polierter Wellenstumpf (nicht wie bei Mitbewerbern nur gedreht)


    : : Hallo Paul,
    : : die Schwungräder von Scat sind sehr gut. Die Schwungräder von JP für 99€ sind Murks! Davon sind mir schon zwei gebrochen!
    : : Vielleicht hilft das ja schon etwas.
    : : Gruß, Stephan

    : Moin Paul,

    : Und trotzdem wuchten lassen, auch mit der Kupplungsdruckplatte, das bringt einiges. Kostet bei einer Fachfirma etwa 70,-€
    : Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von Eifelonkel am 19.November 2018 um 05:13:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von low14 am 18.November 2018 um 17:26:38 Uhr:

    Na dann viel Glück!!!!!!!!
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von low14 am 19.November 2018 um 08:10:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von Eifelonkel am 19.November 2018 um 05:13:56 Uhr:

    schlechte Erfahrungen damit gemacht? Mit dem Produkt oder mit Rainer?


    : Na dann viel Glück!!!!!!!!
    : Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von Eifelonkel am 19.November 2018 um 08:32:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von low14 am 19.November 2018 um 08:10:56 Uhr:

    Nein nein, weiß Gott nicht. Der Rainer Orminski weiß mit Sicherheit was er macht und verkauft. Ich will da auch keinem auf die Füße treten aber ein Gussrad ist und bleibt ein Gussrad. Das ist mit Sicherheit nicht so stabil wie ein geschmiedetes Schwungrad. Der Rainer Orminski ist doch auch hier im Forum vertreten, vielleicht liest er das hier ja und kann uns mal was dazu schreiben.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1

    geschrieben von jjh am 19.November 2018 um 18:59:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: leichtes, neues Schwungrad für 1776ccm Typ1, geschrieben von Eifelonkel am 19.November 2018 um 08:32:32 Uhr:

    Ich würde in jeden Fall ein kompleetes Schwungrad, also geschmiedetes, keines mit aufgeschrumpften Kranz nehmen.
    Habe schon Fälle gesehen wo der Kranz abflog.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]