bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Bolzen Türscharnier ausdrücken - Christi 30.09.2018
      [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - der--schweizer 01.10.2018
        [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - lothar 01.10.2018
          [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - Christi 01.10.2018
            [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - Roadbook 01.10.2018
              [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - Christi 03.10.2018
              [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken - Thomas 02.10.2018
                [KAROSSERIE] Maße - ich auch, bitte! - Goldy 02.10.2018
                  [KAROSSERIE] Re: Maße - ich auch, bitte! - Roadbook 02.10.2018
                    [KAROSSERIE] Bist ein Schatz! - Goldy 02.10.2018
                      [KAROSSERIE] Re: Bist ein Schatz! - Roadbook 03.10.2018

       


    [KAROSSERIE] Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von Christi am 30.September 2018 um 23:22:19 Uhr:

    Hallo,

    gerne würde ich die Bolzen meiner ausgebauten Türen (69er Cabrio, ohne Spiegelhalter) auspressen. Die Scharniere haben Spiel, ich möchte einen Übermaßbolzen verwenden. Anscheinend ist das Raushämmern ja weniger empfehlenswert. Weiß jemand, wo es einen passenden, U-förmigen Ausdrücker gibt oder würde mir ihn bitte leihen?
    Und: Werden die Bolzen von unten nach oben oder andersrum ausgepresst?

    Besten Dank!

    Viele Grüße
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von der--schweizer am 01.Oktober 2018 um 17:46:46 Uhr:

    Antwort auf: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von Christi am 30.September 2018 um 23:22:19 Uhr:

    Hallo,

    die Bolzen werden von unten nach oben demontiert.
    Bezüglich des Werkzeugs kann ich leider nicht helfen.

    LG
    Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von lothar am 01.Oktober 2018 um 19:05:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von der--schweizer am 01.Oktober 2018 um 17:46:46 Uhr:

    : die Bolzen werden von unten nach oben demontiert.

    Hallo Christi,
    hier kann man ein Werkzeug leihen - siehe Link


    • http://kaefer-cabrio.eu/Reparaturen/Kaefer%201303%20Cabrio%20Tuerbolzen.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von Christi am 01.Oktober 2018 um 21:30:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von lothar am 01.Oktober 2018 um 19:05:46 Uhr:

    : : die Bolzen werden von unten nach oben demontiert.

    : Hallo Christi,
    : hier kann man ein Werkzeug leihen - siehe Link

    Danke! Allerdings scheint dieses Werkzeug mittlerweile defekt zu sein...
    Aber jetzt weiß ich schon mal, in welche Richtung gedrückt werden muss.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von Roadbook am 01.Oktober 2018 um 21:49:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von Christi am 01.Oktober 2018 um 21:30:41 Uhr:

    Hallo Christi,

    stimmt, das Werkzeug wurde ruiniert.

    Aber ich habe wieder ein neues Werkzeug. Nur möchte ich es nicht mehr verleihen. Wenn du in meiner Nähe wohnst, komme vorbei nah Absprache, dann drücke ich dir den Bolzen kostenlos raus.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von Christi am 03.Oktober 2018 um 08:44:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von Roadbook am 01.Oktober 2018 um 21:49:02 Uhr:

    : Hallo Christi,

    : stimmt, das Werkzeug wurde ruiniert.

    : Aber ich habe wieder ein neues Werkzeug. Nur möchte ich es nicht mehr verleihen. Wenn du in meiner Nähe wohnst, komme vorbei nah Absprache, dann drücke ich dir den Bolzen kostenlos raus.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    danke für dein Angebot! Ich wohne ziemlich weit weg, das mit dem Vorbeikommen klappt leider nicht.

    Grüße
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken

    geschrieben von Thomas am 02.Oktober 2018 um 11:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von Roadbook am 01.Oktober 2018 um 21:49:02 Uhr:

    : Hallo Christi,

    : stimmt, das Werkzeug wurde ruiniert.

    : Aber ich habe wieder ein neues Werkzeug. Nur möchte ich es nicht mehr verleihen. Wenn du in meiner Nähe wohnst, komme vorbei nah Absprache, dann drücke ich dir den Bolzen kostenlos raus.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    hast du dazu mal die Maße ? Dann würde ich mir so ein Ding selber bauen , danke schonmal vorab
    beste Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Maße - ich auch, bitte!

    geschrieben von Goldy am 02.Oktober 2018 um 12:40:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bolzen Türscharnier ausdrücken, geschrieben von Thomas am 02.Oktober 2018 um 11:23:14 Uhr:

    Wenn es davon Maße oder eine Zeichnug oder Ähnliches gibt - krieg ich die dann auch, bitte, bitte?

    Vielen Dank im Voraus!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Maße - ich auch, bitte!

    geschrieben von Roadbook am 02.Oktober 2018 um 18:56:59 Uhr:

    Antwort auf: Maße - ich auch, bitte!, geschrieben von Goldy am 02.Oktober 2018 um 12:40:14 Uhr:

    Hallo,

    eine technische Zeichnung ist mir zu aufwendig zu erstellen. Ich habe mal eine schnelle Darstellung gemacht. Meine Entwicklungen sind zuerst Skizzen und werden in der Anwendung zu Ende entwickelt. Da wird dann natürlich mehr oder weniger Schrott auf dem Zielweg produziert. Irgendwann ist es fertig, wie in diesem Fall, oder auch nicht, wie in Gott sei Dank weniger Fällen.So wie früher, einfach ausprobieren.....

    Es ist aber wie mit einer Handkreissäge, die einen nicht zum Schreiner macht. Bisschen Know how ist zusätzlich erforderlich, Montagestelle mit Tape schützen, alles ist sehr nah am Türblatt, Kenntnisse über Losreismomente, zuerst mit kurzem Verjüngungsbolzen lösen, dann mit langem herausdrücken usw.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Bist ein Schatz!

    geschrieben von Goldy am 02.Oktober 2018 um 22:07:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maße - ich auch, bitte!, geschrieben von Roadbook am 02.Oktober 2018 um 18:56:59 Uhr:

    Danke schön!!!

    Ich nehme an, ein
    :"Verjüngungsbolzen", das sind die beiden Dinger mit dem Gewinde unten und dem verjüngten Teil oben?

    Einfältige Frage: Wie bring ich in solch einen Bolzen/Gewindestange den Sechskant für einen Inbusschlüssel rein? Auch, wenn ich eine ganz dicke Inbusschraube nehme und die der Länge nach abdrehe - dann hab ich doch um den Innensechskant herum viel zu wenig Fleisch?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Bist ein Schatz!

    geschrieben von Roadbook am 03.Oktober 2018 um 06:47:46 Uhr:

    Antwort auf: Bist ein Schatz!, geschrieben von Goldy am 02.Oktober 2018 um 22:07:25 Uhr:

    Hallo,

    eins von mehreren Problemen. Die Schrauben müssen mindestens die Festigkeitsklasse 10,9 oder besser 12,9 haben. So etwas gibt es nicht im Baumarkt. Übliche 8,8 stauchen und verbiegen sich nach Reduzierung auf 8 mm.

    Wie auf meiner Homepage zu sehen, kann man auch Inbusschrauben mit normalem Kopf nehmen und abdrehen. Da braucht man aber kleine Verlängerungen der Druckstange, die vorher in die Presse einlegt, weil die Türkrümmung nach unten zunimmt und ein lange Schraube mit dem abgedrehten Kopf an die Türhaut käme.

    Mehr Platz bis zur Türe hat man mit Inbusmadenschrauben, natürlich keine Gewindestange. Das ist aber Spezialbedarf in Länge und Güte. Der Schlüssel ist viel kleiner und man kann weniger Pressdruck ausüben. Aber mit Druck alleine geht es ja so wieso nicht (Losreißmoment). Leider ein Widerspruch, kleiner Inbusschlüssel und große Festigkeitsklasse.

    Das Problem ist der obere Türbolzen wegen der gekrümmten Außenhaut. Deshalb sollte man mit dem unteren Türbolzen anfangen. Wenn das Trittbrett ab ist, ist nach unten jede menge Platz für die Presse und eine Beschädigung der Tür schwer möglich.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]