bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - EikeKaefer 27.09.2018
      [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - Bender 28.09.2018
        [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - EikeKaefer 28.09.2018
          [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - Bender 28.09.2018
      [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - zehbeh 28.09.2018
        [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - flow666 28.09.2018
          [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - EikeKaefer 28.09.2018
            [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage - ot 28.09.2018

       


    [BREMSE] Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von EikeKaefer am 27.September 2018 um 23:12:49 Uhr:

    Hallo!

    Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?


    Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von Bender am 28.September 2018 um 08:28:44 Uhr:

    Antwort auf: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von EikeKaefer am 27.September 2018 um 23:12:49 Uhr:

    : Hallo!

    : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    Hallo!

    Wie Zehbeh schon gesschrieben hat, kannst Du auch wieder zurückrüsten. Allerdings ist es einfacher, die Scheibenbremse zu behalten und einfach Scheiben mit anderem Lochkreis verbauen. Dann hast du eine größere Auswahl. Die Porsche-Stahlfelgen sind ziemlich teuer, je nach Maße sind da sogar Fuchsfelgen günstiger.
    Vielleicht hat der jetzige Besitzer auch noch die originalen Teile. Dann können die Trommeln hinten einfach getauscht werden.

    Gruß
    Andreas

    :
    : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von EikeKaefer am 28.September 2018 um 11:26:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von Bender am 28.September 2018 um 08:28:44 Uhr:

    @ Bender:

    Gerade erst deinen Beitrag gelesen.
    Du meinst also, dass ein einfacher Scheibenwechsel und Trommelwechsel reichen würde?

    Schöne Grüße
    Eike


    : : Hallo!

    : : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    : Hallo!

    : Wie Zehbeh schon gesschrieben hat, kannst Du auch wieder zurückrüsten. Allerdings ist es einfacher, die Scheibenbremse zu behalten und einfach Scheiben mit anderem Lochkreis verbauen. Dann hast du eine größere Auswahl. Die Porsche-Stahlfelgen sind ziemlich teuer, je nach Maße sind da sogar Fuchsfelgen günstiger.
    : Vielleicht hat der jetzige Besitzer auch noch die originalen Teile. Dann können die Trommeln hinten einfach getauscht werden.

    : Gruß
    : Andreas

    : :
    : : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von Bender am 28.September 2018 um 17:09:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von EikeKaefer am 28.September 2018 um 11:26:40 Uhr:

    : @ Bender:

    : Gerade erst deinen Beitrag gelesen.
    : Du meinst also, dass ein einfacher Scheibenwechsel und Trommelwechsel reichen würde?

    : Schöne Grüße
    : Eike

    Das kommt darauf an, was der Besitzer verbaut hat. Die günstige Variante sind Originalteile mit Scheiben und Trommeln im Porsche-Lochkreis. Dann bestellst Du ein Paar Originalscheiben in 4x130 und verbaust die alten Trommeln. Ich denke, die originalen Felgen sind noch vorhanden. Dann hast Du erstmal einen fahrbereiten Käfer und kannst in Ruhe schauen, was du machen willst.

    Gruss
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von zehbeh am 28.September 2018 um 07:41:01 Uhr:

    Antwort auf: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von EikeKaefer am 27.September 2018 um 23:12:49 Uhr:

    Fuchsfelgen heißt ja wohl Lochkries 5x130.
    Bei Porschelochkreis und Stahlfelge fallen mir die späten 356 oder frühen 911er Felgen ein. Zu welchen Kursen die jedoch gehandelt werden??
    Was spricht denn gegen Rückrüstung auf Trommel und Käferräder? Die Scheibenbremse mit Porschelochkreis ist m.W. relativ gefragt und müsste sich gut veräußern lassen.
    Gute shops sind auch csp-shop.de, kaeferland-shop.de...
    Gruß aus Stuttgart,
    Christian

    : Hallo!

    : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    :
    : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von flow666 am 28.September 2018 um 09:43:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von zehbeh am 28.September 2018 um 07:41:01 Uhr:

    Moin!
    Es gibt mittlerweile gute Fuchs-Repliken von SSP. Sogar mit ABE!
    Wenn dir der Stil gefällt, eine sehr gute Alternative.
    Ansonsten: Scheiben und Trommeln auf 4x130 umbauen (Markenware für kleines Geld).

    Shops:
    Dem Raana sein Shop

    Gerd Tafel

    Bei beiden bestelle ich seit Jahren! Bei Bedarf auch sehr gute Beratung.

    Gruß,
    Florian

    : Fuchsfelgen heißt ja wohl Lochkries 5x130.
    : Bei Porschelochkreis und Stahlfelge fallen mir die späten 356 oder frühen 911er Felgen ein. Zu welchen Kursen die jedoch gehandelt werden??
    : Was spricht denn gegen Rückrüstung auf Trommel und Käferräder? Die Scheibenbremse mit Porschelochkreis ist m.W. relativ gefragt und müsste sich gut veräußern lassen.
    : Gute shops sind auch csp-shop.de, kaeferland-shop.de...
    : Gruß aus Stuttgart,
    : Christian

    : : Hallo!

    : : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    : :
    : : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von EikeKaefer am 28.September 2018 um 11:21:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von flow666 am 28.September 2018 um 09:43:35 Uhr:

    Hallo!
    Danke für die ganzen Antworten.
    Was muss ich denn bei einem Umbau alles ändern? Scheiben, Trommeln, ...was noch? In den Shops finde ich mich irgendwie nicht zurecht, da immer die Komplettsets angeboten werden.
    Auch die Replicas von Fuchs sind mir zu teuer und sie passen meiner Meinung nach auch nicht wirklich zu einem klassischen Käfer.
    Scheibenbremse würde ich gerne behalten, da die Bremsleistung schon beeindruckend ist.

    Schöne Grüße
    Eike

    : Moin!
    : Es gibt mittlerweile gute Fuchs-Repliken von SSP. Sogar mit ABE!
    : Wenn dir der Stil gefällt, eine sehr gute Alternative.
    : Ansonsten: Scheiben und Trommeln auf 4x130 umbauen (Markenware für kleines Geld).

    : Shops:
    : Dem Raana sein Shop

    : Gerd Tafel

    : Bei beiden bestelle ich seit Jahren! Bei Bedarf auch sehr gute Beratung.

    : Gruß,
    : Florian

    : : Fuchsfelgen heißt ja wohl Lochkries 5x130.
    : : Bei Porschelochkreis und Stahlfelge fallen mir die späten 356 oder frühen 911er Felgen ein. Zu welchen Kursen die jedoch gehandelt werden??
    : : Was spricht denn gegen Rückrüstung auf Trommel und Käferräder? Die Scheibenbremse mit Porschelochkreis ist m.W. relativ gefragt und müsste sich gut veräußern lassen.
    : : Gute shops sind auch csp-shop.de, kaeferland-shop.de...
    : : Gruß aus Stuttgart,
    : : Christian

    : : : Hallo!

    : : : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : : : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : : : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : : : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : : : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : : : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : : : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    : : :
    : : : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : : : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage

    geschrieben von ot am 28.September 2018 um 15:32:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Felgenfrage bei Bremse mit LK 5x130 + Shopfrage, geschrieben von EikeKaefer am 28.September 2018 um 11:21:14 Uhr:

    Hallo Eike,

    andere Möglichkeit: im Markt bietet einer einen Satz Telefonfelgen (6+7") an in 5x130, wenn die preislich passen (sind deutlich günstiger als Fuchs) brauchst du nur noch Reifen (195/60R15 z.B.).

    Sollte alles unter die Serienkotflügel passen.

    Gruß
    OT

    : Hallo!
    : Danke für die ganzen Antworten.
    : Was muss ich denn bei einem Umbau alles ändern? Scheiben, Trommeln, ...was noch? In den Shops finde ich mich irgendwie nicht zurecht, da immer die Komplettsets angeboten werden.
    : Auch die Replicas von Fuchs sind mir zu teuer und sie passen meiner Meinung nach auch nicht wirklich zu einem klassischen Käfer.
    : Scheibenbremse würde ich gerne behalten, da die Bremsleistung schon beeindruckend ist.

    : Schöne Grüße
    : Eike

    : : Moin!
    : : Es gibt mittlerweile gute Fuchs-Repliken von SSP. Sogar mit ABE!
    : : Wenn dir der Stil gefällt, eine sehr gute Alternative.
    : : Ansonsten: Scheiben und Trommeln auf 4x130 umbauen (Markenware für kleines Geld).

    : : Shops:
    : : Dem Raana sein Shop

    : : Gerd Tafel

    : : Bei beiden bestelle ich seit Jahren! Bei Bedarf auch sehr gute Beratung.

    : : Gruß,
    : : Florian


    : : : Fuchsfelgen heißt ja wohl Lochkries 5x130.
    : : : Bei Porschelochkreis und Stahlfelge fallen mir die späten 356 oder frühen 911er Felgen ein. Zu welchen Kursen die jedoch gehandelt werden??
    : : : Was spricht denn gegen Rückrüstung auf Trommel und Käferräder? Die Scheibenbremse mit Porschelochkreis ist m.W. relativ gefragt und müsste sich gut veräußern lassen.
    : : : Gute shops sind auch csp-shop.de, kaeferland-shop.de...
    : : : Gruß aus Stuttgart,
    : : : Christian

    : : : : Hallo!

    : : : : Nach vielen Jahren würde ich mir gerne wieder einen Käfer zulegen.
    : : : : Jetzt habe ich mir heute einen hübschen angeschaut, der rosttechnisch komplett unauffällig ist, etwas innere Pflege benötigt und auf Scheibenbremse umgerüstet wurde.
    : : : : Der Käfer sollte eigentlich vom derzeitigen Besitzer aufgehübscht werden, dessen erste Handlung eben dieser Umbau war. Ursprünglich sollten da wohl Fuchsfelgen drauf.
    : : : : Derzeit steht der Wagen also ohne Felgen da.
    : : : : Habt ihr Erfahrungen mit normalen Stahlfelgen, die bei dem Lochkreis passen würden und auch mit den restlichen Abmessungen auf einem Standard 1200er?
    : : : : Passende Felgen wären wahrscheinlich der ausschlaggebende Punkt, dass ich bei dem Wagen zuschlage. 1000€ nur für die Felgen würden den Wagen leider unlukrativ machen.

    : : : : Weiter hätte ich noch die Frage, welche Onlineshops ihr empfehlt. Bisher habe ich nur vwkaeferersatzteile und vwkaefershop gefunden. Gibt es da noch bessere?

    : : : :
    : : : : Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Grüße aus Esslingen

    : : : : Eike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]