bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Käfer hupt ab und zu beim Lenken - me 13.09.2018
      [ELEKTRIK] Fehler gefunden - me 15.09.2018
      [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken - Thomas 14.09.2018
      [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken - Knigge 13.09.2018
      [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken - zehbeh 13.09.2018
      [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken - alex857 13.09.2018
        [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken - typ12doc 13.09.2018

       


    [ELEKTRIK] Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    Hallo,

    mein Käfer hupt seit neuem ab und zu beim Lenken, hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
    Ansonsten funktioniert die Hupe normal.
    Es handelt sich um ein 1970er Cabrio mit Raid-Lenkrad.

    Gruß
    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Fehler gefunden

    geschrieben von me am 15.September 2018 um 09:56:07 Uhr:

    Antwort auf: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    Hallo,

    Danke für eure Tipps, ich habe die Ursache gefunden.

    Der Spalt zwischen Lenkrad und Verkleidung der Lenksäule (aus Metall) war zu klein, beim Lenken drückt man das Lenkrad nach vorne, dann hat er immer wieder gehupt.

    Gruß

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von Thomas am 14.September 2018 um 17:45:36 Uhr:

    Antwort auf: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    : rede mit ihm, das hat Herbie auch gemacht...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von Knigge am 13.September 2018 um 20:43:11 Uhr:

    Antwort auf: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    : Hallo,

    : mein Käfer hupt seit neuem ab und zu beim Lenken, hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
    : Ansonsten funktioniert die Hupe normal.
    : Es handelt sich um ein 1970er Cabrio mit Raid-Lenkrad.

    : Gruß
    : Manfred

    Hatte ich auch schon, die Lenkradnabe bekommt Masse durch Kontakt an der Lenksäulenverkleidung oder der Schleifkontakt ist krumm und trifft beim Lenken die Nabe


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von zehbeh am 13.September 2018 um 16:58:49 Uhr:

    Antwort auf: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    Wenn Du nicht an Lupe und Lenkung dran warst, tippe ich darauf dass das Kabel im Rohr durchgescheuert ist.
    Hupenknopf runter, Kabel oben lösen, Schnur ans Ende binden (zum zurück durchziehen können), Kabel nach unten rausziehen und überprüfen, ggf. ersetzen
    Viel Erfolg,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von alex857 am 13.September 2018 um 13:37:20 Uhr:

    Antwort auf: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von me am 13.September 2018 um 12:18:12 Uhr:

    Hallo,
    hatte ich nach Austausch der Hardyscheibe. Diese zeigte minimale Verwindungen, die ausreichten, dass die Unterlegscheiben unter den Schrauben/Muttern Kontakt bekamen. Habe laaaaange danach gesucht. Ich habe dann die Unterlegscheiben etwas verkleinert.
    Gruß Alex


    • Bild

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken

    geschrieben von typ12doc am 13.September 2018 um 20:33:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer hupt ab und zu beim Lenken, geschrieben von alex857 am 13.September 2018 um 13:37:20 Uhr:

    Hi, ich hatte das Phänomen an der Bugatti Replica, wenn der Abstand zwischen der Alu-Lenkradnabe und dem Blinker/Zündschlossgehäuse zu klein ist. Der Blinkerrückstellerstift kann auch innen an Blinkerhebeleinheit Kontakt finden.
    Viel Erfolg!
    Stefan



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]