bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - Stevie 05.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - aircooledrolf 09.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - kaefermaniac 07.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - dobermann145 06.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - schleich-kaefer 06.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] geklaut, 40l verfliegen nicht......[n/t] - ot 05.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - 54'er Cabrio 05.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - strato 05.09.2018
          [SPASS] Dann klau lieber Herzchenleuchten, das ist lukrativer & schneller..k/t - mn 11.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - Roadbook 05.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - Stevie 05.09.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - Roadbook 07.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - spar72 05.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - 49er 05.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - strato 05.09.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - der carologe 05.09.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - 49er 05.09.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache? - Stevie 05.09.2018
            [SPASS] Vergessen den Motor abzustellen???? - Speedy63 05.09.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    Hallo Käferfreunde,

    habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von aircooledrolf am 09.September 2018 um 22:02:20 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    : Hallo stevie

    ist mir ähnlich auch schon passiert , über einen langen winter ist ( 5 monate ) ist mir eine komplette tankfüllung abhanden gekommen , diebstahl war auszuschliessen ,
    die erklärung habe ich bei der suche nach der ursache gefunden , das fahrgestell ist lackiert mit kunstharzlack und der war im bereich unterhalb der gummileitung vom tank zum tunneleingang grossflächig angelöst , auf dem boden kein tropfen , in der garage nur normaler käfergeruch ( alte nicht wirklich dichte eigenbaugarage ) nach dem auffüllen von 5 litern benzin hat es etwa 20 minuten gedauert bis ich etwas gerochen habe und gemerkt habe dass das stück benzinschlauch komplett feucht war , über diesen schlauch ist der gesamte tankinhalt entfleucht , er war nicht angebissen oder angeschnitten oder sonstwie beschädigt , er hat beim fahrradschleáuchtest ( reifen aufpumpen und in wasser halten ) auf ganzer länge abgeblasen ,
    es war eine stoffummantelte benzinleitung die scheinbar nicht e 10 beständig war , ausgetauscht gegen eine e 10 beständige , seitdem ruhe
    alte leitungen sind häufig nicht e 10 beständig und lösen sich dann komplett aber langsam auf , deshalb mein rat , habe ich auch gemacht : alle leitungen gegen sichere e 10 beständige leitungen tauschen
    an alle besserwisser und " ich tanke kein e 10 " fahrer : normales super benzin darf ,und hat es meistens auch, 5 % E anteile haben ohne dass es gekennzeichnet werden muss
    das muss es bei dir nicht gewesen sein aber ist auf jeden fall eine schlüssige erklärung

    luftgekühlte grüsse , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von kaefermaniac am 07.September 2018 um 13:43:04 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:


    Hallo, ich würde auch erstmal ein paar Liter tanken, musst du ja eh und dann alle genannten Leckstellen anschauen (Rahmentunnel geht natürlich nicht so einfach). Wenn nichts entdeckbar ist dann kommt doch der Diebstahl in Frage, die Tankdeckelschlösser sind kein echtes Hindernis.
    Good luck und bitte mal berichten was dabei herauskommt, denn davon lebt das Forum.

    Gruss Alex


    : Hallo Käferfreunde,

    : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : Vielen Dank im Voraus!

    : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von dobermann145 am 06.September 2018 um 07:43:11 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    Hallo und guten Morgen,

    sowas hatte ich auch: da hat der Marder den metallummantelten Benzinschlauch (!!!) vorn zerbissen. Die Suppe ist über den Winter alles rausgetropft, gemerkt hats keiner, obwohl das auch ca ein halber Tank gewesen sein musste ... ich bin damit ca 500 m weit gekommen.
    Nur ein paar feine Risse und Zahnabdrücke waren da zu sehen, als ich das Metallgewebe mal weg geschoben habe.

    Vielleicht hatteste ja so nen Feinschmecker am Werk.

    MfG de dobi


    : Hallo Käferfreunde,

    : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : Vielen Dank im Voraus!

    : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von schleich-kaefer am 06.September 2018 um 09:30:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von dobermann145 am 06.September 2018 um 07:43:11 Uhr:

    : sowas hatte ich auch: da hat der Marder den metallummantelten Benzinschlauch (!!!) vorn zerbissen. Die Suppe ist über den Winter alles rausgetropft, gemerkt hats keiner, obwohl das auch ca ein halber Tank gewesen sein musste ...

    WIE kann so viel Benzin rauskommen und man es nicht riecht??? Das stinkt doch wie Hölle. Vor allem, wenn es in einer Tiefgarage passiert, wo ständig jemand kommt und geht, wie bei OP.

    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] geklaut, 40l verfliegen nicht......[n/t]

    geschrieben von ot am 05.September 2018 um 21:33:15 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde,

    : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : Vielen Dank im Voraus!

    : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von 54'er Cabrio am 05.September 2018 um 17:48:03 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    Es könnte ja auch sein, daß ein eventueller Profi den Benzinschlauch an der Getriebeglocke gelöst hat, Benzin abgezapft hat und den Schlauch wieder aufgesteckt hat?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von strato am 05.September 2018 um 18:15:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von 54'er Cabrio am 05.September 2018 um 17:48:03 Uhr:

    Super Idee fürs nächste Treffen ;)!


    : Es könnte ja auch sein, daß ein eventueller Profi den Benzinschlauch an der Getriebeglocke gelöst hat, Benzin abgezapft hat und den Schlauch wieder aufgesteckt hat?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Dann klau lieber Herzchenleuchten, das ist lukrativer & schneller..k/t

    geschrieben von mn am 11.September 2018 um 12:34:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von strato am 05.September 2018 um 18:15:25 Uhr:

    : Super Idee fürs nächste Treffen ;)!

    :
    : : Es könnte ja auch sein, daß ein eventueller Profi den Benzinschlauch an der Getriebeglocke gelöst hat, Benzin abgezapft hat und den Schlauch wieder aufgesteckt hat?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von Roadbook am 05.September 2018 um 13:20:18 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    Hallo,

    hatte ich auch, als ich einen Tiefgaragen Platz hatte, aber noch in viel kürzerer Zeit. Natürlich Benzindiebstahl, was sonst?

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 14:59:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Roadbook am 05.September 2018 um 13:20:18 Uhr:

    Hallo Wolfgang,

    wie kamen die damals ran? Auf die alte Knackerart mit Aufbrechen von Schlössern etc. oder irgend eine versteckte Bohrung oder so was?

    Gruß

    Stevie


    : Hallo,

    : hatte ich auch, als ich einen Tiefgaragen Platz hatte, aber noch in viel kürzerer Zeit. Natürlich Benzindiebstahl, was sonst?

    : Gruß
    : Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von Roadbook am 07.September 2018 um 14:06:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 14:59:57 Uhr:

    Hallo Stevie,

    viel einfacher, Klappe auf Tankdeckel ab....


    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von spar72 am 05.September 2018 um 10:17:13 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:

    Warum sollten Benzinspuren oder Geruch noch da sein ?
    Verdunstet doch mit der Zeit.
    Mach mal ein paar Liter rein und schau mal.
    Eventuell Durchrostung unten im Tank, Benzinschlauch vorne undicht, Benzinschlauch vorm Motorraum, hinter dem linken Hinterrad.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von 49er am 05.September 2018 um 14:45:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von spar72 am 05.September 2018 um 10:17:13 Uhr:

    : Warum sollten Benzinspuren oder Geruch noch da sein ?
    : Verdunstet doch mit der Zeit.
    : Mach mal ein paar Liter rein und schau mal.
    : Eventuell Durchrostung unten im Tank, Benzinschlauch vorne undicht, Benzinschlauch vorm Motorraum, hinter dem linken Hinterrad.

    : Manfred


    oder leitung im rahmentunnel durch....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von strato am 05.September 2018 um 10:25:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von spar72 am 05.September 2018 um 10:17:13 Uhr:

    Wollte grade ähnliches schreiben. Komplettverdunstung durch den Tankdeckel halte ich für unwahrscheinlich, Tropfverlust (und Verdunstung außerhalb) in einem Jahr schon eher.

    Oder ein Abpump-Profi, der Tankdeckel ist ja kein Hexenwerk und wurde uU zerstörungsfrei geöffnet, um nicht gleich entdeckt zu werden.

    Warum sollten Benzinspuren oder Geruch noch da sein ?
    : Verdunstet doch mit der Zeit.
    : Mach mal ein paar Liter rein und schau mal.
    : Eventuell Durchrostung unten im Tank, Benzinschlauch vorne undicht, Benzinschlauch vorm Motorraum, hinter dem linken Hinterrad.

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von der carologe am 05.September 2018 um 07:26:38 Uhr:

    Antwort auf: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 06:24:21 Uhr:


    Morgen,
    ist normal, die Tank Be und Entlüfttung deines Käfers ist offen. Bei neuereren Fahrzeugen ist das ein geschlossenes System mit Ausgleichsbehälter, Aktivkohlebehälter und Taktspülventil. Keine Verdunstungsverluste.
    Habe ich über den Sommer jetzt auch erlebt, meine Garage wird sehr warm, und über den Urlaub fehlte was im Käfertank.
    LG Thomas


    Hallo Käferfreunde,

    : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : Vielen Dank im Voraus!

    : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von 49er am 05.September 2018 um 09:43:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von der carologe am 05.September 2018 um 07:26:38 Uhr:

    .. mag sein dass was verdunsten kann.. aber doch keine 40 Liter..... eher nicht normal


    :
    : Morgen,
    : ist normal, die Tank Be und Entlüfttung deines Käfers ist offen. Bei neuereren Fahrzeugen ist das ein geschlossenes System mit Ausgleichsbehälter, Aktivkohlebehälter und Taktspülventil. Keine Verdunstungsverluste.
    : Habe ich über den Sommer jetzt auch erlebt, meine Garage wird sehr warm, und über den Urlaub fehlte was im Käfertank.
    : LG Thomas


    :
    : Hallo Käferfreunde,

    : : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : : Vielen Dank im Voraus!

    : : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?

    geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 10:42:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von 49er am 05.September 2018 um 09:43:53 Uhr:

    Hi!

    Ja, das meine ich ja auch. Ist in den 38 Jahren des Käferfahrens noch niemals vorgekommen, wie förmlich in Luft aufgelöst.

    Und wenn was rausgetroppst wäre, hätten mir die anderen Tiefgaragenmieter schon eingeheizt oder die Feuerwehr gerufen, da ich nicht dort wohne, nur den Wagen da drin habe und die zB daher nicht einfach bei mir klingeln können.

    Ein Rätsel...

    Viele Grüße

    Stevie

    : .. mag sein dass was verdunsten kann.. aber doch keine 40 Liter..... eher nicht normal

    :
    : :
    : : Morgen,
    : : ist normal, die Tank Be und Entlüfttung deines Käfers ist offen. Bei neuereren Fahrzeugen ist das ein geschlossenes System mit Ausgleichsbehälter, Aktivkohlebehälter und Taktspülventil. Keine Verdunstungsverluste.
    : : Habe ich über den Sommer jetzt auch erlebt, meine Garage wird sehr warm, und über den Urlaub fehlte was im Käfertank.
    : : LG Thomas

    :
    : :
    : : Hallo Käferfreunde,

    : : : habt Ihr dafür eine Erklärung?:

    : : : Käfer (1303) im Herbst letztes Jahr bis oben hin (Sichtprüfung) vollgetankt und dann 1 Jahr in Tiefgarage abgestellt. War auch randvoll lt. Benzinanzeige.

    : : : Jetzt wieder erstmalig angelassen, losgefahren und nur ca. 100m weit gekommen.

    : : : Grund: Benzin weg! Benzinanzeige: Reserve, Anzeigenadel ganz links.

    : : : Weitere Infos: Tiefgaragenplatz und Umgebung ohne Benzin-Spuren und ohne irgend einen wahrnehmbaren Geruch, Tankverschluss abgeschlossen und nicht aufgebrochen, Heckklappe abgeschlossen.

    : : : Wie kann ein voller Tankinhalt im Nichts verschwinden, habt Ihr da eine Theorie?

    : : : Vielen Dank im Voraus!

    : : : Gruß Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Vergessen den Motor abzustellen????

    geschrieben von Speedy63 am 05.September 2018 um 11:53:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unerklärlicher Benzinverlust, Ursache?, geschrieben von Stevie am 05.September 2018 um 10:42:59 Uhr:

    Sorry musste sein.
    =)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]