bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Hebelarm Ausgleichsfeder - steck1596 04.09.2018
      [FAHRWERK] Sind gleich - Goldy 06.09.2018

       


    [FAHRWERK] Hebelarm Ausgleichsfeder

    geschrieben von steck1596 am 04.September 2018 um 20:48:47 Uhr:

    Guten Abend,
    Ich möchte in meinen Käfer von 77 eine Ausgleichsfeder hinten einbauen. Ich habe mir eine gebraucht besorgt, soweit alles in Ordnung. Gummis müssen neu aber das ist kein Problem.
    Im Buch Jetzt mache ich es Selbst wird beschrieben das ein Hebelarm ( Also das Teil das so aussieht wie ein Traghebel) mit L gekennzeichnet sein sollte. Allerdings ist auf meinen nichts davon zu finden und auf beiden steht diesselbe Nummer. Nun meine Frage haben diese Hebel eine unterschiedliche Teilenummer R und L und was ist der Unterschied zwischen Links und Rechts?
    Falls diese Unterschiedlich sind bräuchte ich das Gegenstück zu 3/J015.

    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Sind gleich

    geschrieben von Goldy am 06.September 2018 um 12:43:42 Uhr:

    Antwort auf: Hebelarm Ausgleichsfeder, geschrieben von steck1596 am 04.September 2018 um 20:48:47 Uhr:

    So steht es auch im originalen Reparaturleitfaden von VW von 1975.
    Der Ersatzteilkatalog sagt aber, dass beide Hebel gleich sind.
    Lediglich die "Schubstangen", also die Teile, die von den Hebel nach unten gehen, sind links und rechts unterschiedlich.

    Die beiden (gleichen) Hebel werden aber unterschiedlich eingebaut.
    Ich mail dir die in Frage kommenden Seiten des Leitfadens.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]