bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Scheibenbremse CSP 5x205 - fux 31.08.2018
      [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205 - tdemän 01.09.2018
        [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205 - fux 02.09.2018
          [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205 - tdemän 02.09.2018
            [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205 - fux 03.09.2018

       


    [BREMSE] Scheibenbremse CSP 5x205

    geschrieben von fux am 31.August 2018 um 19:49:07 Uhr:

    Hallo zusammen,

    da ich öfter mit dem Gespann 181 + puck größere Touren mache, habe ich mir überlegt eine Scheibenbremsanlage vorn an den Kübel zu bauen.

    Damit ich vorab bezüglich H-Kennzeichen mit dem TÜV-Prüfer sprechen kann, hätte ich gerne eine Kopie des Gutachtens als Besprechungsgrundlage gehabt.

    CSP hilft hier seltsamerweise nicht weiter. Erst 1.200 Eurone hinblättern, damit ich ein Papier für die Besprechung mit dem Prüfer bekomme, finde ich aber nicht gerade den smarten Weg ;-)

    Frage: Kann mir jemand mit einer Kopie des Gutachtens weiterhelfen?

    Wäre nett.

    Danke.

    Gruß fux


    • https://www.csp-shop.de/raeder-bremsen/scheibenbremse-5x205-fuer-zubehoer-felgen-und-15-zoll-serien-stahlfelgen-499-168-5205-15994f.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205

    geschrieben von tdemän am 01.September 2018 um 15:17:12 Uhr:

    Antwort auf: Scheibenbremse CSP 5x205, geschrieben von fux am 31.August 2018 um 19:49:07 Uhr:

    Moin,
    Meinem TÜV Prüfer genügte die Bremsenbeschreibung per Mail.
    Da es zur Sicherheitserhöhung beiträgt, sollte das auch für das H kein Problem darstellen, so war es bei mir mit nem 65er Käfer.
    Der Prüfer sollte intern was in der Datenbank finden.
    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,

    : da ich öfter mit dem Gespann 181 + puck größere Touren mache, habe ich mir überlegt eine Scheibenbremsanlage vorn an den Kübel zu bauen.

    : Damit ich vorab bezüglich H-Kennzeichen mit dem TÜV-Prüfer sprechen kann, hätte ich gerne eine Kopie des Gutachtens als Besprechungsgrundlage gehabt.

    : CSP hilft hier seltsamerweise nicht weiter. Erst 1.200 Eurone hinblättern, damit ich ein Papier für die Besprechung mit dem Prüfer bekomme, finde ich aber nicht gerade den smarten Weg ;-)

    : Frage: Kann mir jemand mit einer Kopie des Gutachtens weiterhelfen?

    : Wäre nett.

    : Danke.

    : Gruß fux


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205

    geschrieben von fux am 02.September 2018 um 07:55:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremse CSP 5x205, geschrieben von tdemän am 01.September 2018 um 15:17:12 Uhr:

    Moin Christian,
    vermutlich ist Deine Anlage aber auch schon länger eingetragen.
    Habe mit csp telefoniert und da hat man mir deutlich gesagt, dass Scheibenbremse + H-Kennzeichen nicht unproblematisch sind.
    Die Vorgaben werden wohl strenger durchgezogen, die Prüfer sind in dieser Hinsicht auch "besser geschult" und allein mit dem Hinweis "Sicherheit" kommt man nicht mehr als Pauschalbegründung weiter.

    Gehe mit meinen alten Autos und mit den Alltagswagen immer zum gleichen Werkstatt-TÜV. Ist meist der gleiche Prüfer, HU klappt immer perfekt. Ist ein Typ, der z.B. versteht, daß ein 181 mehr Spiel in der Lenkung hat, als ein modernes Auto.
    Problem ist eben meist, daß wenig Zeit ist.
    Je mehr Unterlagen man zum Gespräch mitbringt, desto besser ...

    Gruss fux


    : Moin,
    : Meinem TÜV Prüfer genügte die Bremsenbeschreibung per Mail.
    : Da es zur Sicherheitserhöhung beiträgt, sollte das auch für das H kein Problem darstellen, so war es bei mir mit nem 65er Käfer.
    : Der Prüfer sollte intern was in der Datenbank finden.
    : Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205

    geschrieben von tdemän am 02.September 2018 um 22:58:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremse CSP 5x205, geschrieben von fux am 02.September 2018 um 07:55:59 Uhr:

    Moin, sende dem Prüfer doch den Zeitungsartikel über die Scheibenbremsanlage von Maico zu.
    Siehe Käferfriseure als download.

    Was will der Prüfer dagegen noch einwenden?
    Gruß
    Christian


    : Moin Christian,
    : vermutlich ist Deine Anlage aber auch schon länger eingetragen.
    : Habe mit csp telefoniert und da hat man mir deutlich gesagt, dass Scheibenbremse + H-Kennzeichen nicht unproblematisch sind.
    : Die Vorgaben werden wohl strenger durchgezogen, die Prüfer sind in dieser Hinsicht auch "besser geschult" und allein mit dem Hinweis "Sicherheit" kommt man nicht mehr als Pauschalbegründung weiter.

    : Gehe mit meinen alten Autos und mit den Alltagswagen immer zum gleichen Werkstatt-TÜV. Ist meist der gleiche Prüfer, HU klappt immer perfekt. Ist ein Typ, der z.B. versteht, daß ein 181 mehr Spiel in der Lenkung hat, als ein modernes Auto.
    : Problem ist eben meist, daß wenig Zeit ist.
    : Je mehr Unterlagen man zum Gespräch mitbringt, desto besser ...

    : Gruss fux


    :
    : : Moin,
    : : Meinem TÜV Prüfer genügte die Bremsenbeschreibung per Mail.
    : : Da es zur Sicherheitserhöhung beiträgt, sollte das auch für das H kein Problem darstellen, so war es bei mir mit nem 65er Käfer.
    : : Der Prüfer sollte intern was in der Datenbank finden.
    : : Gruß
    : : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremse CSP 5x205

    geschrieben von fux am 03.September 2018 um 16:18:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremse CSP 5x205, geschrieben von tdemän am 02.September 2018 um 22:58:41 Uhr:

    Hallo Christian,

    danke für den Tipp zu Maico-Bremsen.

    Werde ich mal ausdrucken + mitnehmen.

    Gruß fux


    : Moin, sende dem Prüfer doch den Zeitungsartikel über die Scheibenbremsanlage von Maico zu.
    : Siehe Käferfriseure als download.

    : Was will der Prüfer dagegen noch einwenden?
    : Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]