bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Geometrie verstellbare Vorderachse - fluffy-admin 30.08.2018
      [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse - bofelix 31.08.2018
        [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse - DK 31.08.2018
          [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse - fluffy-admin 01.09.2018

       


    [FAHRWERK] Geometrie verstellbare Vorderachse

    geschrieben von fluffy-admin am 30.August 2018 um 23:04:21 Uhr:

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand konkret sagen, welche Teile der Achsgeometrie nachjustiert werden müssen, wenn eine VVA tiefer gestellt wird?

    Geht es um den Sturz der Räder oder um die Spur?

    Ich hätte gedacht, dass die Räder weiter parallel bleiben, da beim Einfedern doch das selbe passiert?

    Viele Grüsse
    Johannes


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse

    geschrieben von bofelix am 31.August 2018 um 08:39:14 Uhr:

    Antwort auf: Geometrie verstellbare Vorderachse , geschrieben von fluffy-admin am 30.August 2018 um 23:04:21 Uhr:

    Hallo Johannes,

    Sturz:
    die beiden Rohre der VA sind parallel, dann sind die Traghebel das auch. Beim Einfedern bleiben also die beiden Traggelenke zueinander in der gleichen Position. Insofern dürfte sich der Sturz nicht ändern.

    Spur:
    Bei meinem 66er mit nicht verstellbarer Achse fallen die Spurstangen vom Lenkgetriebe zu den Achsschenkeln. Wenn du also tiefer stellst, kommen die Achsschenkel relativ zum Lenkgetriebe hoch. Wenn die Spurstangen gleich lang bleiben, dann bekommst du mehr Vorspur. Also die Räder werden hinten durch die gleich langen Spurstangen auseinander und deshalb vorne zusammen gedrückt.

    Nachlauf (hast du vergessen):
    Da die beiden Traggelenke nicht genau übereinander stehen und die Traghebel jeder für sich beim Einfedern eine Drehbewegung machen, ändert sich der Nachlauf. Das ist der Grund, warum du auch die Nachlaufschalen unten einbauen sollst bei VVA.

    Gruß
    Stefan


    : Hallo zusammen,

    : kann mir jemand konkret sagen, welche Teile der Achsgeometrie nachjustiert werden müssen, wenn eine VVA tiefer gestellt wird?

    : Geht es um den Sturz der Räder oder um die Spur?

    : Ich hätte gedacht, dass die Räder weiter parallel bleiben, da beim Einfedern doch das selbe passiert?

    : Viele Grüsse
    : Johannes


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse

    geschrieben von DK am 31.August 2018 um 11:52:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Geometrie verstellbare Vorderachse , geschrieben von bofelix am 31.August 2018 um 08:39:14 Uhr:

    Hallo,

    Sturz ändert sich auch.

    Beobachte mal die Radneigung, wenn du den Wagen hochbockst.

    Müßte von \---/ eingefedert nach /---\ ausgefedert wandern.

    ...bei Serieneinstellwerten.

    Grüße,
    Daniel


    :: Da die beiden Traggelenke nicht genau übereinander stehen und die Traghebel jeder für sich beim Einfedern eine Drehbewegung machen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Geometrie verstellbare Vorderachse

    geschrieben von fluffy-admin am 01.September 2018 um 10:32:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Geometrie verstellbare Vorderachse , geschrieben von DK am 31.August 2018 um 11:52:44 Uhr:

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Erklärung. Dass die Vorderen Räder eine Neigung beim ausfedern haben, war mir noch nie aufgefallen, jetzt sehe ich es.

    Demnach muss sowohl die Spur als auch die Neigung nachgestellt werden.

    Viele Grüsse


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]