bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Notruf kupplungszug gerissen - Samba 29.08.2018
      [GETRIEBE] Man kann auch ohne Kupplung fahren! - Goldy 29.08.2018
        [GETRIEBE] Re: Man kann auch ohne Kupplung fahren! - Speedy63 29.08.2018
        [GETRIEBE] er hat einen Kupplungszug dabei!!! - Triker 29.08.2018
          [GETRIEBE] Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!! - SAMBA 29.08.2018
            [GETRIEBE] Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!! - tdemän 29.08.2018
              [GETRIEBE] Zug ist okay, es ist die Ausrückhebelwelle....:-((( - SAMBA 29.08.2018
                [GETRIEBE] ADAC o.ä? - patrick_60FD 29.08.2018

       


    [GETRIEBE] Notruf kupplungszug gerissen

    geschrieben von Samba am 29.August 2018 um 09:52:51 Uhr:

    Hallo zusammen, brauche hilfe. Stehe hier in bad grönenbach, bei memmingen. Der kupplungszug vom käfer ist gerissen und ich finde keine werkstatt, die einen neuen (habe ich dabei) einbauen kann oder will . Gibt es einen netten käferfahrer hier in der nähe, der mir aushelfen kann. Brauche nusskasten und wagenheber /böckchen. Vielen dank im voraus thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Man kann auch ohne Kupplung fahren!

    geschrieben von Goldy am 29.August 2018 um 10:45:30 Uhr:

    Antwort auf: Notruf kupplungszug gerissen, geschrieben von Samba am 29.August 2018 um 09:52:51 Uhr:

    Ganz im Ernst, das hab ich auch schon mehr als einmal über mehr als 100 Kilometer machen müssen. Und es geht folgendermaßen:
    Anfahren: 1. Gang rein. Anlasser betätigen, Gas geben, dann wird er ruckelnd anspringen und fahren. Nicht schön, sollte man nicht zu oft machen (also Stadtverkehr meiden, rote Ampeln und so...) geht aber ganz gut.

    Schalten: Mit ein bisschen Gefühl bei den passenden Drehzahlen kann man ohne Kupplung rauf- und runterschalten. Runteschalten ist schwieriger, muss man erst den Ganghebel in Neutralstellung bringen, dann Motor auf Drehzahl bringen, dann niedrigeren Gang schalten. Wird die ersten Male wohl kratzen. Übung!

    Anhalten: Ganghebel in Leerlaufstellung, bremsen. Fertig.

    Anfahren: Wie oben.

    So kommst du auf jeden Fall nach Hause oder wohin, wo es einen Kupplungszug gibt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Man kann auch ohne Kupplung fahren!

    geschrieben von Speedy63 am 29.August 2018 um 12:04:11 Uhr:

    Antwort auf: Man kann auch ohne Kupplung fahren!, geschrieben von Goldy am 29.August 2018 um 10:45:30 Uhr:

    Kann ich bestätigen funktioniert bestens.

    Beim Schalten halt nicht drücken wie ein Ochse sondern mit leichtem Druck, man merkt das ganz gut wenn die Drehzahl dann passt flutscht der Gang dann ganz leicht rein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] er hat einen Kupplungszug dabei!!!

    geschrieben von Triker am 29.August 2018 um 12:00:59 Uhr:

    Antwort auf: Man kann auch ohne Kupplung fahren!, geschrieben von Goldy am 29.August 2018 um 10:45:30 Uhr:

    Nochmal lesen! ;-)

    Werkzeug und Böcke brauch er. Das müsste doch hinzubekommen sein.
    Ich bin zu weit weg sonst könnt ich helfen.

    Daumendrück
    Triker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!!

    geschrieben von SAMBA am 29.August 2018 um 12:21:44 Uhr:

    Antwort auf: er hat einen Kupplungszug dabei!!!, geschrieben von Triker am 29.August 2018 um 12:00:59 Uhr:

    : Nochmal lesen! ;-)

    : Werkzeug und Böcke brauch er. Das müsste doch hinzubekommen sein.
    : Ich bin zu weit weg sonst könnt ich helfen.

    : Daumendrück
    : Triker

    Hallo zusammen, dass es ohne Kupplung geht, ist mir aus eigener Erfahrung.
    Nur ist beim letzten Mal dann der Anlasser auch abgeraucht und das 90 Km von Zuhause weg.
    Hier sind es 300 km Landstraße, und das ist mir doch etwas zu viel.
    Grüße aus Bad Grönenbach
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!!

    geschrieben von tdemän am 29.August 2018 um 14:36:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!!, geschrieben von SAMBA am 29.August 2018 um 12:21:44 Uhr:

    Moin,
    Ich bin durch Hamburg auch schon einmal ohne Kupplung gefahren... geht alles.
    Frage nach einer Landmaschinenwerkstatt in der Nähe. Da hinfahren, dort wird dir noch geholfen.
    Gruß
    Christian

    : : Nochmal lesen! ;-)

    : : Werkzeug und Böcke brauch er. Das müsste doch hinzubekommen sein.
    : : Ich bin zu weit weg sonst könnt ich helfen.

    : : Daumendrück
    : : Triker

    : Hallo zusammen, dass es ohne Kupplung geht, ist mir aus eigener Erfahrung.
    : Nur ist beim letzten Mal dann der Anlasser auch abgeraucht und das 90 Km von Zuhause weg.
    : Hier sind es 300 km Landstraße, und das ist mir doch etwas zu viel.
    : Grüße aus Bad Grönenbach
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Zug ist okay, es ist die Ausrückhebelwelle....:-(((

    geschrieben von SAMBA am 29.August 2018 um 15:55:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: er hat einen Kupplungszug dabei!!!, geschrieben von tdemän am 29.August 2018 um 14:36:44 Uhr:

    Bei der Fa. Allgäu Camper Döring hat man mit Herzblut versucht zu helfen, Sehr hilfsbereiter Chef. Der ausgebaute Zug war okay, der Chef war richtig geknickt, das der Fehler von ihm nicht behoben werden konnte.

    Ersazteilig liegt Zuhause......wohl denn.....

    Grüße aus Bad Grönenbach
    Thomas

    : : : Nochmal lesen! ;-)

    : : : Werkzeug und Böcke brauch er. Das müsste doch hinzubekommen sein.
    : : : Ich bin zu weit weg sonst könnt ich helfen.

    : : : Daumendrück
    : : : Triker

    : : Hallo zusammen, dass es ohne Kupplung geht, ist mir aus eigener Erfahrung.
    : : Nur ist beim letzten Mal dann der Anlasser auch abgeraucht und das 90 Km von Zuhause weg.
    : : Hier sind es 300 km Landstraße, und das ist mir doch etwas zu viel.
    : : Grüße aus Bad Grönenbach
    : : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] ADAC o.ä?

    geschrieben von patrick_60FD am 29.August 2018 um 19:47:10 Uhr:

    Antwort auf: Zug ist okay, es ist die Ausrückhebelwelle....:-(((, geschrieben von SAMBA am 29.August 2018 um 15:55:58 Uhr:

    Hallo Thomas,
    bist Du nicht in einem der Vereine, die im Notfall helfen können? Das könnte in Deiner Situation hilfreich sein, z. B in Sachen Teileversand oder Heimtransport.
    Viele Grüße,
    Patrick


    : Bei der Fa. Allgäu Camper Döring hat man mit Herzblut versucht zu helfen, Sehr hilfsbereiter Chef. Der ausgebaute Zug war okay, der Chef war richtig geknickt, das der Fehler von ihm nicht behoben werden konnte.

    : Ersazteilig liegt Zuhause......wohl denn.....

    : Grüße aus Bad Grönenbach
    : Thomas

    : : : : Nochmal lesen! ;-)

    : : : : Werkzeug und Böcke brauch er. Das müsste doch hinzubekommen sein.
    : : : : Ich bin zu weit weg sonst könnt ich helfen.

    : : : : Daumendrück
    : : : : Triker

    : : : Hallo zusammen, dass es ohne Kupplung geht, ist mir aus eigener Erfahrung.
    : : : Nur ist beim letzten Mal dann der Anlasser auch abgeraucht und das 90 Km von Zuhause weg.
    : : : Hier sind es 300 km Landstraße, und das ist mir doch etwas zu viel.
    : : : Grüße aus Bad Grönenbach
    : : : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]