bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Lima-Gebläserad trennen - Bughira 22.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - SAMBA 23.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - Bughira 23.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - ovali1954standard 23.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - ich 23.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - Eifelonkel 23.08.2018
      [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen - alex857 23.08.2018

       


    [ELEKTRIK] Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:

    Hallo,
    hab meine 6V-Lima ausgebaut und bräuchte jetzt noch Tipps, wie ich das Gebläserad am besten zerstörungsfrei abkriege. Hab die 36er-Mutter schon seit 2 Tagen mit Kriechöl geflutet und mit ner Lötlampe heiß gemacht, sie rührt sich immer noch nicht. Wie kann ich die Limawelle am besten blockieren?
    Danke schon mal
    Bughira


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von SAMBA am 23.August 2018 um 12:17:59 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:

    : Hallo,
    : hab meine 6V-Lima ausgebaut und bräuchte jetzt noch Tipps, wie ich das Gebläserad am besten zerstörungsfrei abkriege. Hab die 36er-Mutter schon seit 2 Tagen mit Kriechöl geflutet und mit ner Lötlampe heiß gemacht, sie rührt sich immer noch nicht. Wie kann ich die Limawelle am besten blockieren?
    : Danke schon mal
    : Bughira

    Hallo Bughira, je nach Bj. Sitzt die Riemenscheibe auf einem Vierkant. Nimm die Scheiben ab und setzes einen Gabelschlüssel auf den Vierkant. So geht die Mutter leicht auf.
    Viel Erfolg!
    Grüße aus der Reha in Bad Grönenbach
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von Bughira am 23.August 2018 um 11:58:33 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:


    Hallo, die Mutter sitzt echt fest. Der Schlitz in der Keilriemenscheibe ist inzwischen doppelt so groß wie original, und die Mutter hat sich noch kein bisschen gerührt. Hab den Verdacht, dass sich eher die Welle verzieht. Bleibt wohl nur ein Schlagschrauberversuch oder die Mutter abzuschleifen.
    Jedenfalls danke für alle Antworten
    Bughira

    : Hallo,
    : hab meine 6V-Lima ausgebaut und bräuchte jetzt noch Tipps, wie ich das Gebläserad am besten zerstörungsfrei abkriege. Hab die 36er-Mutter schon seit 2 Tagen mit Kriechöl geflutet und mit ner Lötlampe heiß gemacht, sie rührt sich immer noch nicht. Wie kann ich die Limawelle am besten blockieren?
    : Danke schon mal
    : Bughira


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von ovali1954standard am 23.August 2018 um 08:59:54 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:

    : Hallo,
    : hab meine 6V-Lima ausgebaut und bräuchte jetzt noch Tipps, wie ich das Gebläserad am besten zerstörungsfrei abkriege. Hab die 36er-Mutter schon seit 2 Tagen mit Kriechöl geflutet und mit ner Lötlampe heiß gemacht, sie rührt sich immer noch nicht. Wie kann ich die Limawelle am besten blockieren?
    : Danke schon mal
    : Bughira

    Hallo Bughira,

    die Mutter sitzt generell nicht sehr fest. Ist auch keine echtes 36er Gewinde. (Wird z. B. beim 30PS nur mit 60NM angezogen)

    Blockieren kann man auch die Keilriemenscheibe auf der anderen Seite. Diese ist stabiler. Möglichst großen Schraubenzieher durch die Öffnung der Scheibe stecken und gegen ein LIMA Schraube abstützen. Hat bei mir immer problemlos funktioniert. Bitte keine Gewalt am Lüfterrad. Das verbiegt sehr schnell.

    Grüße Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von ich am 23.August 2018 um 08:30:49 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:


    sollte mit einem Schlagschrauber recht einfach gehen.


    : Hallo,
    : hab meine 6V-Lima ausgebaut und bräuchte jetzt noch Tipps, wie ich das Gebläserad am besten zerstörungsfrei abkriege. Hab die 36er-Mutter schon seit 2 Tagen mit Kriechöl geflutet und mit ner Lötlampe heiß gemacht, sie rührt sich immer noch nicht. Wie kann ich die Limawelle am besten blockieren?
    : Danke schon mal
    : Bughira


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von Eifelonkel am 23.August 2018 um 08:30:32 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:

    Hallo,
    nimm einfach einen Sclagschrauber.
    Alles Andere wie verkeilen,verzurren und verkanten ist Murks. Das kann natürlich auch funktionieren aber das Gebläserad ist nicht das Stabilste und verzieht sich sehr leicht. Wenn du keinen Schlagschrauber hast dann gehst du einfach zum Reifenmann um die Ecke.
    Die Mutter sitzt nicht fest, ist alles nur etwas unhandlich.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lima-Gebläserad trennen

    geschrieben von alex857 am 23.August 2018 um 07:17:55 Uhr:

    Antwort auf: Lima-Gebläserad trennen, geschrieben von Bughira am 22.August 2018 um 22:19:48 Uhr:

    Hallo,
    ich habe Spanngurte um das Gebläserad gezogen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]